(ots) -
Der Countdown läuft. Am kommenden Sonntag um 18 Uhr ist Anstoß für
die Frauen-Nationalmannschaft. Was die Frauen den Männern beim
Fußball voraus haben, was nicht und wer gute Titel-Chancen hat,
verrät Sportexperte Ulli Potofski im Interview mit "Catrina", der
Abwehrchefin aus der Hörspielserie "Die Teufelskicker".
Die Hörspiele begeistern vor allem fußball- und
sport-interessierte Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren. In den
Geschichten über "Die Teufelskicker" Moritz, Niko, Catrina und ihre
Mannschaftskollegen von "Blau-Gelb" dreht sich nicht nur alles rund
ums Leder, sondern auch um ganz alltägliche Dinge wie Freundschaft,
schlechte Schulnoten oder die erste Liebe. In der aktuellen Folge
"Mädchen-Alarm!" (EUROPA) zeigen die Mädels den Jungs, wer auf dem
Platz die Fußball-Hosen anhat...
Auszug aus dem Interview mit Ulli Potofski
Sekunde 00:02: Catrina: Kann man pauschal sagen, dass Mädchen
bzw. Frauen im Fußball etwas besser oder schlechter können als ihre
männlichen Kameraden? (00:38)
ULLI POTOFSKI: Ich bemerke, dass die Torfrauen z.B. ein Problem
haben, wenn Bogenlampen, also die Bälle hoch in den 16-Meter-Raum,
hineinkommen. Da fehlt oft das richtige Timing. Trotzdem werden die
Frauen technisch immer besser.
Sekunde 00:40
Catrina: Gibt es im Frauenfußball Regeln, die anders als bei den
Männern sind? (00:21)
UP: Eigentlich gibt es keine Unterschiede. Vor einigen Jahren
haben die Frauen eine kürzere Spielzeit gehabt. Aber mittlerweile
gibt es da keinen Unterschied mehr.
Minute 01:00: Catrina: Welche internationalen
Frauen-National-Mannschaften sind gut? Welche Teams werden bei der WM
dabei sein? (01:28)
UP: Brasilien hat eine tolle Frauenmannschaft hat. Die Frauen
sehen nicht nur wunderschön aus, sondern haben auch auf dem Platz
dieses Gefühl für Samba und Musik. Aber man wird auch die
Amerikanerinnen ganz vorn erwarten können. Gleiches gilt für Japan,
Nordkorea und die Schwedinnen - aber vielleicht gibt es auch eine
ganz große Überraschung. Und die deutsche Mannschaft gilt, zumal im
eigenen Land, als absoluter Titelfavorit!
Minute 02:28: Im Gegensatz zu den Männern sind fast alle Frauen,
die Fußball spielen, Amateure. Warum ist das so? Welche Vor- oder
Nachteile ergeben sich daraus? (58 Sek.)
Minute 03:26: Glaubst Du, dass Frauenfußball in Deutschland in den
nächsten Jahren weiter an Popularität gewinnen wird? Ist der Gewinn
der diesjährigen WM dafür entscheidend? (01:15)
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
(vollständiges Interview, CD-Verlosungen, Bildmaterial, etc.)
KÜHL PR
Nina Schulze Pellengahr
Tel.: 040- 63 97 66 01
E-Mail: nsp(at)kuehlpr.de
Weitere Infos auch zum Download unter www.kuehlpr.de/downloads