PresseKat - Der Mensch macht Marke: Unternehmenskultur als Erfolgstreiber

Der Mensch macht Marke: Unternehmenskultur als Erfolgstreiber

ID: 437779

Mit der Zertifizierung zum International Business Personnel Coach (IHK/CCI) vertieft psv marketing-Geschäftsführer Frank Hüttemann seinen Expertenstatus für interne Markenführung

(firmenpresse) - Gerade in B2B-Märkten sind Menschen der Schlüssel zur erfolgreichen Geschäftsbeziehung. Umso wichtiger ist es, diese Beziehungen und die Potenziale dahinter strategisch formen, fördern und nutzen zu können." Frank Hüttemann weiß wovon er spricht. Seit über 16 Jahren macht er sich mit psv marketing für B2B-Markenführung stark. In dieser Zeit hat der Kommunikations-Experte in seiner Branche schon viele Trends kommen und gehen sehen. Ein Stichwort, das sich jedoch immer wieder wie ein roter Faden durch das Thema Marke zieht, ist die 'interne Markenführung'.

B2B-Markenführung ist kein wirkliches Neuland, aber viele Unternehmen in unserer Branche verhalten sich nach wie vor so, als sei es das", so Hüttemann. "Wir sind uns alle einig, dass ein B2B-Geschäft immer durch Personen geprägt ist. Trotzdem konzentrieren die meisten sich darauf, die Arbeit am Markenbild in den Vordergrund zu stellen, und sich daran sowohl theoretisch als auch praktisch abzureiben. Richtige Experten für die sogenannte 'interne Markenführung' gibt es nach wie vor nur wenige."

Hüttemann, der sich mit seinem Team in den letzten Jahren vor allem für die Markenaufklärung im Mittelstand stark gemacht hat, hat aus dem Know-how-Defizit seine Schlüsse gezogen. Mit der Zertifizierung zum International Business Personnel Coach (IHK/CCI) setzt der psv marketing-Geschäftsführer nun auf die Professionalisierung der internen Markenarbeit. "Wir suchen im B2B verzweifelt nach Alleinstellungs- und Differenzierungsmerkmalen, und sehen oft nicht, dass die bei uns eben nicht nur in Form von Werbebotschaften, sondern vor allem auf zwei Beinen existieren. Mir war es wichtig, dass wir bei der internen Markenarbeit genauso professionell und mit fundiertem Wissen vorgehen, wie wir es bei der externen bereits lange Zeit machen. In der Zertifizierung sehe ich vor allem einen Mehrwert für die Kunden, die heute Zusammenhalt, Haltung und Stolz und Integration im Unternehmen fordern. Das sind Eigenschaften, die im B2B zukünftig erfolgsentscheidend sind und die man mit dem neuen Know-how effizient fördern kann."





Wer den 46-jährigen Macher kennt weiß, dass ihm die 'Stärke auf dem Papier' nicht reicht, und dass er klare Botschaften liebt. "Wir sind gerade dabei, das neu entstandene Leistungs-Portfolio für unsere Kunden noch weiter zu schärfen und daraus einen greifbaren Nutzen zu schaffen." Der trägt bereits einen Namen: Cuecon. Die 'Beratung für unternehmerische Leidenschaft' soll in Zukunft ein Beratungs- und Optimierungsangebot für Kunden anbieten, die auf der Suche nach Werten, Haltung und Identifikation im Unternehmen sind. Die psv-Tochter mit Sitz in Köln versucht dabei bewusst, den Begriff 'interne Markenführung' aus dem Vokabular zu streichen. "Cuecon ist in dem Sinne eine klassische Unternehmensberatung, allerdings sehen wir uns als Impulsgeber für 'weiche' Prozesse. Da gehört sicherlich auch die Arbeit an der Kommunikation zu, aber im ersten Schritt geht es hier vor allem um die unternehmerische Leidenschaft, die wir durch Beratung, Coaching und Workshops neu entfachen. Deshalb ist 'interne Markenbildung' sicherlich der passendere Begriff. Und es gibt viele Unternehmen, die genau das brauchen, um erfolgreich zu sein", so Hüttemann abschließend.


www.psv-marketing.de
www.psv-consult.de
www.psv-online.de
www.psv-care-consult.de
www.filmhaus.biz

psv marketing im Web 2.0:
http://twitter.com/psv_marketing
http://www.facebook.com/pages/Siegen-Germany/psv-marketing/244764978955

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Andere machen Werbung.
Wir machen: "Das muss ich haben!"

psv marketing - Die Markenoptimierer

Wir bieten strategische und praktische Markenführung und Markenoptimierung für mittelständische Unternehmen und soziale Einrichtungen. B2B oder B2C, die Markenoptimierer machen Marken stark. Wir sind nicht die klassische Werbeagentur. Wir sind Markenoptimierer.

Für uns heißt das, dass wir unsere Kunden ganzheitlich als Marke betrachten, den Markenkern und die Berührungspunkte in der Wertschöpfungskette analysieren und gemeinsam klare Ziele formulieren. Und erst dann entscheiden, welche Mittel die Marke zum Erfolg führen - Werbung oder Workshop, Film, PR oder Online-Marketing.

Wir sind die führenden Berater für die Marke im Mittelstand.

www.psv-marketing.de / www.psv-consult.de



PresseKontakt / Agentur:

PSV MARKETING GMBH
Stefan Köhler
Ruhrststraße 9
57078 Siegen
s.koehler(at)psv-marketing.de
0271 770016-16
http://www.psv-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Manchmal muss es schnell gehen mit der Beratung Social Push - Corporate Social Publishing für Klein- und Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.07.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437779
Anzahl Zeichen: 3803

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Köhler
Stadt:

Siegen


Telefon: +49 (0)271 770016-16

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Mensch macht Marke: Unternehmenskultur als Erfolgstreiber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSV MARKETING GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südwestfalen 4.0 - Ideen sind gefragt ...

Beim digitalen Wandel in der scheinbaren Beschaulichkeit Südwestfalens scheiden sich die Geister. Doch nur auf den ersten Blick. Denn hier drängen nicht Aufgaben wie das Implementieren neuer Technologien, sondern solche in puncto provinzieller Infr ...

Ist die Vision Südwestfalen 4.0 noch zu retten? ...

Beim digitalen Wandel in der scheinbaren Beschaulichkeit Südwestfalens scheiden sich die Geister. Doch nur auf den ersten Blick. Denn hier drängen nicht Aufgaben wie das Implementieren neuer Technologien, sondern solche in puncto provinzieller Infr ...

Studie: Digitalisierung in Südwestfalen ...

Von allen Seiten kam es knüppeldick für den Mittelstand. Medien und Meinungsmacher aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft konstatierten dem deutschen Mittelstand, er habe den digitalen Wandel in technischer Hinsicht verschlafen. Doch statt in Pan ...

Alle Meldungen von PSV MARKETING GMBH