München, 20. Februar – FalconStor Software nimmt bei der aktuellen Studie „The Forrester Wave“ zum Thema Enterprise Virtual Open Systems Tape Libraries im 1. Quartal 2008 eine führende Position ein. Das Unternehmen punktet mit seiner erst kürzlich vorgestellten Version 5 der VirtualTape Library (VTL) Enterprise Edition durch die Vollständigkeit seines Produktangebots und seine Strategie.
(firmenpresse) - In ihrem Bericht vom 31. Januar schreibt die Forrester-Analystin Stephanie Balaouras: „FalconStor liefert ein umfassendes Angebot, das bei allen Bewertungskriterien der Studie und in den zur Differenzierung wichtigen Schlüsselbereichen gut abschneidet. Zu letzterem gehören etwa Deduplizierung, Bandverwaltung, Replikation und globales Management. Das VTL-Angebot baut auf die FalconStor IPStor-Plattform auf, die eben nicht nur VTL, sondern auch Snapshots, Continuous Data Protection (CDP) und IP-basierte Replikation ermöglicht. Da alle Datensicherungs-Angebote die gleiche Basis-Technologie haben, kann das Unternehmen eine einheitliche Konsole bereitstellen und ein gemeinsames Deduplizierungs-Repository erstellen.“
In der unabhängigen Studie bewertet Forrester 12 VTL-Anbieter anhand von 58 Kriterien und kommt zu dem Ergebnis, dass die FalconStor Software bei der aktuellen Studie „aufgrund der Vollständigkeit des Produktangebots und der Strategie führt“. Die Methodik der Forrester-Wave beurteilt die Stärken und Schwächen jeder Lösung mithilfe von Labor-Auswertungen, Fragebögen, Demos und Gesprächen mit Referenzkunden. Das Ergebnis liefert eine grafische Wiedergabe des Marktes mit den Kategorien „aktuelles Angebot“, „Strategie“ und „Marktpräsenz“.
Über FalconStor VTL Enterprise Edition V5
Dank der „TOTALLY Open“-Architektur der VTL Enterprise Edition können strategische und Vertriebs-Partner die VTL als Linux oder Solaris Appliance erstellen oder als Virtual Appliances unter VMware oder Virtual Iron. Die VTL-Software mit Cluster-Deduplizierung SIR (Single Instance Repository) kommuniziert den Backup-Verkehr der Hosts via FC (bis zu 4 GB), Ethernet (bis zu 10 GB) oder InfiniBand (bis zu 20GB). Ebenfalls unterstützt sie verschiedene Platten-Arrays wie SATA, SAS, FC und MAID, um so die unterschiedlichen Anforderungen der Unternehmenskunden zu erfüllen.
Über FalconStor Software
FalconStor Software (Nasdaq: FALC) ist Hersteller von zuverlässigen, Festplatten-basierten Datensicherungslösungen, die ein schnelles und umfassendes Recovery von sensiblen Geschäftsdaten gewährleisten. Die Technologie-unabhängigen Lösungen arbeiten auf Basis der mehrfach ausgezeichneten Virtualisierungs-plattform IPStor. Sie beinhalten die marktführende VirtualTape Library (VTL) und Erweiterungen wie Single Instance Repository (SIR), Continuous Data Protection (CDP), Speichervirtualisierung sowie Replikation. Die Produkte sind über führende OEM-Partner wie EMC, Sun, Brocade, H3C und COPAN sowie Systemintegratoren und Fachhändler verfügbar. Weltweit setzen mehrere tausend Anwender, vom Mittelständler bis zum Fortune-1000-Unternehmen, die FalconStor-Technologie ein.
FalconStor hat seinen Hauptsitz in Melville, NY. Die deutsche Niederlassung in München ist zuständig für Zentral- sowie Osteuropa und wird von Guy Berlo, Regional Director Central Region, geleitet. www.falconstor.com
Über FalconStor VTL Enterprise Edition V5
Dank der „TOTALLY Open“-Architektur der VTL Enterprise Edition können strategische und Vertriebs-Partner die VTL als Linux oder Solaris Appliance erstellen oder als Virtual Appliances unter VMware oder Virtual Iron. Die VTL-Software mit Cluster-Deduplizierung SIR (Single Instance Repository) kommuniziert den Backup-Verkehr der Hosts via FC (bis zu 4 GB), Ethernet (bis zu 10 GB) oder InfiniBand (bis zu 20GB). Ebenfalls unterstützt sie verschiedene Platten-Arrays wie SATA, SAS, FC und MAID, um so die unterschiedlichen Anforderungen der Unternehmenskunden zu erfüllen.
Über FalconStor Software
FalconStor Software (Nasdaq: FALC) ist Hersteller von zuverlässigen, Festplatten-basierten Datensicherungslösungen, die ein schnelles und umfassendes Recovery von sensiblen Geschäftsdaten gewährleisten. Die Technologie-unabhängigen Lösungen arbeiten auf Basis der mehrfach ausgezeichneten Virtualisierungs-plattform IPStor. Sie beinhalten die marktführende VirtualTape Library (VTL) und Erweiterungen wie Single Instance Repository (SIR), Continuous Data Protection (CDP), Speichervirtualisierung sowie Replikation. Die Produkte sind über führende OEM-Partner wie EMC, Sun, Brocade, H3C und COPAN sowie Systemintegratoren und Fachhändler verfügbar. Weltweit setzen mehrere tausend Anwender, vom Mittelständler bis zum Fortune-1000-Unternehmen, die FalconStor-Technologie ein.
FalconStor hat seinen Hauptsitz in Melville, NY. Die deutsche Niederlassung in München ist zuständig für Zentral- sowie Osteuropa und wird von Guy Berlo, Regional Director Central Region, geleitet. www.falconstor.com
P-Age die Presse-Agentur GmbH
Katrin Möhlmann
Fürstenrieder Str. 275
D-81377 München
Tel.: (+49.89) 790.860.28
Fax: (+49.89) 790.860.10
E-Mail: katrin.moehlmann(at)p-age.de
Internet: http://www.p-age.de
FalconStor Software GmbH
Guy Berlo
Landsberger Str. 302
D-80687 München
Tel.: (+49.89) 904.054.20
Fax: (+49.89) 904.054.30
E-Mail: guy.berlo(at)falconstor.com
Internet: http://www.falconstor.com