(firmenpresse) -
Mallorca bleibt eins der Lieblings-Urlaubsziele der Deutschen. Abseits von Ballermann & Co gibt es übrigens auch ein zweites Mallorca – eins für Individual-Urlauber mit Anspruch und Lust daran, Geheimtipps anzunehmen und für sich neu zu entdecken. Die Universal-App “Mallorca à la carte” führt den anspruchsvollen Urlauber zu den schönsten und besten Finca-Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten auf der Insel.
Kurz zusammengefasst:
- Neue Universal-App: “Mallorca à la carte”
- Digitale Reiseinformationen für iPhone und iPad
- Die 100 besten Hotels, Restaurants & Boutiquen
- Vierte Reise-App aus dem Bielefelder Klocke Verlag
- 150 Geheimtipp-Adressen
- Detaillierte Wegbeschreibungen über Google Maps
- 1.200 erstklassige Fotos
- Preis: 4,99 Euro
- Link: http://www.living-fine.de/
Mallorca: Spaniens Sonneninsel ist von Deutschland aus in kürzester Zeit mit dem Flugzeug zu erreichen. Familien freuen sich über das ganzjährig milde Klima, die schönen Strände und die zahllosen Ausflugsmöglichkeiten. Viele Individualurlauber schätzen an Mallorca hingegen vor allem seine verborgene Schönheit. Jenseits der beliebten Tourismusecken gibt es wunderschöne kleine Dörfer, einsame Buchten, teure Yacht-Häfen und Märkte voller Leben. Wer weiß, wo er suchen muss, findet mitten auf Mallorca Orte der Ruhe, die jedem Anspruch Genüge leisten können.
Die Universal-App “Mallorca à la carte” aus dem Klocke-Verlag macht es sich zum Ziel, die Urlauber schon vorab zu informieren, sie aber auch vor Ort schnell von A nach B zu führen. Die besten 100 Restaurants, Finca-Hotels, Bars und Bodegas abseits der ausgetrampelten Wege stellt die App bildschirmfüllend auf dem iPhone und besser noch auf dem iPad vor.
Mallorca à la carte: 100+ Hotels, Restaurants und Shopping-Tipps
So ist es kein Problem, für die Übernachtung wahlweise ein edles Luxushotel in einer ehemaligen Festung zu finden oder gleich ein Finca-Hotel zu buchen, das die Urlauber nicht im fünfzehnten Stock eines Hochhauses einquartiert, sondern sie mitten in der Natur in mallorquinischen Wohneinheiten inmitten der mediterranen Natur übernachten lässt. Von hier aus ist es dann nicht mehr weit zu mondänen Golfplätzen, edlen Boutiquen und vor allem zu den zahllosen Restaurants der Insel.
Mallorca hat eine extrem abwechslungsreiche Küche mit phantastischen Restaurants in uriger Kulisse. Hier findet sich die Sterneküche ebenso wie das rustikale Restaurant mit gemütlichem Innenhof. Die App “Mallorca à la carte” macht es sich auch hier zur Aufgabe, Geheimtipps zu streuen – nur sind es an dieser Stelle kulinarische. Passend zu jedem Tipp gibt es eine ausführliche Beschreibung eines Restaurants, eine Karte passend zur Lage und mehrere bildschirmfüllende Profi-Fotos, die sofort das Fernweh wecken. Auch um die Bars und Bodegas ist die App bemüht.
Bleiben die Shopping-Tipps. Wer seinen Trip auf die Balearen-Insel mit einer kleinen Shopping-Tour krönen möchte, findet auf Mallorca ein breit gefächertes Angebot an entsprechenden Einkaufsmöglichkeiten vor – und das für jeden Geldbeutel. Wichtig ist nur, dass man die Adressen der Einkaufstempel kennt. Und auch dabei hilft die App “Mallorca à la carte”.
Insgesamt bringt es die Universal-App auf 150 handverlesene Adressen und über 1.200 Fotos. Wegbeschreibungen, die in Google Maps eingebunden sind, helfen dabei, den schnellsten Weg zu einem Hotel, einem Restaurant oder einer Shopping-Gelegenheit zu finden.
Herausgeber Thomas Klocke: “Nach der iPad-App ‘HIDEAWAYS – Die schönsten Hotels der Welt’ und den beiden Universal-Apps ‘SYLT – Die Insel für Genießer’ und ‘Tessin à la carte’ ist die Mallorca-App nun schon der vierte Reisebegleiter aus unserem Hause – und sicherlich nicht der letzte. Wir empfehlen uns damit einer anspruchsvollen Klientel jenseits des Pauschaltourismus. Wir sind uns sicher, dass wir in der Mallorca-App wieder viele Locations vorstellen, die auch versierte Mallorca-Urlauber so noch nicht kannten.”
“Mallorca à la carte” 1.0: Ab sofort im App Store verfügbar
“Mallorca à la carte” 1.0 (401 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die Universal-App steht in deutscher Sprache in der iTunes-Rubrik “Reisen” bereit. Sie kostet 4,99 Euro. Im App Store kann auch eine kostenlose Lite-Version bezogen werden.
Angebot für die Presse: Wer die App testen möchte, beantragt beim Pressebüro einen Promo Code. Er erlaubt es, die App kostenfrei auf dem iPhone, dem iPod touch oder dem iPad zu installieren. (4000 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.living-fine.de/
iTunes AppStore: http://itunes.apple.com/de/app/id441714227?mt=8
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Klocke Verlag GmbH, Höfeweg 40, 33619 Bielefeld
Ansprechpartner für die Presse: Thomas Klocke
Telefon: 0521 – 911110
Fax: 0521 – 9111113
E-Mail: thomas-klocke(at)klocke-verlag.de
Website: http://www.living-fine.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.