PresseKat - enQsig ermöglicht E-Mail-Verschlüsselung und elektronische Signaturen im Gesundheitswesen

enQsig ermöglicht E-Mail-Verschlüsselung und elektronische Signaturen im Gesundheitswesen

ID: 429050

Gesundheitsdienstleister nutzen Lösung von Net at Work für sicheren E-Mail-Austausch

(firmenpresse) - Die Net at Work GmbH http://www.netatwork.de , Entwickler der Anti-Spam-Lösung NoSpamProxy http://www.nospamproxy.de/, stellt mit enQsig http://www.enqsig.de/ eine Software für rechtssichere E-Mail-Kommunikation http://www.enqsig.de/nospamproxy_enqsig-Dokumente-und-Whitepaper-Download.htm im Gesundheitssektor vor. Ärzte, Krankenhäuser, Krankenkassen und andere Dienstleister können damit bei der Übertragung personenbezogener Daten die gesetzlichen Vorschriften einhalten, die sich beispielsweise aus §9 Satz 1 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) ergeben. Die Funktionalitäten von enQsig http://www.enqsig.de/download/db_enQsig.pdf
umfassen neben der sicheren E-Mail-Verschlüsselung http://www.enqsig.de/enqsig.htm
auch die Erstellung rechtssicherer, qualifizierter elektronischer Signaturen - in einer Lösung http://www.nospamproxy.de/nospamproxy_enqsig-Dokumente-und-Whitepaper-Download.htm. Die digitale Signatur der E-Mail gewährleistet dem Empfänger hundertprozentige Sicherheit über die Authentizität des Absenders. Die automatische Verschlüsselung http://www.enqsig.de/Auswahl-von-Zertifikaten-fuer-E-Mail-Verschluesselung.html durch enQsig sorgt dafür, dass nur ein gültiger Adressat eine Nachricht lesen kann - vor allem bei sensiblen Patientendaten spielt das eine wichtige Rolle. enQsig unterstützt darüber hinaus qualifizierte elektronische Signaturen, auch elektronische Unterschriften genannt. enQsig erstellt die Signaturen automatisiert und garantiert dadurch, dass wichtige Dokumente ihre Empfänger unverändert erreichen. Die Übergabe der E-Mail-Kommunikation http://www.enqsig.de/e-mail_verschluesselung_fuer_die_marktkommunikation.htm an ein Archivsystem erledigt enQsig ebenfalls automatisch.

Unternehmen http://www.enqsig.de/referenzen.html im Gesundheitswesen benötigen für den sicheren E-Mail-Austausch eine zentrale und einfach zu administrierende Lösung http://www.nospamproxy.de/nospamproxy_enqsig-Dokumente-und-Whitepaper-Download.htm. Da sie oftmals mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, muss die Übermittlung personenbezogener Daten optimal geschützt sein. enQsig ermöglicht durch die E-Mail-Verschlüsselung eine unkomplizierte und dennoch äußerst sichere Zusammenarbeit mit den Partnern. Ebenso wie die Anti-Spam-Lösung NoSpamProxy http://www.nospamproxy.de/download/db_nospamproxy.pdf läuft auch die neue enQsig Software auf Windows-Servern - beide Lösungen von Net at Work lassen sich durch Freischalten der Lizenzen leicht auf einem System kombinieren. So können Administratoren über nur ein einziges Gateway Verschlüsselung, Signatur und Schutz vor Malware einheitlich und zentral verwalten. Der Anwender hat bei der Ver- und Entschlüsselung von E-Mails oder bei der elektronisch qualifizierten Signatur keinerlei Aufwand mehr, da zeitraubende manuelle Eingriffe dank enQsig entfallen. enQsig http://www.enqsig.de/ueberuns.htm kostet für 25 Nutzer 1.625,- Euro (zzgl. MwSt.) und ist direkt bei der Net at Work GmbH oder bei Resellern http://www.enqsig.de/vertriebsweg.htm erhältlich.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Net at Work Netzwerksysteme GmbH http://www.nospamproxy.de/ueberuns.htm ist ein seit 1995 bestehendes Software- und Systemhaus mit Sitz in Paderborn(http://www.netatwork.de ). Die beiden Gründer und Gesellschafter des Unternehmens sind der Geschäftsführer Uwe Ulbrich sowie Frank Carius. Seit 2005 vertreibt Net at Work die Anti-Spam-Lösung NoSpamProxy http://www.nospamproxy.de, die der renommierte Exchange-Spezialist Frank Carius speziell für den Unternehmenseinsatz konzipiert hat http://www.nospamproxy.de/download/db_nospamproxy.pdf ). NoSpamProxy wehrt Spam bereits vor dem Server ab, anstatt ihn - wie herkömmliche Anti-Spam-Lösungen http://www.nospamproxy.de/nospamproxy_enqsig-Dokumente-und-Whitepaper-Download.htm es tun - nur zu sortieren. Zugleich stellen ein Bonuspunkte-System für bekannte E-Mail-Adressen (Level of Trust) und automatische Benachrichtigungen an die Absender geblockter Nachrichten sicher, dass erwünschte E Mails in jedem Fall ankommen. enQsig ist die Net at Work-Software-Lösung für E-Mail-Verschlüsselung und qualifizierte elektronische Signaturen ( http://www.enqsig.de ). enQsig ermöglicht eine vertrauliche, datenschutzkonforme und rechtssichere E-Mail-Kommunikation http://www.enqsig.de/e-mail_verschluesselung_fuer_die_marktkommunikation.htm : Eine digitale Signierung der E-Mail selbst bietet dem Empfänger hundertprozentige Sicherheit über die Authentizität des Absenders während die automatische Verschlüsselung http://www.enqsig.de/Zertifikate_fuer_E-Mail-Verschluesselung_mit_SMIME.htm durch enQsig dafür sorgt, dass ausschließlich ein gültiger Adressat die Nachricht lesen kann. enQsig erstellt die Signaturen automatisiert und garantiert dadurch, dass wichtige Dokumente wie Rechnungen oder Verträge ihre Empfänger unverändert erreichen http://www.enqsig.de/Auswahl-von-Zertifikaten-fuer-E-Mail-Verschluesselung.html. NoSpamProxy und enQsig werden über qualifizierte Fachhandelspartner http://www.nospamproxy.de/vertriebsweg.htm vermarktet und sind im gesamten deutschsprachigen Raum erhältlich. Als Systemhaus und Microsoft Certified Gold Partner bietet Net at Work mittelständischen Unternehmen aus allen Branchen zudem Lösungen zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Nicht zuletzt im Umfeld von Microsoft-Lösungen verfügt Net at Work über zertifiziertes Expertenwissen http://www.enqsig.de/ueberuns.htm. Zu den rund 900 Unternehmenskunden http://www.nospamproxy.de/referenzen.html, die auf NoSpamProxy und enQsig vertrauen, zählen unter anderen: AWD Gruppe http://www.nospamproxy.de/download/CaseStudy-NoSpamProxy-AWD-Gruppe.pdf, Caritasverband Düsseldorf e.V., Daimler BKK, RWTÜV, Kreis Steinfurt und WWK http://www.nospamproxy.de/download/CaseStudy_Floragard.pdf.


Kontakt:
Net at Work Netzwerksysteme GmbH
Uwe Ulbrich
Am Hoppenhof 32
33104 Paderborn
Deutschland
Telefon: +49 (0)5251-304-610
E-Mail: uwe.ulbrich(at)netatwork.de
Internet: http://www.netatwork.de
http://blog.nospamproxy.de/



PresseKontakt / Agentur:

Möller Horcher Public Relations GmbH
Sebastian Ziegler
Ludwigstr. 74
63067 Offenbach
sebastian.ziegler(at)moeller-horcher.de
+49 (0)69 - 809096 - 54
http://www.moeller-horcher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VM Digitalübernimmt erento, den weltweit größten Marktplatz für Mietartikel Transcat PLM auf dem DAIMER EDM CAE Forum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.06.2011 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429050
Anzahl Zeichen: 3141

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Ulbrich
Stadt:

Paderborn


Telefon: +49 (0)5251-304-610

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"enQsig ermöglicht E-Mail-Verschlüsselung und elektronische Signaturen im Gesundheitswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Net at Work Netzwerksysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Net at Work auf der it-sa (6. bis 8. Oktober, Nürnberg) ...

Paderborn, 10.09.2015. Die Net at Work GmbH ist als Aussteller auf der it-sa 2015 präsent (6. bis 8. Oktober 2015, Messe Nürnberg). Das Softwarehaus zeigt an Stand 610 in Halle 12 NoSpamProxy 10 - die neue, Cloud-fähige Version seines Verschlüsse ...

Alle Meldungen von Net at Work Netzwerksysteme GmbH