(firmenpresse) - Edinburgh / Frankfurt, 14. Juni 2011. Diesen Monat ist es soweit: In den deutschen Städten Augsburg, Berlin, Bochum, Dresden, Frankfurt, Leverkusen, Mönchengladbach, Sinsheim und Wolfsburg wird die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen ausgetragen. Am 26. Juni heißt es Anpfiff – und Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, hat nachgeschaut, bei welchen Teilnehmerländern der Fußball-WM das Gastgeberland Deutschland für den Reisezeitraum vom 25. Juni bis 18. Juli 2011 am meisten als Flugziel eingegeben wurde:
Die australischen und schwedischen Fans hat das Fußballfieber eindeutig erwischt – mit einem Anstieg von über 100 Prozent beziehungsweise 94 Prozent in der Suchnachfrage sind die Fans ihren Nationalmannschaften treu. Auf den Plätzen drei und vier rangieren England (62 Prozent) und Japan (58 Prozent). Nachbarland Frankreich liegt mit seinen 22 Prozent eher im Mittelfeld. Am wenigsten wird Deutschland bei Ländern wie Mexiko, den Vereinigten Staaten, Kanada und Nigeria nachgefragt. Diese verzeichnen in der Suchnachfrage nach deutschen Zielflughäfen ein Minus von elf bis 35 Prozent.
Während dieser Weltmeisterschaft werden die meisten der teilnehmenden Nationen jedoch auch in Deutschland vertreten sein, um ihre Mannschaften anzufeuern.
Teilnehmer-Länder mit Flugsuchen nach Deutschland*:
1. Australien +109%
2. Schweden +94%
3. England +62%
4. Japan +58%
5. Kolumbien +52%
6. Neuseeland +24%
7. Frankreich +22%
8. Brasilien +19%
9. Norwegen +9%
10. Deutschland +2%
11. Mexiko 0% - keine Veränderung
12. USA -11%
13. Kanada -12%
14. Nigeria -35%
15. Äquatorial-Guinea n/a
16. Nordkorea n/a
* Daten: Analyse der Teilnehmerländer der Frauenfußball-WM
Stand: 10.06.2011
Vergleichszeitraum: 01.01. bis 09.06.2010 versus 01.01. bis 09.06.2011
Ăśber Skyscanner
1 Website = 600 Fluglinien = das Flugticket zum besten Preis
Skyscanner ist Europas führende Flugsuchmaschine, die weltweit mehr als 600 Airlines und Reiseagenturen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet, zum Beispiel für Flüge nach Berlin. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio.
Skyscanner Flugsuchen gibt es in 20 Sprachen und für 64 Währungen. Die Suchmaschine ist somit zehn Jahre nach Gründung die erste Adresse für Individualreisende rund um den Globus. In Deutschland ist Skyscanner seit drei Jahren online. 2010 wurde die Flugsuchmaschine von Stiftung Warentest getestet und mit dem Prädikat „empfehlenswert“ ausgezeichnet (Test 2/2010).
www.skyscanner.de
Skyscanner auf Twitter: http://twitter.com/skyscanner
Skyscanner auf Facebook: http://www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Skyscanner iPhone App: http://www.skyscanner.de/mobile/iphone.html
---------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner
i.A. Claudia Baierl & Stefanie Mehlhorn
Senior PR Consultant
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022
f: +49 69 17 53 71-023
m: presse.skyscanner(at)gce-agency.com
w: www.skyscanner.de, www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467