PresseKat - 1860-Presseservice: DFL terminiert Spieltage Nr. 1 und 2 zeitgenau Heimspielstart gegen KSC zu "

1860-Presseservice: DFL terminiert Spieltage Nr. 1 und 2 zeitgenau

Heimspielstart gegen KSC zu "bester Bundesliga-Zeit"

ID: 430849

(ots) - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Spieltage
Nr. 1 und 2 der neuen Spielzeit 2011/2012 zeitgenau terminiert.

Aufgrund des vorgezogenen Saisonstarts der 2. Bundesliga
bestreiten die Löwen am 2. Spieltag den Heimauftakt gegen den
Karlsruher SC zu "bester Bundesliga-Zeit" am Samstag, 23. Juli, um
15.30 Uhr in der Allianz Arena. Die Auswärtspartie am ersten Spieltag
bei Aufsteiger Eintracht Braunschweig findet am Sonntag, 17. Juli,
ebenfalls um 15.30 Uhr, statt.

Die Löwen-Spieltage zeitgenau im Überblick:

1. Spieltag: Sonntag, 17. Juli 2011, 15.30 Uhr: Eintracht
Braunschweig - TSV 1860 München

2. Spieltag: Samstag, 23. Juli 2011, 15.30 Uhr: TSV 1860 München -
Karlsruher SC



Pressekontakt:
Lil Zercher
Pressesprecherin
Telefon 089-64 27 85 130
Telefax 089-64 27 85 132
Lil.zercher(at)tsv1860muenchen.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  1. deutschsprachige Google Analytics Konferenz am 29.9. in Wien DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 50/2011 / DFL terminiert ersten zwei Spieltage der 2. Bundesliga
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2011 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430849
Anzahl Zeichen: 999

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1860-Presseservice: DFL terminiert Spieltage Nr. 1 und 2 zeitgenau

Heimspielstart gegen KSC zu "bester Bundesliga-Zeit"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA