PresseKat - Ökogas - Viele Standards, aber kein verbindliches Gütesiegel

Ökogas - Viele Standards, aber kein verbindliches Gütesiegel

ID: 435209

Gütesiegel helfen Verbrauchern bei der Orientierung - wie steht es beimÖkogas?

(firmenpresse) - Die Energiewende ist in vollem Gange und sorgt für intensiveren Wettbewerb auf dem Ökostrom- und Ökogasmarkt. Viele Verbraucher haben die Ereignisse rund um die Reaktoren in Fukushima zum Anlass genommen, um sich kritisch mit ihren Energieversorgern auseinanderzusetzen. Die Märkte sind längst liberalisiert und ein Wechsel schnell vollzogen. Doch wohin? Während sich beim Ökostrom mittlerweile aussagekräftige Gütesiegel etablieren konnten, sieht die Lage beim Ökogas anders aus. Transparente und weithin akzeptierte Zertifikate sind dringend nötig, um den Verbrauchern eine sinnvolle und nachhaltige Entscheidung zu ermöglichen.

Aktuelle Situation ist für Laien unübersichtlich

Der Gasmarkt wurde erst im Jahr 2006, acht Jahre nach dem Strommarkt, liberalisiert. Diese Zeitverzögerung hat mit dazu beigetragen, dass sich noch keine allgemeinverbindlichen Gütesiegel für die Endverbraucher durchsetzen konnten. Darüber hinaus gibt es viele unterschiedliche Wege, um das durch Erdgas erzeugte Kohlendioxid auszugleichen - beispielsweise durch Aufforstung oder den Handel mit Emissionszertifikaten. Im Gegensatz zu Ökostrom lassen sich umweltschädigende Einflüsse allerdings nicht gänzlich vermeiden.

Gängige Standards sind für den Endkunden nur bedingt praktikabel

Vergleichbar mit den Ökostrom-Gütesiegeln sind international anerkannte Standards beim Ökogas. Zu den bekanntesten zählen CDM- und JI-Projekte, die ihren Ursprung im Kyoto-Protokoll haben. Insbesondere in Deutschland spielen auch die Zertifizierungskriterien des TÜV Nord (Klimaneutrale Gasverbrennung bzw. Klimaneutrales Gasprodukt) sowie des TÜV Süd (VER+) eine bedeutende Rolle. Auch hinter dem Gold Standard steht mit dem WWF eine Organisation, die in Deutschland einen guten Ruf genießt.

Für den Verbraucher sind diese Standards jedoch nur bedingt praktikabel. Zum einen sind die dahinter stehenden Verfahren für Laien kompliziert zu durchschauen, zum anderen sind detaillierte Informationen zum Regelwerk teilweise nur in Englisch vorhanden oder überhaupt nicht öffentlich zugänglich. Ein wechselwilliger Kunde ist somit gezwungen, sich entweder auf die Aussagen der Anbieter zu verlassen - oder viel Zeit in eigene Recherchen zu investieren.





Übersichtliches Angebot könnte für Schub auf dem Ökogas-Markt sorgen

Der Mangel an leicht verständlichen Informationen und Gütesiegeln für Ökogas-Tarife ist ein Hindernis auf dem Weg zu lebhafterem Wettbewerb. Viele Verbraucher dürften nicht die Zeit und Muße haben, sich die benötigten Informationen für eine durchdachte Entscheidungsfindung zusammenzusuchen. Die Gefahr ist groß, dass sie leichtgläubig auf vermeintlich klimaschonende Tarife hereinfallen oder gleich ganz von einem Wechsel zu einem Ökogas-Tarif absehen. Es bleibt zu hoffen, dass schnell eine marktgängige und einvernehmliche Lösung gefunden wird.

Auf http://www.kwh-preis.de/biogas/oekogas-qualitaetsmerkmale werden die gängigsten Ökogas-Standards verständlich dargestellt. Dies spart Ihnen die Recherche-Arbeit, bis sich am Markt transparente und nachvollziehbare Gütesiegel durchgesetzt haben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Webseite www.kwh-preis.de informiert über den Energiemarkt in Deutschland und legt dabei den thematischem Fokus auf erneuerbare Energien.



PresseKontakt / Agentur:

KWH Preis UG (haftungsbeschränkt)
Andreas Madel
Uhlandstraße 4
89077 Ulm
info(at)kwh-preis.de
017650808991
http://www.kwh-preis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alternative Antriebe im Vergleich: Natürliche Ressourcen nutzen: Erdwärme und Brunnen von Bohrtechnik Kimpfler
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.07.2011 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435209
Anzahl Zeichen: 3270

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Madel
Stadt:

Ulm


Telefon: 017650808991

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökogas - Viele Standards, aber kein verbindliches Gütesiegel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KWH Preis UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dossier von kwh-preis.de räumt mit Strompreis-Mythen auf ...

(ddp direct) Regenerative Energien stehen im Zuge der Energiewende immer wieder als Preistreiber in der Kritik. So einfach ist die Sache jedoch nicht, sie machen nur einen überschaubaren Anteil am Gesamtstrompreis aus. Für etwa die Hälfte der Kost ...

Ökostrom-Gütesiegel - Manche sind"grüner"als andere ...

Dies lässt den Versorgern große Freiheiten bei der Ausgestaltung ihrer Verträge. Damit umweltbewusste und nachhaltig orientierte Verbraucher diejenigen Tarife auswählen können, der ihren Bedürfnissen am nächsten kommen, haben verschiedene Orga ...

Alle Meldungen von KWH Preis UG (haftungsbeschränkt)