PresseKat - Lesezeichen im elektronischen Katalog

Lesezeichen im elektronischen Katalog

ID: 43128

Neue Elkat-Funktionen erleichtern die Suche in Online-Katalogen

(firmenpresse) - Der Einsatz von blätterbaren Onlinekatalogen wird inzwischen immer mehr zum Standard. Dabei genügt es aber nicht mehr, nur die PDF in einer anderen Form zu präsentieren. Um für den Herausgeber einen wesentlichen Mehrwert in einem Produktkatalog zu schaffen, müssen alle relevanten Artikelinformationen auf Knopfdruck zur Verfügung stehen.
Bei vielen Anbietern von Onlinekatalog-Lösungen ist diese Funktionalität nicht vorhanden, andere müssen die Verlinkungen manuell als Dienstleistung durchführen.

Die Katalog-Software www.elkat.de geht viel weiter.
Über normierte Schnittstellen werden alle relevanten Artikelinformationen (z. B. aus dem Warenwirtschaftssystem ERP oder dem Produkt-Informations-System PIM) eingelesen und mit verarbeitet. Nach dem Import hat der Anwender sofort einen kompletten Onlinekatalog zur Verfügung. Die manuelle Nachbearbeitung entfällt.

ELKAT ersetzt in diesem Fall ein komplettes Shopsystem.

Verbesserte Anzeige der Suchergebnisse
Eine Standardfunktion ohne Mehrkosten ist die integrierte Volltextsuche. Die Anzeige der Suchergebnisse wurde jetzt wesentlich verbessert. Ab sofort wird jede Katalogseite mit dem optisch hervorgehobenen Suchbegriff im Kontext angezeigt. Jeder Leser erhält damit ohne Zeitverzug einen Überblick über die von ihm eingegebenen Begriffe im Zusammenhang mit dem aktuellen Seiteninhalt. Zur Anzeige genügt es, mit dem Mauszeiger über die in der Sidebar ausgewiesenen Seiten zu fahren.

Lesezeichen(Bookmarks)aus PDF generieren
Lesezeichen(oder Bookmarks)sind eine wertvolle Navigationshilfe im Acrobat Reader. Der Elkat-Administrator ist jetzt in der Lage, diese Bookmarks beim Import mit auszulesen und wie ein Inhaltsverzeichnis zu benutzen. Eine manuelle Nachbearbeitung dieser vorgegebenen Lesezeichen ist in der Regel nicht notwendig, aber möglich.

Eine Vielzahl von Beispielkatalogen, welche die einzelnen Sonderfunktionen der Elkat-Software verdeutlichen, ist auf der Seite www.elkat.de unter den Rubriken Presse oder Beispiele zu finden.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die OSG Online Software Gesellschaft für neue Medien mbH beschäftigt sich mit komplexen IT-Lösungen für den Mittelstand. Unsere Software-Produkte wurden auf modernen Windows-Plattformen und für das Internet entwickelt. Unser Unternehmensziel und die Leitlinie ist die langfristige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern. Konsequentes Qualitätsdenken im Sinne der Anwender gilt für alle Unternehmensbereiche.



Leseranfragen:

OSG Online Software Gesellschaft für neue Medien mbH
Tirpitzstr. 1
26122 Oldenburg
Telefon: 0441 / 36 180 - 99 0
Telefax: 0441 / 36 180 - 99 59
Geschäftsführer: H. Schröder
Amtgericht Oldenburg HRB: 5584
Umsatzsteuer- Identifikationsnummer gemäss §27a Umsatzsteuergesetz:
DE-235957927
E- Mail: info(at)osgmbh.de
Internet: www.osgmbh.de



PresseKontakt / Agentur:

OSG Online Software Gesellschaft für neue Medien mbH
Tirpitzstr. 1
26122 Oldenburg
Telefon: 0441 / 36 180 - 99 0
Telefax: 0441 / 36 180 - 99 59
Geschäftsführer: H. Schröder
Amtgericht Oldenburg HRB: 5584
Umsatzsteuer- Identifikationsnummer gemäss §27a Umsatzsteuergesetz:
DE-235957927
E- Mail: info(at)osgmbh.de
Internet: www.osgmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wird Virenschutz Pflicht? „Volks-Virenschutz“ kommt! Videoüberwachung über das Internet
Bereitgestellt von Benutzer: hschroed
Datum: 18.02.2008 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43128
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: H. Schröder
Stadt:

Oldenburg


Telefon: 0441 / 36 180 - 99 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lesezeichen im elektronischen Katalog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OSG Online Software Gesellschaft für neue Medien mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektronische Kataloge einfach aus PDF-Dateien erstellen ...

Der Elektronische Katalog – kurz Elkat – ist eine Software zur selbstständigen Umwandlung von PDF-Dateien in eine blätterbare Version. Durch die Online-Software gelingt es dem Anbieter den Elektronischen Katalog optimal darzustellen. Durch die ...

PDF-Kataloge mit ELKAT auf dem Vormarsch ...

ProfiBörse: Seit wann ist die Softwarelösung ELKAT im Markt verfügbar? Hermann Schröder: Unsere Software gibt es seit 2006. Ich habe vor ungefähr drei Jahren erstmals in den Niederlanden im Rahmen einer Tagung von dem Thema Online-Katalog zum B ...

Mehr als nur online Blättern ...

Online-Kataloge nehmen eine immer wichtigere Funktion im Marketing und im Vertrieb neben der Print-Variante ein. Die Online-Versionen bieten dem Betracher zahlreiche Zusatzfunktionen und können bei geringeren Kosten sowohl mehr Informationen als auc ...

Alle Meldungen von OSG Online Software Gesellschaft für neue Medien mbH