PresseKat - Facebook-Commerce als Chance für Marken: Neues Whitepaper der Syzygy Gruppe

Facebook-Commerce als Chance für Marken: Neues Whitepaper der Syzygy Gruppe

ID: 430242

(PresseBox) - Bessere Erkenntnisse über die Markenwahrnehmung; intensivere Markenerlebnisse; größere Loyalität der Kunden; der Gewinn von Markenbotschaftern sowie ein Return on Facebook Invest sind fünf gute Gründe für Marken, auf Facebook einen Fan-Store zu eröffnen. Dabei gilt es, Erfolgsfaktoren wie Exklusivität, Mitwirkungsmöglichkeiten und Anreize zu beachten, die Dr. Paul Marsden, Konsumpsychologe und Social Media Stratege der Syzygy Gruppe, in einem neuen Whitepaper "F-Commerce: Selling on Facebook" identifiziert.
Statt Umsatz solle die Zufriedenheit der Kunden im Vordergrund des "F-Commerce" stehen. "Fan-Stores sind Teil eines Marketing-Trends, der die Verbundenheit von Menschen mit einer Marke honoriert, zum Beispiel durch besondere Fanartikel oder das exklusive Angebot neuer Produkte vor der offiziellen Markteinführung.", so Dr. Marsden.
Bedeutung gewinne F-Commerce auch vor dem Hintergrund eines sich wandelnden Konsumentenverhaltens: Der moderne SoLoMo-Konsument (social - local - mobil) ziehe alle ihm zur Verfügung stehenden Register, um sich über Produkte und Marken zu informieren. Die Markenwahrnehmung durch Erfahrungen und Empfehlungen des Netzwerkes sei dabei nur ein Aspekt (social); auch die Verbreitung von Smart Phones (mobile), kombiniert mit ortsbezogenen Diensten (local) beeinflusse heute die Art und Weise, wie Menschen mit Marken in Kontakt kommen und ihre Botschafter werden. Facebook mit seinen entsprechenden Applikationen spiele dabei eine große Rolle.
"Der Verkauf über Facebook befindet sich noch immer in einer Experimentierphase. Dennoch kann man derzeit eines festhalten: Marken sollten nicht versuchen, erfolgreichen Retailern mit großen E-Commerce-Stores auf Facebook nachzueifern. Vielmehr haben sie mit der richtigen Strategie und Fan-Stores die Chance, ihren Erfolg nachhaltig zu steigern - indem sie die Verbundenheit ihrer Fans und Befürworter langfristig stärken", so der Autor.
Dr. Paul Marsden beobachtete die Entwicklung von F-Commerce - also des Vertriebs und Abverkaufs über Facebook - über einen Zeitraum von 18 Monaten. Im Fokus seiner Untersuchungen standen Facebook-Stores führender Marken wie Coca-Cola, Disney, Starbucks, Apple, Sony, Chanel, Heinz und Pantene. Die Ergebnisse hat er in dem Whitepaper "F-Commerce: "Selling on Facebook. The Opportunity for Consumer Brands" zusammengefasst, das am 21. Juni veröffentlicht wurde.




Das Whitepaper kann ab dem 21. Juni kostenlos unter http://www.facebook.com/syzygygroup heruntergeladen werden. Eine Registrierung bei Facebook ist hierfür nicht erforderlich. Weitere Erkenntnisse und Beispiele auch im Blog der Gruppe http://www.socialcommercetoday.com

Die Syzygy Deutschland GmbH ist ein Unternehmen der international tätigen Syzygy Gruppe und beschäftigt über 100 Mitarbeiter. Als Full-Service Agentur für interaktives Marketing bietet sie Unternehmen ein ganzheitliches Dienstleistungsspektrum: von der strategischen Beratung über Projektplanung, Konzeption und Gestaltung bis hin zur technischen Realisierung von Online-Kampagnen, Websites, Plattformen und Mobile Apps. Die Geschäftsschwerpunkte liegen in den Branchen Automobile, Telekommunikation / IT, Handel und Konsumgüter, Finanzdienstleistungen sowie Medien und Unterhaltung. Das Kundenportfolio umfasst unter anderem Chanel, Commerzbank, Daimler, Deka, Ferrero, Fleurop, Henkel, Jägermeister, Mazda, Telefónica Germany und das ZDF. 1995 gegründet gehört Syzygy zu den ältesten und gleichzeitig größten Digitalagenturen Deutschlands.
http://www.syzygy.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Syzygy Deutschland GmbH ist ein Unternehmen der international tätigen Syzygy Gruppe und beschäftigt über 100 Mitarbeiter. Als Full-Service Agentur für interaktives Marketing bietet sie Unternehmen ein ganzheitliches Dienstleistungsspektrum: von der strategischen Beratung über Projektplanung, Konzeption und Gestaltung bis hin zur technischen Realisierung von Online-Kampagnen, Websites, Plattformen und Mobile Apps. Die Geschäftsschwerpunkte liegen in den Branchen Automobile, Telekommunikation / IT, Handel und Konsumgüter, Finanzdienstleistungen sowie Medien und Unterhaltung. Das Kundenportfolio umfasst unter anderem Chanel, Commerzbank, Daimler, Deka, Ferrero, Fleurop, Henkel, Jägermeister, Mazda, Telefónica Germany und das ZDF. 1995 gegründet gehört Syzygy zu den ältesten und gleichzeitig größten Digitalagenturen Deutschlands.
http://www.syzygy.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kartellbehörden genehmigen die Fusion von redcoon und der Media-Saturn-Unternehmensgruppe Final Cut Pro Experience Tour 2011
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430242
Anzahl Zeichen: 3665

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Homburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Facebook-Commerce als Chance für Marken: Neues Whitepaper der Syzygy Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Syzygy AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Original-Research: Syzygy AG (von GBC AG): Kaufen ...

Original-Research: Syzygy AG - von GBC AG Aktieneinstufung von GBC AG zu Syzygy AG Unternehmen: Syzygy AG ISIN: DE0005104806 Anlass der Studie: Research Note Empfehlung: Kaufen Kursziel: 5,30 EUR Kursziel auf Sicht von: Ende 2014 Letzte Ratingänd ...

Alle Meldungen von Syzygy AG