PresseKat - Mehr Spiele-Tempo mit aktuellen Mainboards

Mehr Spiele-Tempo mit aktuellen Mainboards

ID: 435493

(ots) - COMPUTERBILD SPIELE testet fünf Mainboards / Meist
hohes Tempo / Gute Ausstattung / Teils hoher Stromverbrauch

Das Mainboard ist der Motor des PC. Wenn der jedoch ins Stottern
kommt, kann ein Rechner Spiele nicht mit Höchsttempo darstellen. Dann
hilft eine neue Hauptplatine, die dem Computer Beine macht. Wie
schnell und wie gut ausgestattet aktuelle Mainboards sind, hat die
Fachzeitschrift COMPUTERBILD SPIELE mit fünf Oberklasse-Modellen für
162 bis 329 Euro getestet (Heft 8/2011, ab Mittwoch im Handel).

Die getesteten Mainboards eignen sich für alle neuen
Sandy-Bridge-Prozessoren von Intel und arbeiten allesamt mit den
schnellen Chipsätzen P67 und Z68. Alle Modelle haben den
BIOS-Nachfolger EFI an Bord. Außerdem bieten sie Platz für zwei
Grafikkarten und besitzen mindestens zwei USB-3.0-Anschlüsse. Mit
einer externen USB-3.0-Festplatte läuft der Datenverkehr dann rund
fünfmal schneller als mit einem USB-2.0-Anschluss. Die Testkandidaten
besitzen SATA-2-Buchsen und mindestens zwei schnelle
SATA-3-Anschlüsse.

Testsieger Big Bang Marshall B3 von MSI (Testergebnis: 2,16) hatte
im COMPUTERBILD SPIELE-Test klar die Nase vorn. Ausgestattet mit
einer aktuellen Grafikkarte lieferte das MSI-Mainboard mit 33,65 FPS
(Frames per Second) ein ordentliches Spieletempo. Die
Netzwerkgeschwindigkeit war mit mehr als 107 Megabyte pro Sekunde
(MB/s) absolut top. Die Platine hat die meisten
PCI-Express-Steckplätze aller Prüflinge - acht an der Zahl. Ein
Wermutstropfen: Der hohe Stromverbrauch von 126 Watt unter Volllast.
Darüber hinaus ist die Platine mit 329 Euro auch das teuerste Modell
im Test.

Nur halb so teuer ist der zweitplatzierte Preis-Leistungs-Sieger
P8Z68-V Pro von Asus (Testergebnis: 2,36; Preis: 162 Euro), der mit
einer aktuellen Grafikkarte ein Spieletempo von fast 36 FPS bot. Rund




106 MB/s betrug die Netzwerkgeschwindigkeit.

Für ein ruckelfreies Spielevergnügen ist eine Grafikkarte Pflicht:
Zwar haben alle Sandy-Bridge-Prozessoren einen Grafikchip an Bord.
Ohne Unterstützung einer separaten Grafikkarte taugt der aber nur
fürs Internet und für Büroanwendungen - für aktuelle Spiele ist er
alleine zu schwach.

COMPUTERBILD SPIELE im Internet: www.cbspiele.de



Pressekontakt:
COMPUTERBILD SPIELE
Axel-Springer-Platz 1
20350 Hamburg

Redaktions-Ansprechpartner: Ingolf Leschke, Tel. 040-34723309 - auch
für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per
Telefon.

COMPUTERBILD-Presseinformationen: www.presseportal.de/pm/51005

Presseagentur:
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Rene Jochum
Jurastr. 8
D-70565 Stuttgart
Tel.: +49 (711) 9 78 93-35
Fax: +49 (711) 9 78 93-55
jochum(at)postamt.cc


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  USA: Energieversorger individualisieren Kundenkorrespondenz Stammdatenmanagementüber das Internet - sehr hohe Marktakzeptanz-V.1.1 - Neue Videos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435493
Anzahl Zeichen: 3096

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Spiele-Tempo mit aktuellen Mainboards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Labor-Test: WeTab mit Schwächen ...

WeTab im COMPUTERBILD-Test / Multitouch-Steuerung unpräzise / Geringe Akku-Laufzeit / Keine Konkurrenz für das iPad Was lange währt, wird endlich gut? Nachdem das WeTab bereits im April als Alternative zum iPad angekündigt wurde, ist der T ...

Konto-Software vielseitiger als Online-Banking ...

Acht Kontoführungs-Programme im COMPUTERBILD-Test / Alle Testkandidaten mit neuesten Sicherheitsstandards / Teilweise sehr teuer Kontoauszüge rund um die Uhr, Überweisungen ohne Warteschlangen: Mehr als 40 Prozent der Deutschen nutzen Onlin ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de