PresseKat - Perfect Morning im Fussballfieber – begeistert aufstehen mit Fibonacci und unseren siegreichen Fu

Perfect Morning im Fussballfieber – begeistert aufstehen mit Fibonacci und unseren siegreichen Fussballerinnen!

ID: 432494

Hamburg. Macht es einen Unterschied, von der Begeisterung über ein schönes Tor oder
durch ein Weckerrasseln geweckt zu werden? Eindeutig ja, sagen die Raum-Experten aus
Hamburg und liefern den Beweis mit dem Perfect Morning Wecker gleich mit: Die intelligente
Wecker-App bietet 7 Klangszenarien, unter anderem das 3:0 gegen Norwegen.

(firmenpresse) - Aufstehen ist für viele Menschen ein täglicher Stressfaktor. Googelt man das Wortpaar
„Aufsteh+Stress“ bekommt man knapp 1 Mio. Einträge. In Foren diskutiert man über die
besten Weckmethoden, doch das tägliche Murmeltier ist eine zähe Gewohnheit, die sich
nicht durch eine Intensivierung des Klingeltons vertreiben lässt.

Die Lösung ist eine intelligente Weckfolge mit positiven Klängen!

Klanglich bietet die Perfect Morning App die positive Quintessenz von realen Projekten,
welche die Welt schöner machen und uns täglich begeistern. Und dazu gehört nunmal ein
Tor unserer Fussballfrauen.

Eine gute Idee für alle die ihren Wecker verwünschen

Während ihrer Arbeit, die sich meist um die Einrichtung von Häusern und Räumen dreht,
entdeckten die Raumexperten aus Hamburg, wie wichtig der erste Eindruck am Morgen ist.
Wie würden Menschen lieber aufwachen: Mit Stress und Erhöhung des Adrenalin Spiegels
oder mit einem positiven Aufwachimpuls?

Besonders wenn es zur Aufstehzeit noch dunkel ist, haben wir im Körper einen hohen
Melatoninspiegel. Die üblichen Wecksignale sind ein Schock für den Organismus. Und das
muss nicht sein, wenn man einfach den Weckimpuls, ganz natürlich, langsam „hochfährt“.
Nach einigen Selbstversuchen mit zeitgesteuerten Klängen und unhandlichen Geräten,
wie Zeitschaltuhren und CD-Spielern entstand die Idee: Eine intelligente Wecker-App zu
produzieren, mit positiven Weck-Klängen und einer schonenden Impulssteigerung, die
einem natürlichen Ablauf folgt, der Finonacci-Sequenz!

Nachdem die Klänge der ausgesuchten Projekte aufgenommen und verarbeitet waren,
folgte auch die technische Umsetzung der App dieser positiven Philosophie:
Nutzerführung und Bedienung sind kinderleicht. Die Zeiger werden zum Beispiel direkt mit
den Fingern auf dem Display verschoben und das Wecksignal direkt durch ein




Hintergrundbild angezeigt.

Und der eigentliche Clou: die Tonsequenzen werden in ihrer Abfolgegeschwindigkeit
dynamisch schneller und dies geschieht nach den Gesetzen des Fibonacci, ähnlich dem
Goldenen Schnitts.
Bekannt gemacht hat dieses aus der Natur abgeleitete Zahlensystem der im 13.
Jahrhundert lebende Leonardo da Pisa, auch Fibonacci genannt. Sein oftmals in der
Malerei angewandtes System lässt sich auch rhythmisch anwenden: Durch die sich stetig
verkürzenden Weckton-Abstände wird man im Fall der Perfect Morning App langsam aus
dem Tiefschlaf geholt, ohne aktiv reagieren zu müssen. Der Übergang in den Tag
geschieht damit wesentlich sanfter als bei einem normalen Wecker –dementsprechend
entfällt hier auch das lästige Drücken der Snooze-Taste.

Um diesen hohen Anspruch auch in allen Details beizubehalten, wurden einige Klang-
Sequenzen von Tommi Eckart (2raumwohnung) nochmals optimal nachbearbeitet. Im
Fokus standen hierbei die klanglichen Möglichkeiten des IPhone 3 sowie des IPhone 4.

„Wir denken, ein Stress- oder Alarm-Signal hat als Wecksignal neben der Matratze nichts
verloren. Vielmehr sollte es ein Ton mit einer Wirkung wie von einem Guten-Morgen-Kuss
sein. Deshalb haben wir ausschließlich Sounds mit einer positiven Besetzung gewählt,“
sagt Steffen Gill von den RAUM EXPERTEN. Carmen J. Breuker fügt dem hinzufügt:
„Aufstehen wird nun endlich etwas Positives, sofort verbindet man sich mit etwas Gutem.
Besser geht es eigentlich nicht.“


Folgende sieben Klangszenarien stehen derzeit zur Auswahl:

„Die Töne sind alle persönlich von uns aufgezeichnet oder wir wissen über die Herkunft
aus sicherer Quelle. Auch die Hintergrundbilder haben wir selbst fotografiert und sie
stehen mit dem Ton in direkter Beziehung.“ erzählt Gill über die Herkunft der Weckklänge.

Walgesang: Die faszinierenden Aufnahmen stammen von Daniel Opitz, einem der
renommiertesten Filmemacher auf dem Gebiet der Walfilmdokumentation. Er setzt sich
zudem mit einer eigenen Stiftung besonders für den Schutz dieser bedrohten Tiere ein.

Caruso, der glücklichste Hahn Deutschlands: Der Hahn Caruso lebt auf dem bekannten
Ökohof Butenland. Der bekannten Tierschutz Stiftung Hof Butenland geht es um das
artgerechte Leben von Tieren. Dementsprechend gibt es neben den vielen optimal
gehaltenen Tieren sogar ein Kuh-Altersheim.

Kling-Klang: Verbindet die fernöstliche Klangwelt mit westlichem Lifestyle. Die Komposition
wurde von den RAUM EXPERTEN für eigene Kunden entwickelt und steht mit der Perfect
Morning App nun endlich der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung.

Nepalesische Klangschale: Aus Nepal kommen heute die besten handgefertigten
Klangschalen. Eine besonders herausragende Klangschale wurde für diese Aufnahmen
von Manoj Rauniar in Schwingung versetzt. Er ist einer der international angesehensten
Händler und Experten für tibetische und ostasiatische Ritualgegenstände.

Schiffshorn: Hamburg Cruise Days – 500.000 Menschen feierten 2010 im Hamburger
Hafengebiet diesen besonderen Event. Die Aufnahme hat die poetischsten Momente
geschickt eingefangen.

...und neue Töne in der Version 1.3.0:

Tor: Während dem letzten Länderspiel der Frauennationalmannschaft in Mainz gegen
Norwegen fällt endlich das wohlverdiente erste Tor! Die Fans sind aus dem Häuschen und
lassen ihrer Begeisterung freien Lauf.

Eine Nachtigall weckt uns in diesem Klangszenario mit ihrer wunderschönen Stimme auf.
Mit einem Weblink unterstützen wir ein Aufforstungsprogramm welches sich der Aufforstung
und dem Schutz der Wälder in Portugal widmet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RAUM EXPERTEN wurde 2009 von dem Feng Shui Experten Steffen Gill und der aus dem
Fernsehen bekannten Designerin Carmen J. Breuker gegründet (NDR Sendung „MEIN
NACHMITTAG“). Beide bringen Ihr Wissen über Design, Raumklang und asiatische
Raumplanung in das Unternehmen ein. Ziel ist es, Planungen und Produkte zu schaffen, die
unsere Umgebung nachhaltig positiv verändern.

Pressekontakt:
Michael Mainka, mainka(at)raum-experten.de, Tel: 040 43183828
Perfect Morning Wecker im ITunes Store



Leseranfragen:

Tel: 040 43183828
Perfect Morning Wecker im ITunes Store



PresseKontakt / Agentur:

Michael Mainka
mainka(at)raum-experten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstmals Live-Reporterin im WM-Einsatz /
Bis zu 5,5 Millionen sahen WM-Ãœbertragung im ZDF Hannover 96-Presseservice:  Fototermin Hannover 96
Saison 2011/2012
Bereitgestellt von Benutzer: steffengill
Datum: 29.06.2011 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432494
Anzahl Zeichen: 6443

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Fussball


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perfect Morning im Fussballfieber – begeistert aufstehen mit Fibonacci und unseren siegreichen Fussballerinnen! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Raum Experten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Handytasche mit Schutz vor Mobilfunkstrahlung ...

Schützten bisher Handytaschen in erster Linie das Telefon vor mechanischer Zerstörung, also vor Kratzern und Feuchtigkeit, dachte man sich bei den RAUM EXPERTEN, dass es an der Zeit wäre, eine besondere Hülle zu entwickeln, die wesentlich meh ...

Alle Meldungen von Raum Experten