(ots) - Die Apothekerinnen und Apotheker engagieren sich
bundesweit stark für den Behindertensport - nun auch bei einem
wichtigen Schwimmsport-Event vor den Paralympics in London 2012. Vom
3. bis 10. Juli kämpfen bei der IPC Schwimm-EM 2011 mehr als 440
Weltklasse-Athleten aus 36 Nationen in der Sportmetropole Berlin um
Medaillen. Im hochklassigen Starterfeld ist das deutsche
National-Schwimmteam mit 22 Weltklasse-Athleten vertreten.
Deutsche Favoriten sind Daniela Schulte, Kirsten Bruhn und Lucas
Ludwig. Gemeinsam mit Paralympics-Siegerin und Doppelweltmeisterin
Kirsten Bruhn werben die Apotheken u.a. in Radiospots für die
mehrtägige Veranstaltung in der Hauptstadt.
Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen
Behindertensportverbandes (DBS), würdigt das Engagement der
Organisatoren, aber auch besonders die Unterstützung durch die
Apothekerschaft: "Seit 2008 setzen sich die Apotheker beispielhaft
vor Ort, aber auch bis in die Spitze für den Sport von Menschen mit
Behinderungen ein. Diese Förderung ist Teil eines starken
gesellschaftlichen Engagements und einer intensiven Partnerschaft mit
dem DBS und seinen mehr als 500.000 Mitgliedern."
Der Deutsche Behindertensportverband / National Paralympic
Committee Germany (DBS-NPC) richtet die IPC Schwimm-EM 2011 aus. Die
Schirmherrschaft übernimmt der Bundesminister des Innern, Dr.
Hans-Peter Friedrich. Veranstalter ist das International Paralympic
Committee (IPC). Die deutschen Apotheken sind Nationale Förderer des
DBS und engagierte Partner des Behindertensports in Deutschland.
Tickets für die IPC Schwimm-EM 2011 gibt es zum Preis von drei bis
fünf Euro auf der Internetseite der Veranstaltung:
www.ecswimming2011.com. Je Veranstaltungstag stehen 650
Eintrittskarten zur Verfügung.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter
www.abda.de.
Pressekontakt:
Thomas Bellartz
Pressesprecher
Tel.: 030 40004-132
Fax: 030 40004-133
E-Mail: t.bellartz(at)abda.aponet.de
www.abda.de