PresseKat - Rallye Breslau: SSV-Premiere mit Andreas Parthen auf dem Can-Am Commander X

Rallye Breslau: SSV-Premiere mit Andreas Parthen auf dem Can-Am Commander X

ID: 429959

Der Can-Am Profi Andreas Parthen feiert Premiere. Als erster Fahrer eines Side-by-Side Vehicles wird er zusammen mit seinem Bruder Peter Parthen bei der - fĂŒr ihre HĂ€rte berĂŒchtigten - Rallye Breslau an den Start gehen.

(firmenpresse) - 1.400 Kilometer Asphalt, Staub und Schlamm, sieben Tage Schweiß und höchste Belastung fĂŒr Mensch und Maschine - die Rallye Breslau gilt als eine der hĂ€rtesten Rallyes fĂŒr Offroadfahrzeuge. Wer hier bestehen will, braucht nicht nur eiserne Kondition und top Erfahrung, sondern auch Equipment, das hart im Nehmen ist. Mit dem Can-Am Commander 1000 X hat Can-Am-Profi Andreas Parthen eine Maschine am Start, die alle Voraussetzungen mitbringt, den Test zu bestehen. FĂŒr die Rallye Breslau modifizierte das Can-Am-Team Parthen das 85 PS starke und unter 600 Kilogramm leichte Side-by-Side Vehicle mit sinnvollem Zubehör. So erhielt der Commander etwa Extrahalterungen fĂŒr Ersatzrad, Kanister und Werkzeuge, Vierpunkt-Gurte, zwei Seilwinden und ein Roadbook mit GPS. Die Lenkung und die Querlenker wurden verstĂ€rkt, das Ansaugrohr und die EntlĂŒftungen fĂŒr den Riemenantrieb wurden hochgelegt.
"Der Commander ist ein SSV der absoluten Oberklasse, das man fĂŒr nahezu jeden Betrieb individuell anpassen kann", erklĂ€rt Antonie Glaser, Senior Marketing Advisor - BRP Germany GmbH. "Andreas Parthen ist als einer unserer aktivsten HĂ€ndler aus dem ATV- und SSV-Bereich und aus dem Motorsport nicht mehr wegzudenken. Wir sind stolz auf seinen Mut und unterstĂŒtzen ihn nach KrĂ€ften auf seinem Weg von Breslau nach Dresden." Mangels einer eigenen Klasse startet Andreas Parthen in der GelĂ€ndewagen-Klasse.

Die Rallye Breslau startet am 25. Juni 2011 in Breslau und endet am 2. Juli in Dresden.

Über Andreas Parthen:

Andreas Parthen aus Gehren ist einer der aktivsten HĂ€ndler fĂŒr Can-Am-ATVs und SSVs ThĂŒringens und auch im Motorsport eine feste GrĂ¶ĂŸe. So unterstĂŒtzt er z.B. seit Jahren das Twood-Team, in dem mit Nico Wiesel, Dirk Peter und Michael Krambehr bereits drei Can-Am-Werksfahrer regelmĂ€ĂŸig fĂŒr Erfolge sorgen. Der Spitzname des sympathischen ThĂŒringers ist ĂŒbrigens "Commander" - wie sein GefĂ€hrt bei der Rallye Breslau.

Über die Rallye Breslau:





Am 25. Juni startet die 17. Rallye Breslau mit einer internationalen Top-Besetzung - ĂŒber 300 Teilnehmer aus 17 LĂ€ndern gehen an den Start. Zum ersten Mal starten die rund 300 Teilnehmer im polnischen Wroclaw (ehemals Breslau) und enden 1600 Kilometer spĂ€ter in Dresden. Allein auf der letzten Etappe vor den Toren von Dresden erwarten die Veranstalter mehr als 20.000 Zuschauer, die die insgesamt 140 GelĂ€ndewagen, 47 Rennlaster, 21 Quads und 92 Enduros bejubeln werden.

Über den Can-Am Commander:

Mit 71 PS (Commander 800 R) bzw. 85 PS (Commander 1000 X / XT) bringt der Can-Am-Commander von Haus aus ordentlich Power auf die Strecke. Die ĂŒberragende GelĂ€ndetauglichkeit mit hoher Zuladung und einem verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig niedrigem Gesamtgewicht von 587 Kilogramm machen aus dem Commander das perfekte Fahrzeug in jedem GelĂ€nde. Dabei steht besonders die vielfĂ€ltige Verwendbarkeit im Vordergrund - fĂŒr das Freizeitabenteuer abseits befestigter Wege ebenso wie fĂŒr den gewerblichen Einsatz oder im Motorsport.

Wie beim Outlander, schaltet der Commander vollautomatisch und hat ein zuschaltbares Allradsystem mit Differentialsperre (ViskoLock) vorne. Mit einem großen Zubehörpaket lĂ€sst sich der Commander fĂŒr nahezu alle Einsatzzwecke modifizieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Bombardier Recreational Products:



Bombardier Recreational Products Inc. (BRP), ein privat gefĂŒhrtes Unternehmen, ist MarktfĂŒhrer im Design, der Entwicklung, der Herstellung, des Vertriebs und der Vermarktung von motorisierten Freizeitfahrzeugen. Sein Marken-Portfolio beinhaltet Ski-Doo und Lynx Motorschlitten, Sea-Doo Jetboote und Boote, Johnson und Evinrude Außenbordmotoren, Direkteinspritzungstechnologien wie E-TEC, Can-Am ATVs, Side-by-Side Fahrzeuge und Roadster, Rotax-Motoren und Karts.



PresseKontakt / Agentur:

Dederichs Reinecke & Partner
André Schmidt
Schulterblatt 58
20357 Hamburg
andre.schmidt(at)dr-p.de
040/209198220
http://www.dr-p.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vibrationstraining: POWRX Trainings-DVD mit Mia Gray jetzt im Handel erhÀltlich Carboo4U SporternÀhrung in der Heimat vor Ort!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.06.2011 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429959
Anzahl Zeichen: 3531

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antonie Glaser
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (0)2103 960 680

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rallye Breslau: SSV-Premiere mit Andreas Parthen auf dem Can-Am Commander X"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bombardier Recreational Products GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von Bombardier Recreational Products GmbH