PresseKat - Welcher OP-Boden ist geeignet? Elektrostatik im Griff

Welcher OP-Boden ist geeignet? Elektrostatik im Griff

ID: 431086

Im Krankenhaus werden OPs zunehmend mit fahrbaren OPTischen ausgestattet. Im Hybrid-OP hält Industrierobotertechnik Einzug. Beide Trends bedeuten, dass hochwertige Medizinprodukte ortsveränderlich und sehr flexibel einsetzbar sein müssen. Für die Sicherheit des Patienten während der OP sowie auf der Intensivstation spielt damit der OP-Boden eine entscheidende Rolle.

(firmenpresse) - Alle elektrischen Geräte, die Energie an den Patienten abgeben oder auch nur leitend mit ihm verbunden sind, können diese winzigen Energiemengen unkontrolliert abgeben. Daher sind sie potentielle Gefahrenquelle für Patienten.
Gemäß DIN IEC 61340-4-1 (VDE 0300) muß ein elektrisch leitfähiger Fußboden (ECF) einen Ableitwiderstand Rx = 106 W aufweisen.

Anforderungen an einen OP-Boden
Generell gilt, dass die Bodenbeläge gemäß RKI-Richtlinien gut zu desinfizieren sind, möglichst glatte und nicht porös Oberflächen haben. Für den Krankenhausbau werden fugenlose, rutschsichere, abriebarme, elektrisch leitende Bodenbeläge, die gegen chemische und mechanische Belastungen beständig sind, gefordert.

High-Tech OP-Boden: Fugenlos und mechanisch stark belastbar
Der ATEX-TERRAZZO, ein kunstharzgebundener, elektrisch leitfähiger Boden von BARiT erfüllt diese hohen Anforderungen. Er wird wie aus einem Guß in einer Schichtdicke von 7 mm eingebaut und besteht aus lösemittelfreiem, wasserklarem Epoxydharz sowie aus Polyurethanharz gecoateten Granulaten, die mit metallischen Zuschlägen gemischt sind. Hohlkehlen werden hohlraumfrei und fugenlos von Hand modelliert. An den OP-Tisch kann je nach Bodenkosntruktion fugenlos angearbeitet werden.
Dieser Bodenbelag bietet für die Krankenhausbetreiber langfristige Kosteneinsparungen durch ein einfaches Reinigen, gutes Entfernen von Blut sowie jodhaltigen Desinfektionsmitteln.
Wegen seiner Schichtdicke und dem Verbund mit dem Untergrund ist er mechanisch sehr stabil. Bei fahrbaren, ferngesteuerten OP-Tischen, ist neben der mechanischen Stabilität, die Ebenflächigkeit für ein einfaches Bewegen des Tisches entscheidend. Für ein einfaches Bewegen, schnelles Ausrichten und Umrüsten des Tisches wird der Belag gemäß DIN 18 202, gemäß Zeile 4 mit einer erhöhten Ebenflächigkeit eingebaut.
ATEX-Terrazzo ist bereits gemäß der neuen EU-Richtlinie DIN EN 13501-1 von 2007 mit" schwer entflammbar" und hinsichtlich der Rauchgasentwicklung mit "schwach qualmend" klassifiziert. Beim Einsatz von kunstharzgebundenen Belägen ist im Krankenhaus das toxikologische Emissionsverhalten eines Belages für die Gesundheit der Mitarbeiter wie auch des Patienten ein wichtiger Punkt. Der ATEX-TERRAZZO besteht daher aus hochwertigen emmissionsarmen und lösemittelfreie Harzen, die hinsichtlich ihres Emissionsverhaltens toxikologisch völlig unbedenklich sind.





BARiT Kunstharz-Belagstechnik GmbH,
Eckenerstraße 5
D-73730 Esslingen
Tel.: 0711 / 93 92 91 - 0
Fax: 0711 / 93 92 91 - 9
info(at)barit.de
http://www.barit.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma BARiT, der Spezialist für Industrieböden, Reinraumböden oder Küchenböden wurde 1970 gegründet und bis heute steht die Gründerfamilie dahinter.



PresseKontakt / Agentur:

mediaKS24
Michael Simon
Kantstrasse 8
89312 Günzburg
info(at)mediaks24.com
08221-23574
http://www.mediaks24.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft Project - Project Server 2010 Service Pack 1 (SP1) Zeit ist Geld - Elektronik schnell gereinigt mit der neuen Leiterplattenspülung KONTAKT LS
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.06.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431086
Anzahl Zeichen: 3041

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gabriele Bartel
Stadt:

Esslingen


Telefon: 0711 / 93 92 91 – 0

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welcher OP-Boden ist geeignet? Elektrostatik im Griff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BARiT-Kunstharz-BELAGSTECHNIK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pflegeleicht und dicht - fugenlose Epoxy-Küchenböden ...

Dass es mit neuer Spül- und Gartechnik allein nicht getan war, zeigte sich beim Umbau der Grossküche der Kreissparkasse in Ludwigsburg sehr schnell. Der alte Acrylbelag hatte nach 15-jährigem Gebrauch Löcher, Risse und war undicht. Auch passten ...

Staubgraue Terrazzobeläge für Praxen im Bauhausstil ...

Umso stärker ist die Bedeutung, wenn es um die Neu- oder Umgestaltung von Gesundheitseinrichtungen wie Apotheken, Praxen, Kliniken oder Wellness-Einrichtungen geht. Denn gerade dort, wo man hingeht oder hingehen muss, um Gesundheit zu erlangen, ist ...

Welcher OP-Boden ist geeignet? Elektrostatik im Griff ...

Sind strengere Anforderungen gestellt, so gilt ECF oder elektrisch leitend. Hierbei werden elektrische Aufladungen durch den Bodenbelag und dessen Potentialerdung abgeleitet. Die Beschaffenheit des Bodenbelages darf zu keiner Zeit beeinträchtigt ode ...

Alle Meldungen von BARiT-Kunstharz-BELAGSTECHNIK GmbH