Die Karlsruher Transcat PLM GmbH stellt als Teil der DAIMLER-Partner-Community auf dem diesjährigen DAIMLER EDM CAE Forum am 12. und 13. Juli 2011 ihren Beitrag zum Ausbau des Wettbewerbsvorteils der DAIMLER AG und deren Zulieferer aus.
(firmenpresse) - Die Karlsruher Transcat PLM GmbH stellt als Teil der DAIMLER-Partner-Community auf dem diesjährigen DAIMLER EDM CAE Forum am 12. und 13. Juli 2011 ihren Beitrag zum Ausbau des Wettbewerbsvorteils der DAIMLER AG und deren Zulieferer aus. Ist der Einsatz von IT ein grundlegender Erfolgsfaktor für Produktinnovationen, so erschließt intelligente Informationstechnologie neue Potenziale für den Automobilhersteller sowie für die Zusammenarbeit mit seinen Partnern. Das Forum findet im Internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS) der Messe Stuttgart statt. Die Ausstellung befindet sich in Halle C2 und ist an beiden Tagen von 8:00 bis 18:00 geöffnet.
Das Karlsruher Systemhaus unterstützt mit 25-jähriger Erfahrung mit seinen Dienstleistungen und Software-Lösungen PLM-Prozesse und ist unter anderem mit seinen Produkten Q-Checker, Q-PLM und Q-Compare auf dem Forum vertreten. Diese sichern die Prozesskompatibilität von CATIA und JT-Daten in der globalen Produktentstehung. So wird Dr. Paolo Santarelli am Dienstag, den 12. Juli um 14:00 Uhr in Raum C6.1 über das Thema „Konsistenter Datenaustausch mit CATIA und JT“ referieren und darlegen, inwieweit das Managementsystem für Produktdatenqualität, Q-Checker, die Prozesskompatibilität von CATIA und JT-Daten in der globale Produktentstehung sichern kann.
Das DAIMLER EDM CAE Forum bietet den Besuchern wie gewohnt die Möglichkeit zum Dialog mit internen und externen Partnern aus EDM, CAD und CAE. Die Integration der Dienstleistungspartner in den digitalen Produktentstehungsprozess unterstützt nachhaltig die Entwicklung und Konstruktion von Premium Produkten durch entsprechende Prozesse und Lösungen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.transcat-plm.com/vera
Aktuelle Informationen über Transcat PLM finden Sie auch auf Twitter unter http://twitter.com/transcatplm oder http://twitter.com/pdqsoftware und auf Facebook unter http://www.facebook.com/transcatplm.
Über Transcat PLM GmbH
Die 1987 gegründete Transcat PLM GmbH, eine 100%ige Tochter von Dassault Systèmes, ist etablierter Spezialist und Anbieter für Product Lifecycle Management (PLM) Lösungen basierend auf CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA und 3DVIA. Als Value Added Reseller (VAR) bietet das Unternehmen die PLM-Lösungen deutschlandweit mit den dazugehörigen Dienstleistungen sowie eigenen Add-On-Software Produkten an. Darüber hinaus ergänzt Transcat PLM die Softwarelösungen durch spezielle Branchenlösungen, Ergänzungssoftware sowie ein umfangreiches Dienstleistungsangebot und bietet für die Produkt-Daten-Qualität (PDQ) eine maßgeschneiderte Komponente für die virtuelle Produktentwicklung. Angepasste Server-, Storage- und Systemmanagementkonzepte erweitern das Portfolio.
Die von Transcat PLM angebotenen Komplettlösungen und praxisnahen Support-Konzepte unterstützen die Anwender bei der Optimierung ihrer Prozesse und der Umsetzung ihrer PLM-Strategien. Namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Luftfahrt- und Konsumgüterindustrie sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau zählen zu den Kunden.
Transcat PLM ist in Deutschland mit rund 200 Mitarbeitern vertreten. Internationale Kunden unterstützt das Unternehmen durch sein weltweites Partner-Netzwerk oder direkt durch Dassault Systèmes.
Transcat PLM GmbH
Anne Janson
Am Sandfeld 11 c
76149 Karlsruhe
Tel. 0721/ 97043-22
ajanson(at)transcat-plm.com
blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Tel. 0721 / 9 20 46-41
bloedorn(at)bloedorn-pr.de