PresseKat - SOLCOM: Xing zweites Jahr in Folge auf dem Spitzenplatz der Business-Netzwerke für IT-Spezialisten

SOLCOM: Xing zweites Jahr in Folge auf dem Spitzenplatz der Business-Netzwerke für IT-Spezialisten und Ingenieure

ID: 430774

Reutlingen, den 27. Juni 2011. Business-Netzwerke - allen voran Xing - stellen nach wie vor ein wichtiges Mittel bei der Akquisition von neuen Projekten dar. Dies ergab eine im März durch den Reutlinger Projektdienstleister SOLCOM durchgeführte statistische Erhebung, in der das Unternehmen 6.101 Freiberufler aus IT und Engineering zur Thematik der Projektakquise befragte.

(firmenpresse) - Bei der Frage nach den bevorzugt genutzten Projektportalen führt Xing mit 86,8 Prozent auch weiter die Liste der Top-Businessnetzwerke an. Auffällige Veränderung zur ebenfalls von SOLCOM durchgeführten Vorjahresumfrage ist, dass Freelancermap seinen Prozentsatz beinahe verdoppeln konnte und damit mittlerweile auf Platz zwei (41,5 Prozent) liegt. Knapp dahinter, und im Zuge der möglichen Freitextantworten genannt, befindet sich GULP mit 39,6 Prozent.

Bedeutung von Projektdienstleistern wächst signifikant

Als favorisierten Weg, um an interessante Projekte zu gelangen, gaben weit über drei Viertel der Befragten (88,7 Prozent) als erste Wahl Projektdienstleister und -agenturen an. Damit messen ihnen die Umfrageteilnehmer jetzt eine noch größere Bedeutung bei als Anfang 2010. Damals favorisierten lediglich 77,3 Prozent der Befragten in diesem Zusammenhang Projektdienstleister. Dahinter rangieren bei der aktuellen Umfrage die Projektportale und Business-Netzwerke mit 86,8 Prozent und persönliche Empfehlungen auf Rang drei (50,9 Prozent).

Wunsch nach festen Wurzeln

Entgegen der verbreiteten Annahme, dass der finanzielle Aspekt die wichtigste Entscheidungsgrundlage bei der Wahl eines Projekts darstellt, heben beinahe die Hälfte der Teilnehmer (49,1 Prozent) bei der Frage "Nach welchem Kriterium entscheiden Sie bevorzugt bei Mehrfachangeboten?" den Arbeitsort auf den Spitzenplatz. Dies verdeutlicht sowohl den Wunsch nach räumlicher Nähe zum Wohnort als auch die Relevanz einer attraktiven Lokation, falls diese eine größere Entfernung zum Wohnort mit sich bringen sollte. Weit abgeschlagen finden sich die tatsächliche Aufgabe (20,8 Prozent) und die fachlichen Aspekte (12,3 Prozent) des Projektes wieder. Erst an vierter Stelle (11,3 Prozent) taucht anschließend der Gesichtspunkt der Verdienstmöglichkeit auf.

Das SOLCOM Online Magazin erscheint sechs Mal im Jahr und enthält jeweils demoskopische Untersuchungen zu aktuellen Themen im IT- und Engineering-Bereich. An der jüngsten SOLCOM-Umfrage vom März 2011 nahmen rund 212 IT-Experten und Ingenieure teil.





Mehr Informationen: www.solcom.de.

Druckfähiges Bildmaterial und die detaillierte Marktstudie als pdf-Dokument finden Sie zum Download unter http://www.solcom.de/downloads/SOLCOM_marktstudie_freelancer_und_projektakquise_2011.pdf


Hinweis für die Redaktion:

Gerne überlassen wir Ihnen Ergebnisse aus anderen SOLCOM-Umfragen oder führen für Sie kostenlos von Ihnen gewünschte Umfragen durch. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Zvezdan Probojcevic, Tel.: +49 (0) 7121-1277-453, Mail: z.probojcevic(at)solcom.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SOLCOM:

SOLCOM ist Spezialist für externe Projektunterstützung im IT- und Engineering-Bereich. Das Unternehmen zählt zu den führenden Unternehmen bei der Besetzung von Projekten mit qualifizierten IT-Experten und Ingenieuren. Kunden von SOLCOM sind national und international agierende Top-Unternehmen.

Auf Basis eines qualitätsgesicherten Expertenpools mit über 35.000 hochqualifizierten Spezialisten und seit 1994 gesammelter Erfahrung ist SOLCOM in der Lage, Spezialisten für alle Branchen und Technologien sowie für jede Position zur Verfügung zu stellen. Das Leistungsspektrum reicht von der partiellen Unterstützung über die Bereitstellung ganzer Expertenteams bis zum umfassenden "Third Party Management". Die Arbeit von SOLCOM zeichnet sich vor allem durch Geschwindigkeit, Präzision und Marktübersicht aus. Bis dato hat das Unternehmen mehrere Tausend Projekte erfolgreich besetzt. Geschäftsführer von SOLCOM ist Dipl.-Kfm. Thomas Müller, Sitz des Unternehmens ist Reutlingen.



PresseKontakt / Agentur:

SOLCOM Unternehmensberatung GmbH
Zvezdan Probojcevic
Schuckertstraße 1
72766 Reutlingen
z.probojcevic(at)solcom.de
+49 (0) 7121-1277-453
http://www.solcom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Trend Micro tritt Matthias Bachor startet als Director Marketing bei Searchmetrics
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.06.2011 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430774
Anzahl Zeichen: 3102

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zvezdan Probojcevic
Stadt:

Reutlingen


Telefon: +49 (0) 7121-1277-453

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOLCOM: Xing zweites Jahr in Folge auf dem Spitzenplatz der Business-Netzwerke für IT-Spezialisten und Ingenieure"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOLCOM Unternehmensberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufgabe ist wichtiger als Stundensatz ...

Reutlingen, 17. August 2015. Freiberufler erlebten in der Mehrzahl ein erfolgreiches erstes Halbjahr und erwarten einen positiven Jahresverlauf. Dies ändert auch die Prioritäten bei der Projektauswahl. Das sind die Ergebnisse der aktuellen SOLCOM-M ...

Freiberufler bemängeln Rechtssicherheit ...

Reutlingen, 22. Juni 2015. Freiberufler sind rückblickend mit ihren Projekten zufrieden, sehen aber zahlreiche Gefahren bei der Akquise künftiger Aufträge. Das sind die Ergebnisse der aktuellen SOLCOM-Marktstudie "Projekte und Projekterfolg&q ...

Alle Meldungen von SOLCOM Unternehmensberatung GmbH