(firmenpresse) -
Kinder zum Lesen zu animieren, das ist nicht immer leicht. Marie-Antonie Seidel und Ulrike Dorn von der Kinderbriefe GmbH schaffen das Kunststück mit Leichtigkeit – mit personalisierten Briefen voller spannender Geschichten, die per Post zu den Kindern nach Hause kommen. Ab sofort macht das Lesenüben auch auf dem iPod touch, dem iPhone und dem iPad richtig Spaß. Denn die frisch veröffentlichte App “Lese Jagd” für Grundschulkinder bittet die ABC-Schützen darum, defekte Wörter zu reparieren und dabei Kristalle zu sammeln.
Kurz zusammengefasst:
- Die App “Lese Jagd” 1.0 ist erschienen
- Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
- Lern-App für Grundschulkinder
- Kinder füllen Buchstabenlücken in Wörtern und sammeln Kristalle
- App spricht Kinder mit Namen an und lobt sie
- 9 Schwierigkeitsstufen
- Für die Sprachen Deutsch und Englisch
- Preis: 1,59 Euro
- Link: http://www.kinderbriefe.de/apps
Lesen ist langweilig? Stimmt nicht! Wie spannend es ist, neue Geschichten zu lesen, zeigen die Kinderbriefe. Sie werden den Kindern per Post ins Haus geschickt. Kinderbuchautor und Grimme-Preisträger Michael Fackelmann erzählt hier die Abenteuer von Possel und Mimimara. Bebildert werden die Geschichten liebevoll von dem erfolgreichen Illustrator Ully Arndt. Der Clou: Die Kinder bekommen eigene Post, was sie ganz toll finden. Und die Geschichten sind personalisiert, sodass sie die Empfänger direkt ansprechen.
Nun ist das Kinderbriefe-Team bereit für den nächsten Schritt. Und der führt direkt in die mobilen, digitalen Medien. Denn immer mehr Kinder nutzen die elektronischen Geräte und besitzen einen eigenen iPod touch – oder dürfen auf dem iPhone oder iPad der Eltern spielen.
Marie-Antonie Seidel, Geschäftsführerin der Kinderbriefe GmbH: “Die meisten Kinder-Apps im App Store eignen sich perfekt dafür, sich am bunten Bildschirm die Zeit zu vertreiben. Die Kinder lernen aber nichts. Oder die Apps sind zwar pädagogisch wertvoll, dafür aber langweilig. Um das zu ändern, haben wir die Lern-App ‘Lese Jagd’ entwickelt. Unsere zahlreichen Test-Kinder waren begeistert und hatten sehr viel Spaß. Lese Jagd bietet den Kindern eine sinnvolle Beschäftigung mit dem iPhone, iPad oder iPod touch.”
Lese Jagd: Lesenüben für Grundschulkinder aller Klassenstufen
Die “Lese Jagd” ist eine neuartige Lern-App. Sie motiviert Kinder zum Lesen, ohne dass sie es wirklich merken. Der gewünschte Lerneffekt wird nahezu “nebenbei” erzielt; er drängt sich nicht in den Vordergrund.
In der App treffen die Kinder wieder auf Possel, den sie ja vielleicht schon aus den Briefen kennen. Das sorgt für einen Wiedererkennungswert und die Kinder finden sich sofort in der digitalen Welt zurecht.
Worum geht es? Nun, die frechen Orang-Utans im Dschungel haben einzelne Buchstaben aus den Wörtern gestohlen. Die Kinder müssen nun helfen und die unvollständigen Wörter wieder “reparieren”, also in Ordnung bringen. Mit Geschick und Lesefertigkeit lenken die Kinder die richtigen Buchstaben an Ort und Stelle. Für erfolgreiche Reparaturen erhalten die Kinder Kristalle, die sie sammeln können. Der Schwierigkeitsgrad nimmt in neun Stufen zu. Immer neue Wörter und Sätze sorgen für lang anhaltenden Spielspaß.
Die “Lese Jagd” bietet eine schöne Dschungel-Kulisse in gezeichneter 3D-Optik. Die Bilder erwecken mit echten Tiergeräuschen und passenden Soundeffekten den Dschungel zum Leben.
Ulrike Dorn: “Wie das auch bei den anderen Possel-Produkten der Fall ist, werden die Kinder namentlich angesprochen, persönlich gelobt und dazu motiviert, weitere Schwierigkeitslevel zu bewältigen. Beim Spielen lernen sie, Wörter und Sätze zu erfassen und zu lesen. Sie lernen die Rechtschreibung der Wörter kennen und machen Fortschritte, was die Feinmotorik, das Reaktionsvermögen und die Konzentrationsfähigkeit anbelangt.”
Alle Inhalte der App wurden von Grundschullehrern geprüft und mit vielen Kindern getestet. Die Herausgeberin Kinderbriefe GmbH ist Mitglied im Bundesverband Lesen und arbeitet unter anderem mit der Kinderhilfsorganisation Childen for a better World e.V. sowie der Whale & Dolphin Conservation Society zusammen.
Die App ist für Grundschulkinder aller Klassenstufen geeignet. “Lese Jagd” gibt es auf Deutsch und Englisch. Die App eignet sich daher auch ideal für ältere Kinder zum Englischlernen.
Lese Jagd 1.0: App ist ab sofort im iTunes AppStore verfügbar!
“Lese Jagd” 1.0 (30,1 MB) liegt im iTunes AppStore vor – als Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad. Die App steht in der Rubrik “Bildung” bereit. Die App kostet 1,59 Euro.
Angebot für die Presse: Journalisten, die das Programm gern testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einen Promocode für den App Store. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (4231 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.kinderbriefe.de
Die App im iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/lese-jagd/id442714752?mt=8&ls=1
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Wie kann man Kinder zum Lesen motivieren und ihnen Wissen nahebringen, und das auf spannende, fantasievolle und nicht belehrende Art und Weise?
Diese Frage stellte sich Marie-Antonie Seidel, Gründerin der Kinderbriefe GmbH, als sie regelmäßig auf ihre drei Neffen aufpasste, die besonders gerne spannende Geschichten mochten. ?Von denen konnten sie gar nicht genug bekommen?, erinnert sie sich. Aber was vielen Büchern bzw. Geschichten fehlt, ist die persönliche Beziehung und der spielerische Lerneffekt. Auch die Anregung kindlicher Fantasie sollte im Fokus stehen. So entstand die Idee der Post für Kinder. Ulrike Dorn, die in den letzten Jahren einschlägige Erfahrungen in der Produktentwicklung und Vermarktung von Kinder- und Jugendprodukten sammeln konnte, begeisterte sich spontan für die Idee. Sie ist seit zwei Jahren mit an Bord der Kinderbriefe GmbH. Unterstützung fand die Kinderbriefe GmbH durch den erfahrenen Kinderbuch-Autor und Regisseur Michael Fackelmann sowie den erfolgreichen Hamburger Illustrator Ully Arndt.
Kinderbriefe GmbH, Wehrlestr. 13, 81679 München
Ansprechpartnerin für die Presse: Marie-Antonie Seidel (GF)
Tel.: 089 92104895
E-Mail: ma.seidel(at)kinderbriefe.de
Website: http://www.kinderbriefe.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.