PresseKat - China: Immobiliengeschäft als riskante Geldanlage

China: Immobiliengeschäft als riskante Geldanlage

ID: 435621

Deutschland und China bauen Handelsbeziehungen aus - Doch Vorsicht!

(firmenpresse) - Mönchengladbach, 05.07.2011

China ist bereits der drittgrößte Handelspartner Deutschlands, hinter Frankreich und den Niederlanden. Merkel und Wen bekräftigen, man wolle die Handelsbeziehungen stark ausbauen. In den kommenden fünf Jahren könne das gegenseitige Handelsvolumen auf 200 Mrd. EUR steigen, sagte Merkel bei der Eröffnung des Deutsch-Chinesischen Forums für wirtschaftliche und technologische Zusammenarbeit.

Doch ungeachtet dieser positiven Entwicklung fürchtet die Weltwirtschaft die nächste Blase, denn ein gewaltiger Bauboom treibt Chinas Wirtschaft in schwindlige Höhen. Umgerechnet knapp 2,5 Billionen Euro an neuen Krediten haben Chinas Banken in den vergangenen zweieinhalb Jahren vergeben - 63 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). "Das ist, als hätte China einen Eimer voll Red Bull getrunken", sagt Finanzwissenschaftler Richard Duncan.

Glaubt man den Analysten, so werden viele westliche Investoren in den kommenden Jahren sehr enttäuscht werden. Die Wirtschaftsleistung in China hat in den letzten Jahren jährlich um rund 10 Prozent zu gelegt, doch geht man von einem Absturz auf Raten von drei Prozent aus.

Welche Geldanlage zu Zeit sicher und empfehlenswert ist, hat das Online Portal Geldanlage-Anbieter.de zusammengestellt.

Den gesamten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten einer sicheren Geldanlage finden Sie unter: www.geldanlage-anbieter.de

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen und Bildern. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar oder ein PDF.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf den Seiten von Geldanlage-Anbieter.de stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Geldanlage vor und erläutern Ihnen mit welchen Risiken die jeweiligen Geldanlagen verbunden sind. Das Team von Geldanlage-Anbieter.de stellt für Sie kompetent und immer aktuell die Konditionen für Tagesgeld, Festgeld sowie zu den Gebühren für Girokonten und Depots zusammen. Zudem finden Sie zahlreiche Tipps für Ihre persönliche Geldanlage.



PresseKontakt / Agentur:

List Medien GmbH
Ralf List
Adalbertsteinweg 259
52066 Aachen
info(at)listmedien.de
024153106360
http://www.listmedien.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Aktueller EU-Förderbrief“: Wegweiser zu Finanzmitteln aus Brüssel Kreditkartenvergleich mit unerwartetem Ergebnis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.07.2011 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435621
Anzahl Zeichen: 1840

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Aslander
Stadt:

Hückelhoven


Telefon: 02433 - 442796

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"China: Immobiliengeschäft als riskante Geldanlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aslander&Fromeyer UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfrieren bald Rentner in Deutschland? ...

Pressemitteilung Aslander & Fromeyer UG Erfrieren bald Rentner in Deutschland? Steigende Energiekosten und zunehmende Altersarmut - Erschreckende Zahlen Mönchengladbach, 18.11.2011 Dass es in Deutschland an altersgerechten und bezahlbaren S ...

Mit der Kreditkarte telefonieren ...

Mönchengladbach, 09.11.2011 Es war nur noch eine Frage der Zeit wann man mit seinem Smartphone auch einkaufen kann. Jetzt hat Blackberry in Kooperation mit Mastercard ein Smartphone auf den Markt gebracht, mit dem man bequem überall bezahlen kann. ...

80% der Deutschen für Volksabstimmung ...

Mönchengladbach, 03.11.2011 Die Griechen sollen selber entscheiden, wie es mit ihrem Land weitergeht und somit auch mit ihnen. Während sich Europa fassungslos zeigt, will der griechische Premier Papandreou sein Land über den Eurorettungsschirm ab ...

Alle Meldungen von Aslander&Fromeyer UG