(ots) - Günther Knobloch (AUT/ Yamaha) konnte sein
Heimrennen am Salzburgring vor 10.000 Zuschauern mit einem grandiosen
Doppelsieg krönen. Zwar stand er im ersten Lauf nur als Zweiter auf
dem Podest, doch der Sieger Thomas Berghammer (AUT/ Honda) wurde
nachträglich wegen eines technischen Verstoßes vom Rennen
ausgeschlossen. Günther Knobloch wurde so als Sieger gewertet. Am
Sonntag machte der Yamaha-Pilot den Doppelsieg perfekt.
Die Piloten der IDM Supersport hatte im Training mit ständig
wechselnden Wetterbedingungen zu kämpfen. Während das erste Training
am Vormittag noch komplett verregnet war, kam am Nachmittag die Sonne
heraus und die Strecke trocknete ab. Lokalmatador Günther Knobloch
kam mit den Bedingungen am besten zurecht und stellte seine Yamaha
auf Startplatz eins. Lukas Pesek (CZE/ Suzuki), David Linortner (AUT)
und Pepijn Bijsterbosch (NED/beide Yamaha) komplettieren die erste
Reihe.
Samstagsrennen:
Pünktlich zum ersten Rennen der IDM Supersport am
Samstagnachmittag öffnete der Himmel seine Schleusen und es begann
heftig zu regnen. Den besten Start erwischten der
Trainings-Schnellste Günther Knobloch und Jesco Günther
(Wuppertal/Yamaha), der aus der dritten Reihe nach vorn stach. In der
zweiten Runde konnte Günther die Führungsposition übernehmen. Doch
schnell zog Thomas Berghammer alle Blicke auf sich. Der Gaststarter
ging von Platz 17 aus ins Rennen und hatte sich mit den schnellsten
Rundenzeiten an die Spitze vorgekämpft. Im fünften Umlauf kam der
Angriff auf Jesco Günther. Ende der Start-und Ziel Geraden machte
Berghammer ernst und bremste sich vorbei. Von da an war der
Österreicher nicht aufzuhalten und gab seine Spitzenposition bis
Rennende nicht mehr aus der Hand. Wegen stärkerem Regen kam es zu
einigen Stürzen im Mittelfeld. So fiel als erster Stefan Kerschbaumer
(AUT/ Yamaha) den widrigen Wetterbedingungen zum Opfer. Eine Runde
später stürzte auch Florian Bauer (Markgröningen/Yamaha), Roman
Raschle (SUI/Kawasaki) musste seine Kawasaki mit technischem Defekt
abstellen. Beim langsamen Ausrollen wurde er noch von seinem
Teamkollegen Daniel Sutter (SUI/Kawasaki) torpediert.
An der Spitze hatte sich das Fahrerfeld weit auseinander gezogen.
Hinter Berghammer fuhr Günther Knobloch auf Platz zwei, vor seinem
Teamkollegen David Linortner. Jesco Günther konnte gegen Ende es
Rennens das Tempo nicht mehr mitgehen und fuhr einen ungefährdeten
Platz vier ins Ziel.
Nach dem Rennen wurde der Sieger Thomas Berghammer von der Wertung
ausgeschlossen. Bei der technischen Überprüfung wurde festgestellt,
dass die Einlasskanäle poliert waren und damit ein technischer
Verstoß vorliegt. Günther Knobloch wurde nachträglich als Sieger
gewertet, vor David Linortner und Jesco Günther. Große Freude
herrschte beim immer größer werdenden Anhang des erst 14-jährigen
Marco Nekvasil aus Österreich, der mit einem starken siebenten Rang
seine ersten IDM-Punkte einfuhr.
Sonntagsrennen:
Das zweite Rennen der IDM Supersport wurde nach einem schweren
Sturz von Stefan Kerschbaumer noch in der ersten Runde abgebrochen.
Der Österreicher blieb dabei unverletzt, aber das Motorrad wurde bei
dem Einschlag in die Leitplanke völlig zerstört, so dass Kerschbaumer
nicht mehr an den Start gehen konnte.
Beim Neustart war es Daniel Sutter, der am schnellsten reagierte
und aus der dritten Reihe an die Spitze schoss - dicht gefolgt von
Günther Knobloch, David Linortner und Jesco Günther. Die vier Piloten
an der Spitze kämpften hart um die Plätze. Immer wieder wechselten
die Positionen. Gegen Rennhälfte konnte sich dann Günther Knobloch
etwas von seinen Verfolgern absetzen und suchte sein Heil in der
Flucht. Jesco Günther versuchte zunächst "Knobi" zu folgen, musste
jedoch etwas abreißen lassen. Daniel Sutter blieb direkt an seinem
Hinterrad und attackierte bis zum Schluss. Auch David Linortner und
Lukas Pesek, der am Salzburgring für Didier van Keymeulen an den
Start ging, versuchten dran zu bleiben und wollten ein Wörtchen um
den letzten Podestplatz mitreden.
Günther Knobloch ließ in den letzten Runden nichts mehr anbrennen
und sicherte sich den zweiten Sieg an diesem Wochenende. "Ich bin
absolut happy. Schon gestern hat es sich wie ein Sieg angefühlt, aber
heute war es phantastisch ganz oben auf dem Stockerl stehen zu dürfen
und das vor heimischen Publikum", sagte ein freudestrahlender Günther
Knobloch.
Der Fight zwischen Sutter und Günther blieb bis zur Ziellinie
spannend. Sutter hatte die Nase vorn als es in die letzte Runde ging.
Doch auf den letzten Metern zog Günther noch vorbei und rettete Platz
zwei ins Ziel. "Das war Knobis Wochenende, er war hier das Maß der
Dinge", gab Jesco Günther nach dem Rennen zu. Hinter dem Dritten
Daniel Sutter kam David Linortner als Vierter ins Ziel.
In der Gesamtwertung führt nach zehn von 16 Rennen weiterhin Jesco
Günther mit 193 Punkten, vor Günther Knobloch mit 171 Zählern und
Daniel Sutter 154.
Ergebnisse IDM Supersport:
9. Lauf: 1. Günther Knobloch (AUT) 22:03,346 Min., 2. David
Linortner (AUT) 8,050 Sek. zur., 3. Jesco Günther (Wuppertal) 22,341
Sek. zur., 4. Marco Colandrea (SUI) 29,620 Sek. zur., 5. Pepijn
Bijsterbosch (NED/alle Yamaha) 32,589 Sek. zur., 6. Daniel Sutter
(SUI/Kawasaki) 39,333 Sek. zur.
10. Lauf: 1. Knobloch 19:40,242 Min., 2. Günther 2,380 Sek. zur.,
3. Sutter 2,572 Sek. zur., 4. Linortner 2,815 Sek. zur, 5. Lukas
Pesek (CZE/Suzuki) 4,422 Sek. zur., 6. Luca Hansen (Midlum/Yamaha)
18,503 Sek. zur.
IDM-Punktestand nach (10 von 16 Rennen): 1. Günther 193, 2.
Knobloch 171, 3.Sutter 154, 4 Linortner 104, 5. Thomas Walter
(Schleiz/Suzuki) 87, 6. Tatu Lauslehto (FIN/Yamaha) 80
Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de .
Text: Conny Fulk
Pressekontakt:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Email: presse(at)idm.de
Twitter: IDMpress