PresseKat - Final Cut Pro X - Der neuen Videoschnittsoftware von Apple

Final Cut Pro X - Der neuen Videoschnittsoftware von Apple

ID: 432580

Apple hat seine Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro X veröffentlicht.

(firmenpresse) - Mit der neuen Videoschnittsoftware von Apple wird der Mac zum Profi-Filmschnittstudio.

Apple - Final Cut Pro X richtet sich sowohl an den Profi als auch an den ambitionierten Hobbyfilmer, der seine gedrehten Filme auf einem Mac schneiden möchte.

Die neuste Version, Final Cut Pro X wurde komplett überarbeitet und macht Schluss mit der veralteten Timelinetechnik. Apple hat hier komplexe Elementsätze aus zusammengesetzten Clips gruppiert. Auch bindet sich Final Cut Pro X sehr gut in die 64-Bit Architektur des Mac ein. Durch Nutzung des Mac (http://www.itouch-magazine.eu/category/mac-notebooks) Grafikprozessors werden selbst komplexe Effekte in Echtzeit auf dem Mac berechnet.

Das Programm nutzt dabei die Leistung des Mac optimal aus, sodass der Schnitt perfekt und schnell gelingt. Das Rendering wird dabei im Hintergrund abgewickelt und man kann trotzdem mit Final Cut Pro X weiter arbeiten. Nicht nur, dass noch mehr Formate verarbeitet werden können: Apple hat bei Final Cut Pro X auch dafür gesorgt, dass die Medien besser organisiert werden. Direkt kann auf Dateien aus der Mediathek des Apple Mac zugegriffen werden, sodass Bilder, Musik und Audioeffekte schneller verfügbar sind. Durch die automatische Inhaltsanalyse von Apple organisieren sich die Medien in Apple (http://www.itouch-magazine.eu/apple) - Final Cut Pro X sogar selbst. Dabei werden Clips so eingelesen, dass nach verschiedenen Kriterien gesucht werden kann: Nahaufnahmen, Normalaufnahmen und Weitwinkelaufnahmen. Weiter ist eine Suche nach der Anzahl der Personen im Bild oder der Medienart möglich. Einzelne Clips können mit Schlagwörtern markiert werden, um so den Daten selbst definierte Suchkriterien hinzuzufügen.

Früher nur über Soundtrack Pro, Color oder Apples Motion mögliche Funktionen können jetzt direkt in Final Cut Pro X genutzt werden. Für simple 3D-Animationen, Lautstärkeanpassung oder Einblender reichen die hier mitgelieferten Filter auf alle Fälle.




Durch die Funktion Auditions erhält man die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Clipsammlungen zu wechseln, sodass man verschiedene Aufnahmen direkt vergleichen kann.

Clip-Collisionen oder Sync-Probleme wurden von Apple durch Magnetic Timeline vermieden, sodass schwarze Lücken nicht mehr vorkommen. Völlig neu dabei ist der Schnitt ohne jegliche Videospuren.

Wann und ob es die in früheren Versionen von Apple - Final Cut Studios zugehörigen Programme Soundtrack Pro und Color in einer neuen Version gibt ist noch nicht bekannt.

Final Cut Pro X ist im Apple App-Store für 239,90 Euro erhältlich. Passend zu Final Cut Pro X werden auch Motion 5 und Compressor 4 angeboten. Sie sind für jeweils 39,99 Euro im App-Store von Apple zu haben. Diese wurden für die 64-Bit Architektur des Mac ebenfalls komplett überarbeitet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Apple-News rund um die Uhr. Taeglich aktuelle Nachrichten aus den Bereichen iPhone, iPad, iPod touch, Mac, Apps und Games.



PresseKontakt / Agentur:

iTouch-Magazine
Derk Dimitriadis
Proek. Smyrnis 568(2)
56 224 Thessaloniki
derk(at)itouch-magazine.eu
+30 6946284262
http://www.itouch-magazine.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Grün rechnet sich Internet via Satellit von StarDSL jetzt mit hoher Bandbreite, niedrigem Preis und ohne Mindestvertragslaufzeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2011 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432580
Anzahl Zeichen: 2947

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Derk Dimitriadis
Stadt:

Thassaloniki


Telefon: 0030 6946284262

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Final Cut Pro X - Der neuen Videoschnittsoftware von Apple"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iTouch-Magazine (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iTouch-Magazine.TV - Neues Videoportal startet durch ...

Das Portal iTouch-Magazine: http://www.itouch-magazine.eu stellt die aktuellsten Informationen rund um die neueste Technik vor. Es werden täglich aktuelle Themen zu Tablet PC's, Smartphone, digitalem Lifestyle und vielen weiteren Themen geposte ...

Alle Meldungen von iTouch-Magazine