PresseKat - RFID Hersteller Brooks Automation unterstützt Analytik Jena

RFID Hersteller Brooks Automation unterstützt Analytik Jena

ID: 431217

(PresseBox) - - Aufgrund der im Moment auftretenden EHEC-Infektionen und den teilweise sehr drastisch verlaufenden Krankheitsbildern, ist eine schnelle und sichere Diagnostik der Mikroorganismen enorm wichtig. Der Analytik Jena AG gelang es einen EHEC-Schnelltest für den mobilen Einsatz zu entwickeln.
Brooks Automation (Germany) unterstützt Analytik Jena bei der Einführung eines neuen Steuerungs- und Kontrollsystems in Anlagen der instrumentellen Analytik. Die Anlagen gehören zu der Gruppe der Spektrometer und dienen der Analyse von chemischen Elementen, Molekülen und molekularen Strukturen. Eine vorbereitete Probe wird in das Gerät gegeben, bestrahlt und zerlegt, um in einem Detektor bestimmte Messwerte zu erfassen. Die Konzentration und Menge gibt über die unbekannte Substanz Aufschluss. Hierfür sind viele verschiedene Leuchtmittel im Einsatz, die in einem rotierenden, sternförmigen System mit Steckcodierung angebracht sind und je nach Untersuchungsart spezifisch angewählt werden. Diese Aus- und Anwahl der Leuchtmittel wird mit Hilfe von RFID gesteuert. Ziele sind der kontrollierte Ablauf und die Dokumentation aller Arbeitsschritte und Messwerte, um später belegbare Analysen zu erhalten.

Brooks Automation Inc. (Nasdaq: BRKS) ist ein weltweit tätiger Anbieter von Automatisierungslösungen und Robotiksystemen für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen mit Niederlassungen in Amerika, Asien und Europa beschäftigt etwa 2.000 Mitarbeiter. Die Hauptniederlassung befindet sich in Chelmsford, im US-amerikanischen Bundesstaat Massachusetts.
Die RFID Divison der deutschen Tochter Brooks Automation (Germany) GmbH entwickelt und produziert seit 1994 RFID Lesegeräte, die Daten berührungslos und ohne Sichtkontakt kommunizieren. Das Produktsortiment umfasst mobile und stationäre Lesegeräte der Frequenzbereiche LF (134,2 kHz), HF (13,56 MHz) und UHF (868 MHz / 915 MHz) samt umfangreichem Zubehör.
www.brooks-rfid.com/de




Kontakt:
Brooks Automation (Germany) GmbH
RFID Division
Sandra Hertel
Marketing RFID
Gartenstr. 19
95490 Mistelgau
Tel: +49-9279-991 556
Mail: sandra.hertel(at)brooks.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Brooks Automation Inc. (Nasdaq: BRKS) ist ein weltweit tätiger Anbieter von Automatisierungslösungen und Robotiksystemen für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen mit Niederlassungen in Amerika, Asien und Europa beschäftigt etwa 2.000 Mitarbeiter. Die Hauptniederlassung befindet sich in Chelmsford, im US-amerikanischen Bundesstaat Massachusetts.
Die RFID Divison der deutschen Tochter Brooks Automation (Germany) GmbH entwickelt und produziert seit 1994 RFID Lesegeräte, die Daten berührungslos und ohne Sichtkontakt kommunizieren. Das Produktsortiment umfasst mobile und stationäre Lesegeräte der Frequenzbereiche LF (134,2 kHz), HF (13,56 MHz) und UHF (868 MHz / 915 MHz) samt umfangreichem Zubehör.
www.brooks-rfid.com/de
Kontakt:
Brooks Automation (Germany) GmbH
RFID Division
Sandra Hertel
Marketing RFID
Gartenstr. 19
95490 Mistelgau
Tel: +49-9279-991 556
Mail: sandra.hertel(at)brooks.com



drucken  als PDF  an Freund senden  VoIP Telefonie bei Vertriebsunternehmen auf dem Vormarsch Kostenloses xt:Commerce-Modul von Tradoria - vollautomatischer Produktdatenabgleich nach einmaliger Installation möglich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2011 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431217
Anzahl Zeichen: 2312

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mistelgau



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RFID Hersteller Brooks Automation unterstützt Analytik Jena"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brooks Automation (Germany) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RFID Hersteller Brooks Automation ist jetzt ein RAN-Friend ...

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) fördert seit einiger Zeit das Forschungsprojekt ?RAN - RFID-based Autmotive Network?. Ziel dieses Projektes ist es, die unternehmensübergreifenden Produktions- und Logistiknetzwerke der ...

Alle Meldungen von Brooks Automation (Germany) GmbH