PresseKat - TerraAcquaCielo

TerraAcquaCielo

ID: 430053

Erster Berglauf-Wettbewerb in den Ossola-Tälern am 07. August 2011

(firmenpresse) - In den nordwestlich vom Lago Maggiore gelegenen Ossola-Tälern startet am Sonntag, den 07. August 2011 erstmalig der alpine Wildnislauf TerraAcquaCielo. Start und Ziel sind in der Ortschaft Pieve Vergonte. Die Länge der Laufstrecke beträgt 50 km, ihr Höhenunterschied 4613 m. Die Distanz der zweiten, kürzeren Variante beläuft sich auf 27 km bei einem Höhenunterschied von 2553 m. Doch ganz gleich für welche der beiden Versionen man sich interessiert: eine Teilnahme setzt in jedem Fall sehr gute Bergerfahrenheit, eine hervorragende Kondition nebst ärztlichem Attest und angemessene Kleidung voraus. Wer aus diesen Gründen eher Abstand nimmt von einer aktiven Teilnahme am „Wild Trail“, der geht am 07. August jedoch noch lange nicht leer aus: begleitend zu dem anspruchsvollen Sportevent wird ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt mit Marktständen, Livemusik und Straßenkünstlern.

Die Startnummern werden am Samstag, den 06. August ab 17.00 Uhr am Teatro Massari in Pieve Vergonte ausgegeben. Um 19.00 Uhr steigt sodann eine Pasta-Party, gefolgt von einer kurzen Präsentation des Berglaufs und einer Begrüßung seitens der Veranstalter um 20.30 Uhr. Der eigentliche Wettbewerb beginnt dagegen am Sonntag, den 07. August um 06.00 Uhr morgens. Für beide Gruppen geht es vom Sportplatz in Pieve Vergonte über Piedimulera, mehrere Alpen und den Pizzo Castello bis hin zum Ortsteil Molini. Teilnehmer des 27-km-Laufs kehren ab hier über den alten Maultierpfad der Valle Anzasca zurück zum Ausgangspunkt. Die anderen laufen dagegen weiter bis hin zum Lago di Ravinella, umrunden den See und machen sich erst dann auf den Rückweg. Insgesamt sind mehrere Erfrischungspunkte vorgesehen, ansonsten treffen die Sportler ebenso auf Trinkwasserbrunnen und -quellen. Die Streckenabschnitte führen überwiegend durch ein geschütztes Ökosystem, die alpine Umgebung belohnt die Läufer mit wunderbaren Eindrücken. Wer die Anstrengung dadurch dennoch nicht vergessen kann, dem gelingt dies hoffentlich bei einem guten Essen, das nach der Ankunft in Pieve Vergonte für die Sportler bereitsteht.





Weitere ausführliche Informationen zu den Teilnahme- und Anmeldebedingungen, dem Ablauf, der Streckenführung, den Preisen und dem begleitenden Programm erhalten Sie auf der offiziellen Homepage des Events www.terraacquacielo.it.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Maggioni – Tourist Marketing“ ist eine Berliner Marketing- und Kommunikationsagentur für die Touristikbranche. Das sechsköpfige, mehrsprachige Team hat sich auf die Entwicklung und Durchführung von touristischen Werbemaßnahmen für europäische Reiseregionen spezialisiert.



PresseKontakt / Agentur:

Maggioni Tourist Marketing
AP: Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Fax: + 49 (0)30 42088582
ak.boch(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  17th SAXONIA INTERNATIONAL BALLOON FIESTA 2011 Leipzig Hannover 96-Presseservice:  Hannover 96 verlängert mit Zieler bis 2015
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 24.06.2011 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430053
Anzahl Zeichen: 2439

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TerraAcquaCielo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferrara erstrahlt neu im Glanze alter Meister ...

Die Stadt Ferrara in der Emilia-Romagna ist seit dem Mittelalter eine Stadt der Kunst. Dafür sorgte schon das Adelsgeschlecht der Este, das jahrhundertelang über die Stadt am Po herrschte. Die strategisch wichtige Lage an Italiens längster Wassers ...

Extremer Wein auf hohen Bergen ...

Das Aostatal liegt in den Hochalpen, im äußersten Nordwesten Italiens und zählt seit alters her zu den höchsten Weinanbaugebieten. Auf bis zu 1300 Meter hohen Terrassen werden die Reben kultiviert, eine mühevolle Arbeit, an deren Ende oft nur ge ...

Das Aostatal kürt die Königin der Kühe ...

Das Aostatal, Valle d’Aosta, ist die kleinste italienische Region, im Nordwesten der Hochalpen mit den Viertausendern Gran Paradiso, Monte Rosa, Mont Blanc und Matterhorn. Hier hat die Almwirtschaft eine lange Tradition, und dazu gehört die Kuh. â ...

Alle Meldungen von Maggioni Tourist marketing