Carboo4U TuS Griesheim-Durchstarter Paul Schuster erkämpft mit dem 3. Platz
Podiumsplatzierung beim Nord Amerika Cup – Carboo4U Neuzugang Philipp Bahlke gewinnt
2. Bundesliga-Wettkampf am Rothsee – Lange und Sieburger gewinnen Podestplatz bei
Speedman-Premiere in MĂĽnchen
(firmenpresse) - Gut 60km östlich von Montreal fand am Sonntag ein Triathlon in der Nord Amerika Serie
statt. In erster Linie ging es fĂĽr Paul darum, Punkte fĂĽr das internationale Ranking zu
sammeln – aber auch um Erfahrung im internationalen Renngeschehen, die er
unbedingt braucht, um sich weiterzuentwickeln und die kleine Chance im
Qualifikationspoker um die WM in Peking aufrecht zu halten.
Am vergangenen Donnerstag ging es mit dem Flieger nach Montreal und dann per
Shuttle Bus nach Coteau du Lac, wo gestern um 15:45Uhr Ortszeit der Startschuss viel.
Nach 19:26min kam Paul auf Rang fĂĽnf aus dem Wasser. Mit einer Wechselzeit von 26
Sekunden konnte er sich mit 9 weiteren Athleten in der ersten Radgruppe behaupten. Auf
leicht welligem Kurs benötigten die 10 Athleten rund 1:01 Stunden für die 40km. Wie so
oft in den Windschattenrennen kam es zu einer Laufentscheidung, in der Paul nur den
US Amerikaner Ethan Brown und den Kanadier Andrew Yorke auf den letzten 3km vorbei
lassen musste.
Mit einem Laufsplit von 33:38min und einer gesamt Zeit von 1:55:18 Stunden kann sich
Paul ĂĽber einen sehr guten Wettkampf, wichtige Punkte und ein kleines Trostpflaster in
Form von Preisgeld freuen, denn alle Reisen zu den Continental Cups muss er selbst
finanzieren.
Jetzt heiĂźt es fĂĽr Paul gut nach Hause kommen und sich auf 10 Tage Regeneration
freuen.
Carboo4U Neuzugang Philipp Bahlke gewinnt den 2. Bundesliga Wettkampf in Roth
FĂĽr die Athleten des 2. Bundesligateams viel am Samstag um 16:00 Uhr am Rothsee der
Startschuss. Es war das zweite Rennen in der diesjährigen Saison. Für den in Saarbrücken
lebende Philipp Bahlke war es das erste Rennen fĂĽr die Carboo4U Teams und das nutzte
er gleich um sich fĂĽr einen Start in der 1. Bundesliga zu empfehlen.
Nach 750m Schwimmen kam er mit 40 Sekunden Vorsprung aus dem Wasser. Die
Situation war gĂĽnstig, um einen Alleingang auf dem Rad zu wagen. Vom Trainer gab es
das Signal zur freien Fahrt.
In der Verfolgergruppe befand sich Thomas John und zunächst noch Marco Jung. Marco
schied kurz vor nach der Hälfte des Radabschnitts wegen eines Plattfußes aus. Somit war
klar, dass die 4 im Rennen verbliebenen Athleten Philipp Bahlke, Stephan Eichheimer,
Dominik Leifer und Thomas John das Rennen beenden mussten.
Dies gelang Philipp in beeindruckender Weise mit Platz eins. Nach dem Radrennen hatte
er einen Vorsprung von 1:20 Minuten. In einer ersten schnellen Laufrunde machte er den
Sieg perfekt. Auf Rang 8 folgte Thomas John, Platz 50 Stephan Eichheimer und Platz 62
Dominik Leifer. Damit kam die Mannschaft auf Rang 9. Das ResĂĽmee des Trainers: Mit
dem Ergebnis mĂĽssen wir zufrieden sein. Der Sieg von Philipp freut mich sehr.
Die nächsten beiden Rennen sind am 10.07. am Tegernsee und am 24.07. am
Wörthsee.Die bayerische Seentour wird vom Renner zur 1. Bundesliga am Schliersee
ergänzt
Lange und Sieburger gewinnen Podestplatz bei Speedman-Premiere in MĂĽnchen
Geschrieben von Patrick Lange
Weil ´s mal etwas schneller werden sollte entschlossen sich Lisa Sieburger, Leonie
Poetsch und ich zum Speedman in MĂĽnchen am 25.06. zu fahren. Das Event lockte mit
einem Superformat und einer Riesenkulisse im Olympiastadion zu MĂĽnchen. Die Rennen
wurden im KO Format ĂĽber die Distanzen 200/6/2 ausgetragen und es galt Viertel / Halb /
und Finale zu bewältigen.
Im Viertelfinale konnten wir alle vom Team die Beine “hochnehmen” und mehr oder
weniger locker das Halbfinale erreichen. Lediglich beim Schwimmen drĂĽckten wir
ordentlich auf die Tube um schnell das mit 13.8 * Grad verdammt (!) kalte Wasser zu
verlassen. Dies gelang uns allen immer gut und wir zählten insgesamt wohl zu den
schnellsten Schwimmern am Tag.
Das Halbfinale der Frauen war dann bei Leonie und Lisa eine “TuS Angelegenheit”
souverän zeigten sie der Konkurrenz, dass die beiden heute um den Sieg im Finale
mitkämpfen wollen und kamen auf Platz 1 und 2 ins Ziel. Der Weg ins Finale war frei…
FĂĽr mich war das Halbfinale schon eine kleine Herausforderung, denn es waren alle
Kurzdistanz Konkurrenten im Lauf vertreten. Mittlerweile hatte ich auf das Klickpedal
verzichtet und brauchte manchmal gute Beine und fahrerisches Können um entstandene
Löcher zuzufahren oder mein Rad nur mit “Bärentatzen” und Laufschuhen auf Kurs zu
halten. Am Ende war es aber doch eine klare Entscheidung und ich kam auf Platz 3
durch das Halbfinale ohne beim Laufen die letzen Reserven angreifen zu mĂĽssen.
Dann stand das groĂźe Finale an!
Die Spannung war nun deutlich höher als noch in den Vorrennen. Nun galt es “die Hosen
runterzulassen” und zu zeigen was man wirklich drauf hat.
Zuerst waren die Frauen am Start. Mit ĂĽberzeugender Schwimmleistung waren sowohl
Lisa als auch Leonie in der Spitzengruppe von 8 Frauen vertreten. Spannend war
dadurch die Frage, wer kommt unter die ersten 6 und damit in die Preisgeldränge. Beim
Rad verhielten sich die Carboo4u Damen klug und sparten Energie fĂĽr den
abschlieĂźenden Lauf, auch wenn die starken Radfahrerinnen van Vlerken und Wagner
ordentlich aufs Gas drĂĽckten hielten sie stets dagegen. Dann ein schneller Wechsel und
raus auf die Laufstrecke. Anne Haug stellte sofort klar, dass gegen sie im Lauf kein Kraut
gewachsen ist, dahinter aber spielten sich fesselnde Zweikämpfe ab. Lisa musste sich
gegen die plötzlich auflaufende Yvonne van Vlerken erwehren und Leonie gegen die
bekannt starke Läuferin Juliane Straub. Es wurde ein Kampf bis kurz vor die Ziellinie und
am Ende fehlten nur Sekunden um den jeweils besseren Platz zu ergattern, aber
trotzdem liefen die beiden TuS Damen zufrieden auf Rang 3 und 5 ins Ziel ein und
konnten sich am Ende des Tages ĂĽber Blumen und sattes Preisgeld freuen.
Bei uns Männern war das Rennen von vorn herein offener. Alles war möglich. Man(n)
musste in diesem Fall einen klaren Kopf behalten und versuchen die Konkurrenz zu lesen
und trozdem sein Rennen durchzusetzen. Beim Schwimmen lief es wieder gut, nach 2:08
krabbelte ich aus dem Becken an 2. Position – Neo aus, Schuhe an, Startnummernband
hochziehen, Helm auf und raus. Das war die Abfolge fĂĽr den schnellen Wechsel, der
dann erfolgen musste. Auf dem Rad saĂź ich dann auch als einer der ersten und konnte
die ersten Meter kontrollieren. Ab dann wurde von allen Konkurrenten der 10 Mann
starken Führungsgruppe nur noch mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren. Immer
wieder harte Antritte und Löcher entstanden und Timo Bracht machte auf den Geraden
noch ordentlich KM/H. Dann wieder Wechsel. Diesmal nur Rad hinstellen, Helm ab und
raus auf die 2km. Ich lief an so schnell es ging und war nach 500m in einer dreier
Spitzengruppe vorne. Dann forcierte ich das Tempo doch der Engländer Buckingham
konterte und lief einen 5m- Vorsprung heraus. Dedek aus Tschechien hielt sich noch
hinter mir sah aber anscheinend, dass ich bei der Tempoverschärfung Körner gelassen
hatte und griff an. Ich konnte folgen, aber nicht mehr Ăśberholen und war am Ende mit
Platz 3 happy. Auch weil die Konkurrenten, die hinter mir waren, nicht zu verachten sind.
Gut 60km östlich von Montreal fand am Sonntag ein Triathlon in der Nord Amerika Serie
statt. In erster Linie ging es fĂĽr Paul darum, Punkte fĂĽr das internationale Ranking zu
sammeln – aber auch um Erfahrung im internationalen Renngeschehen, die er
unbedingt braucht, um sich weiterzuentwickeln und die kleine Chance im
Qualifikationspoker um die WM in Peking aufrecht zu halten.
Am vergangenen Donnerstag ging es mit dem Flieger nach Montreal und dann per
Shuttle Bus nach Coteau du Lac, wo gestern um 15:45Uhr Ortszeit der Startschuss viel.
Nach 19:26min kam Paul auf Rang fĂĽnf aus dem Wasser. Mit einer Wechselzeit von 26
Sekunden konnte er sich mit 9 weiteren Athleten in der ersten Radgruppe behaupten. Auf
leicht welligem Kurs benötigten die 10 Athleten rund 1:01 Stunden für die 40km. Wie so
oft in den Windschattenrennen kam es zu einer Laufentscheidung, in der Paul nur den
US Amerikaner Ethan Brown und den Kanadier Andrew Yorke auf den letzten 3km vorbei
lassen musste.
Mit einem Laufsplit von 33:38min und einer gesamt Zeit von 1:55:18 Stunden kann sich
Paul ĂĽber einen sehr guten Wettkampf, wichtige Punkte und ein kleines Trostpflaster in
Form von Preisgeld freuen, denn alle Reisen zu den Continental Cups muss er selbst
finanzieren.
Jetzt heiĂźt es fĂĽr Paul gut nach Hause kommen und sich auf 10 Tage Regeneration
freuen.
Carboo4U Neuzugang Philipp Bahlke gewinnt den 2. Bundesliga Wettkampf in Roth
FĂĽr die Athleten des 2. Bundesligateams viel am Samstag um 16:00 Uhr am Rothsee der
Startschuss. Es war das zweite Rennen in der diesjährigen Saison. Für den in Saarbrücken
lebende Philipp Bahlke war es das erste Rennen fĂĽr die Carboo4U Teams und das nutzte
er gleich um sich fĂĽr einen Start in der 1. Bundesliga zu empfehlen.
Nach 750m Schwimmen kam er mit 40 Sekunden Vorsprung aus dem Wasser. Die
Situation war gĂĽnstig, um einen Alleingang auf dem Rad zu wagen. Vom Trainer gab es
das Signal zur freien Fahrt.
In der Verfolgergruppe befand sich Thomas John und zunächst noch Marco Jung. Marco
schied kurz vor nach der Hälfte des Radabschnitts wegen eines Plattfußes aus. Somit war
klar, dass die 4 im Rennen verbliebenen Athleten Philipp Bahlke, Stephan Eichheimer,
Dominik Leifer und Thomas John das Rennen beenden mussten.
Dies gelang Philipp in beeindruckender Weise mit Platz eins. Nach dem Radrennen hatte
er einen Vorsprung von 1:20 Minuten. In einer ersten schnellen Laufrunde machte er den
Sieg perfekt. Auf Rang 8 folgte Thomas John, Platz 50 Stephan Eichheimer und Platz 62
Dominik Leifer. Damit kam die Mannschaft auf Rang 9. Das ResĂĽmee des Trainers: Mit
dem Ergebnis mĂĽssen wir zufrieden sein. Der Sieg von Philipp freut mich sehr.
Die nächsten beiden Rennen sind am 10.07. am Tegernsee und am 24.07. am
Wörthsee.Die bayerische Seentour wird vom Renner zur 1. Bundesliga am Schliersee
ergänzt
Lange und Sieburger gewinnen Podestplatz bei Speedman-Premiere in MĂĽnchen
Geschrieben von Patrick Lange
Weil ´s mal etwas schneller werden sollte entschlossen sich Lisa Sieburger, Leonie
Poetsch und ich zum Speedman in MĂĽnchen am 25.06. zu fahren. Das Event lockte mit
einem Superformat und einer Riesenkulisse im Olympiastadion zu MĂĽnchen. Die Rennen
wurden im KO Format ĂĽber die Distanzen 200/6/2 ausgetragen und es galt Viertel / Halb /
und Finale zu bewältigen.
Im Viertelfinale konnten wir alle vom Team die Beine “hochnehmen” und mehr oder
weniger locker das Halbfinale erreichen. Lediglich beim Schwimmen drĂĽckten wir
ordentlich auf die Tube um schnell das mit 13.8 * Grad verdammt (!) kalte Wasser zu
verlassen. Dies gelang uns allen immer gut und wir zählten insgesamt wohl zu den
schnellsten Schwimmern am Tag.
Das Halbfinale der Frauen war dann bei Leonie und Lisa eine “TuS Angelegenheit”
souverän zeigten sie der Konkurrenz, dass die beiden heute um den Sieg im Finale
mitkämpfen wollen und kamen auf Platz 1 und 2 ins Ziel. Der Weg ins Finale war frei…
FĂĽr mich war das Halbfinale schon eine kleine Herausforderung, denn es waren alle
Kurzdistanz Konkurrenten im Lauf vertreten. Mittlerweile hatte ich auf das Klickpedal
verzichtet und brauchte manchmal gute Beine und fahrerisches Können um entstandene
Löcher zuzufahren oder mein Rad nur mit “Bärentatzen” und Laufschuhen auf Kurs zu
halten. Am Ende war es aber doch eine klare Entscheidung und ich kam auf Platz 3
durch das Halbfinale ohne beim Laufen die letzen Reserven angreifen zu mĂĽssen.
Dann stand das groĂźe Finale an!
Die Spannung war nun deutlich höher als noch in den Vorrennen. Nun galt es “die Hosen
runterzulassen” und zu zeigen was man wirklich drauf hat.
Zuerst waren die Frauen am Start. Mit ĂĽberzeugender Schwimmleistung waren sowohl
Lisa als auch Leonie in der Spitzengruppe von 8 Frauen vertreten. Spannend war
dadurch die Frage, wer kommt unter die ersten 6 und damit in die Preisgeldränge. Beim
Rad verhielten sich die Carboo4u Damen klug und sparten Energie fĂĽr den
abschlieĂźenden Lauf, auch wenn die starken Radfahrerinnen van Vlerken und Wagner
ordentlich aufs Gas drĂĽckten hielten sie stets dagegen. Dann ein schneller Wechsel und
raus auf die Laufstrecke. Anne Haug stellte sofort klar, dass gegen sie im Lauf kein Kraut
gewachsen ist, dahinter aber spielten sich fesselnde Zweikämpfe ab. Lisa musste sich
gegen die plötzlich auflaufende Yvonne van Vlerken erwehren und Leonie gegen die
bekannt starke Läuferin Juliane Straub. Es wurde ein Kampf bis kurz vor die Ziellinie und
am Ende fehlten nur Sekunden um den jeweils besseren Platz zu ergattern, aber
trotzdem liefen die beiden TuS Damen zufrieden auf Rang 3 und 5 ins Ziel ein und
konnten sich am Ende des Tages ĂĽber Blumen und sattes Preisgeld freuen.
Bei uns Männern war das Rennen von vorn herein offener. Alles war möglich. Man(n)
musste in diesem Fall einen klaren Kopf behalten und versuchen die Konkurrenz zu lesen
und trozdem sein Rennen durchzusetzen. Beim Schwimmen lief es wieder gut, nach 2:08
krabbelte ich aus dem Becken an 2. Position – Neo aus, Schuhe an, Startnummernband
hochziehen, Helm auf und raus. Das war die Abfolge fĂĽr den schnellen Wechsel, der
dann erfolgen musste. Auf dem Rad saĂź ich dann auch als einer der ersten und konnte
die ersten Meter kontrollieren. Ab dann wurde von allen Konkurrenten der 10 Mann
starken Führungsgruppe nur noch mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren. Immer
wieder harte Antritte und Löcher entstanden und Timo Bracht machte auf den Geraden
noch ordentlich KM/H. Dann wieder Wechsel. Diesmal nur Rad hinstellen, Helm ab und
raus auf die 2km. Ich lief an so schnell es ging und war nach 500m in einer dreier
Spitzengruppe vorne. Dann forcierte ich das Tempo doch der Engländer Buckingham
konterte und lief einen 5m- Vorsprung heraus. Dedek aus Tschechien hielt sich noch
hinter mir sah aber anscheinend, dass ich bei der Tempoverschärfung Körner gelassen
hatte und griff an. Ich konnte folgen, aber nicht mehr Ăśberholen und war am Ende mit
Platz 3 happy. Auch weil die Konkurrenten, die hinter mir waren, nicht zu verachten sind.
Ansprechpartner Carboo4U:
Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG
Kommunikation
Emil-Hoffmann-Str. 55-59
D-50996 Köln
Fax. +49 (0) 22 36 – 33 14 21 9
Tel. +49 (0) 22 36 – 33 14 21 8
www.carboo4u.com
presse(at)carboo4u.com
Zum Unternehmen Carboo4U
Carboo4U – Deine Sporternährung! – In Ihrer Apotheke!
Carboo4U Sporternährung verbindet. Im Jahr 2007 setzte Dr. Erbil Kurt seine Visionen
und Ideen rund um das Thema Sporternährung in seinem neuen Unternehmen um und
stiftete mit der funktionalen Idee eines authentischen und fokussierten
Sporternährungsanbieters aus Deutschland eine neue Erfolgskultur.
Innovative, erfolgsorientierte und verträgliche Produkte und ein umfassendes Know-how
in sämtlichen Sport- und Ernährungsfragen machen Carboo4U Sporternährung zum
idealen Partner zahlreicher groĂźer Sportveranstaltungen und Vereine sowie auch
Therapeuten.
Carboo4U Sporternährungsprodukte werden von Spitzensportlern wie z.B. dem Triathlon
Vizeweltmeister Steffen Justus geschätzt. Die isotonischen, fruktose-, laktose- und
glutenfreien Carboo4U Performance Drinks erfĂĽllen die hohen Anforderungen an ein
Sportgetränk, sorgen für einen schnellen Flüssigkeitsausgleich (hypotone
Zusammensetzung), fördern die gezielte Energieversorgung mit Maltodextrin und
Saccharose und gleichen die Elektrolytverluste aus. Unterschätzen Sie nicht die
ausreichende FlĂĽssigkeitszufuhr in Training und Wettkampf.
Insbesondere bei der Regeneration wartet Carboo4U Sporternährung mit eigenen
Molkenproteingetränken auf – Carboo4U Whey Protein Isolate Choc & Cookie und Ice
Cream, welche speziell fĂĽr den Ausdauer- und Fitnesssportler konzipiert wurden. Sie
beschleunigen den Erholungsprozess des Körpers und verkürzen somit die benötigte
Regenerationszeit. Das Carboo4U Molkenprotein ist wohlschmeckend und fĂĽr seinen
Proteingehalt recht kalorienarm. Ideal geeignet fĂĽr alle, die gesund und fit bleiben
wollen.
Mehr Leistung, mehr Frische und dazu stärkere Abwehrkräfte – kein Wunder, dass das
Carboo4U Whey Protein Isolate von den Carboo4U Spitzenathleten zum
Sporternährungsprodukt des Jahres gewählt wurde…
Besonderheiten von Carboo4U-Produkten
• Die unkomplizierte Zusammensetzung sorgt für ausgezeichnete Verträglichkeit!
• Laktosefrei, glutenfrei, fruktosefrei.
• In Training, Wettkampf und Spitzensport erprobt.
• Entwickelt vom Athleten für Athleten.
• Carboo4U ist auf der Kölner Liste zu finden.
• Lieferant der Bundeswehr Sportförderkompanien.
• Gegenüber anderen Produkten: Wegen geringerer Osmolarität höherer Energieschub
möglich, ohne Magenprobleme zu riskieren.
Carboo4U Links:
www.fitterinsleben.de
www.blog.carboo4u.com
www.carboo4u.com
www.laufwaesche.com
Carboo4U-Serien Links:
www.carboo4u-cross-trophy.de
www.duathlon-challenge.de
www.carboo4u-schwimmfestival.de
WeiterfĂĽhrende Carboo4U Links:
www.patrick-lange.org
www.4inline.de
www.andreaswaschburger.de
www.carboo4u-radsportteam-rpl.de
www.pebe-sport.de
www.das-sportportal.net
www.tus-tria.de
www.webwiki.de/www.carboo4u-duathlon-challenge.de
Zum Unternehmen Carboo4U
Carboo4U – Deine Sporternährung! – In Ihrer Apotheke!
Carboo4U Sporternährung verbindet. Im Jahr 2007 setzte Dr. Erbil Kurt seine Visionen
und Ideen rund um das Thema Sporternährung in seinem neuen Unternehmen um und
stiftete mit der funktionalen Idee eines authentischen und fokussierten
Sporternährungsanbieters aus Deutschland eine neue Erfolgskultur.
Innovative, erfolgsorientierte und verträgliche Produkte und ein umfassendes Know-how
in sämtlichen Sport- und Ernährungsfragen machen Carboo4U Sporternährung zum
idealen Partner zahlreicher groĂźer Sportveranstaltungen und Vereine sowie auch
Therapeuten.
Carboo4U Sporternährungsprodukte werden von Spitzensportlern wie z.B. dem Triathlon
Vizeweltmeister Steffen Justus geschätzt. Die isotonischen, fruktose-, laktose- und
glutenfreien Carboo4U Performance Drinks erfĂĽllen die hohen Anforderungen an ein
Sportgetränk, sorgen für einen schnellen Flüssigkeitsausgleich (hypotone
Zusammensetzung), fördern die gezielte Energieversorgung mit Maltodextrin und
Saccharose und gleichen die Elektrolytverluste aus. Unterschätzen Sie nicht die
ausreichende FlĂĽssigkeitszufuhr in Training und Wettkampf.
Insbesondere bei der Regeneration wartet Carboo4U Sporternährung mit eigenen
Molkenproteingetränken auf – Carboo4U Whey Protein Isolate Choc & Cookie und Ice
Cream, welche speziell fĂĽr den Ausdauer- und Fitnesssportler konzipiert wurden. Sie
beschleunigen den Erholungsprozess des Körpers und verkürzen somit die benötigte
Regenerationszeit. Das Carboo4U Molkenprotein ist wohlschmeckend und fĂĽr seinen
Proteingehalt recht kalorienarm. Ideal geeignet fĂĽr alle, die gesund und fit bleiben
wollen.
Mehr Leistung, mehr Frische und dazu stärkere Abwehrkräfte – kein Wunder, dass das
Carboo4U Whey Protein Isolate von den Carboo4U Spitzenathleten zum
Sporternährungsprodukt des Jahres gewählt wurde…
Besonderheiten von Carboo4U-Produkten
• Die unkomplizierte Zusammensetzung sorgt für ausgezeichnete Verträglichkeit!
• Laktosefrei, glutenfrei, fruktosefrei.
• In Training, Wettkampf und Spitzensport erprobt.
• Entwickelt vom Athleten für Athleten.
• Carboo4U ist auf der Kölner Liste zu finden.
• Lieferant der Bundeswehr Sportförderkompanien.
• Gegenüber anderen Produkten: Wegen geringerer Osmolarität höherer Energieschub
möglich, ohne Magenprobleme zu riskieren.
Carboo4U Links:
www.fitterinsleben.de
www.blog.carboo4u.com
www.carboo4u.com
www.laufwaesche.com
Carboo4U-Serien Links:
www.carboo4u-cross-trophy.de
www.duathlon-challenge.de
www.carboo4u-schwimmfestival.de
WeiterfĂĽhrende Carboo4U Links:
www.patrick-lange.org
www.4inline.de
www.andreaswaschburger.de
www.carboo4u-radsportteam-rpl.de
www.pebe-sport.de
www.das-sportportal.net
www.tus-tria.de
www.webwiki.de/www.carboo4u-duathlon-challenge.de
Ansprechpartner Carboo4U:
Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG
Kommunikation
Emil-Hoffmann-Str. 55-59
D-50996 Köln
Fax. +49 (0) 22 36 – 33 14 21 9
Tel. +49 (0) 22 36 – 33 14 21 8
www.carboo4u.com
presse(at)carboo4u.com
Ansprechpartner Carboo4U:
Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG
Kommunikation
Emil-Hoffmann-Str. 55-59
D-50996 Köln
Fax. +49 (0) 22 36 – 33 14 21 9
Tel. +49 (0) 22 36 – 33 14 21 8
www.carboo4u.com
presse(at)carboo4u.com