(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
05.07.2011
Die Jungfraubahn-Gruppe hat ein Konzept zur künftigen Erschliessung 
von Männlichen und Kleine Scheidegg erarbeitet. Sie möchte gemeinsam 
mit der Gondelbahn Grindelwald Männlichen AG (GGM) eine 
10er-Gondelbahn in Form eines Ypsilons bauen. Die bestehende 
Gondelbahn, die zwischen Grindelwald Grund und Männlichen verkehrt, 
soll ersetzt werden. An der heutigen Medienkonferenz in Interlaken 
gibt die Jungfraubahn-Gruppe weitere Informationen zu ihren Plänen 
bekannt.
Die neue Gondelbahn soll ihre Passagiere dank einer Verzweigung 
sowohl nach Männlichen als auch nach Kleine Scheidegg befördern 
können. Dabei entscheiden die Gäste bereits an der Talstation in 
Grindelwald Grund, wohin sie fahren werden. Zudem ist vorgesehen, im 
Bereich Rothenegg eine zusätzliche Haltestelle der Berner 
Oberland-Bahn zu bauen. Diese wird den Reisenden ermöglichen, von der
Berner Oberland-Bahn direkt auf die 10er-Gondelbahn umzusteigen. Auf 
einem Rollband werden sie zwischen der neuen Haltestelle und der 
Talstation der Gondelbahn hin- und her befördert. Die Reisezeit mit 
dem öffentlichen Verkehr zwischen Interlaken und Kleine Scheidegg 
beziehungsweise Männlichen wird um eine halbe Stunde verkürzt. Die 
Jungfraubahn-Gruppe geht davon aus, dass der Bau der Gondelbahn und 
der Haltestelle insgesamt rund  80 Millionen Franken kosten wird. 
Ziel ist es, die Gondelbahn in der Wintersaison 2015/2016 in Betrieb 
zu nehmen. In der Nähe der Talstation der künftigen Gondelbahn plant 
zudem ein Investor, ein Resort zu realisieren. Vorgesehen ist, dass 
rund 500 bewirtschaftete Betten geschaffen werden.
Rückfragehinweis:
Urs Kessler, Direktor Jungfraubahn Holding AG
+4179 407 90 52
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent:    Jungfraubahn Holding AG
             Harderstrasse 14
             CH-3800 Interlaken
Telefon:     +41 (0)33 828 71 11
FAX:         +41 (0)33 828 72 64
Email:       jb(at)jungfraubahn.ch
WWW:         www.jungfraubahn.ch
Branche:     Bahn
ISIN:        CH0017875789
Indizes:     SPI
Börsen:      Domestic Standard: SIX Swiss Exchange
Sprache:    Deutsch