Statement Stefan Brandl, Produktmanager Datenbankarchivierung bei CSP GmbH & Co. KG
(firmenpresse) - Großköllnbach, 26. Februar 2008. Im Rahmen der jährlichen „Konferenz Klimaschutz und Ressourceneffizienz“ haben aktuell das Bundesumweltministerium, Umweltbundesamt und der BITKOM die ITK-Branche dazu aufgerufen, energieeffizientere Produkte zu produzieren und diese Produkte sichtbar mit dem Blauen Engel oder anderen Umweltsymbolen zu kennzeichnen. Die energiesparenden Technologien sollen schnellstmöglich quer durch die Wirtschaftsbereiche zum Einsatz kommen.
Stefan Brandl, Produktmanager Datenbankarchivierung bei der CSP GmbH & Co. KG sagt dazu:
„Um das Wirtschaftswachstum vom Energieverbrauch zu entkoppeln, kann es ein erster und wichtiger Schritt sein, das enorme Datenwachstum vom hohen Energieverbrauch zu trennen. Unsere Feststellung ist, dass die Mehrheit der Unternehmen das Problem stark wachsender Datenmengen in Datenbankmanagementsystemen nach wie vor mehr durch die Investition in größere Systeme löst. Mit einer logischen, abstrakten Herangehensweise wird jedoch schnell deutlich, dass man den großen Anteil inaktiver Daten archivieren kann, statt sie im Online-Zugriff vorzuhalten. Energieeffiziente Produkte gibt es bereits, nur müssten diese verstärkt eingesetzt werden. Der Fokus sollte dabei nicht nur auf der Anschaffung neuer Hardware liegen, sondern auch darauf, wie bestehende Infrastrukturen sinnvoll, kostenbewusst und energieeffizient genutzt werden können. Das Thema Klimaschutz wird bei geplanten Investitionen ein zusätzlicher Aspekt sein, der beleuchtet werden sollte und sicher Entscheidungen beeinflusst. CSP setzt mit seiner Datenbankarchivierungslösung Chronos auf eine Lösung, mit der nicht nur Energie, sondern auch Kosten deutlich eingespart werden.
Wir begrüßen in diesem Zusammenhang die Empfehlungen des Bundesumweltministers Sigmar Gabriel sowie der BITKOM, Umweltsiegel wie den Blauen Engel auch in der ITK-Industrie zu verwenden und auf Klimaschutz und Ressourceneffizienz zu setzen.“
Über CSP GmbH & Co. KG:
Die CSP GmbH & Co. KG wurde 1991 gegründet und ist auf innovative Softwarelösungen für fertigende Unternehmen spezialisiert. Das Unternehmen leistet bei seinen Kunden neben der Implementierung und Anpassung von Standardlösungen auch umfassende Beratung sowie Support. Rund um die neue Produktlinie Chronos für die Datenbank-Archivierung bietet CSP Unternehmen aus allen Branchen ein weitreichendes Dienstleistungsangebot.
CSP hat zahlreiche internationale Referenzkunden in der Industrie. Unter anderem vertrauen BMW Group, Daimler, MAN, General Motors, Porsche, Volvo, Audi, Chrysler, Renault, VW und Bosch auf die Lösungen des Unternehmens.
CSP GmbH & Co. KG
Herr Stefan Brandl
Herrenäckerstraße 11
94431 Großköllnbach
Tel: +49 (0) 9953 / 3006-0
Fax: +49 (0) 9953 / 3006-50
eMail: stefan.brandl(at)datenbankarchivierung.de
Internet: http://www.datenbankarchivierung.de
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: m.walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de