PresseKat - Mit dem Camcorder in der Küche: Kochstar 2008

Mit dem Camcorder in der Küche: Kochstar 2008

ID: 42886

Auch die Augen essen mit! Um diese Binsenweisheit zu belegen und den Augen auch wirklich etwas zu bieten, hat sich das Königswinter Hotel „Bergischer Hof“ etwas ganz Besonderes einfallen lassen und einen Wettbewerb zum Thema Kochen gestartet. Der Wettbewerb läuft unter dem Namen „Kochstar 2008“. Das Ziel der Aktion: Amateurfilmer sollen die „Kunst des Kochens“ auf Video bannen. So soll einem breiten Publikum eine sonst immer hinter den Kulissen stattfindende, aber grundlegende „Zivilisationstechnik“ nahe gebracht werden. Der Wettbewerb findet auf dem Portal CRAZY AWARD (www.CrazyAward.de) statt und endet Mitte Juni 2008. Den Gewinnern winken schöne Preise.

(firmenpresse) - Kochen ist Kult! Jeder, der schon einmal Pfannen und Töpfe geschwungen hat, weiß das. Aus einem unübersehbaren Chaos von Zutaten entsteht ein leckeres Gericht: Es gibt fast nichts Schöneres auf der Welt als gut zu essen. Und so mancher Zeitgenosse hat in der Herstellung köstlicher Speisen eine wahre Meisterschaft entwickelt. Die Inhaber des Königswinter Hotels Bergischer Hof finden, dass es eigentlich schade ist, dass die Hotel- und Restaurantgäste im Normalfall nur so wenig davon mitbekommen. Deshalb haben sie auf dem Portal CRAZY AWARD den Videoclip-Wettbewerb „Kochstar 2008“ gestartet. Dieser Wettbewerb soll die „Kunst des Kochens“ verbildlichen und zeigen, worauf es dabei eigentlich ankommt. Gesucht wird die beste filmische Darstellung der „Quintessenz der Kochkunst“. Drei Filmer bzw. Filmteams haben die Chance auf einen Gewinn. Videoclips zu diesem Wettbewerb können bis zum 16.06.2008 eingereicht werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CRAZY AWARD (www.CrazyAward.de) ist eine Internetplattform, auf der seit April 2007 mit großem Erfolg Videoclip-Wettbewerbe zu den unterschiedlichsten Themen durchgeführt werden. Ausgerichtet werden die Wettbewerbe von Unternehmen, welche sowohl sich als auch ihre Produkte und Dienstleistungen einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen möchten. Diese Unternehmen stiften auch die Preisgelder. Bewertet werden die eingegangenen Video-Clips von einer Jury. Das Portal beruht auf einer Kooperation der Bad Honnefer GREAT RIVER MEDIA mit der Unternehmensberatung Paul Mertes Consultants aus Korschenbroich. Beide Unternehmen haben es sich zum Ziel gesetzt, das Potential kreativer Videoclip-Regisseure zu fördern.



Leseranfragen:

Frank Hoffmeier
Paul Mertes Consultants
Business Experts & Networks
Martinshütte 85d
41352 Korschenbroich
Mobil: +49 (176) 67773133
E-Mail: frank.hoffmeier(at)mertes-group.de
Internet: www.mertes-group.de



PresseKontakt / Agentur:

Frank Hoffmeier
Paul Mertes Consultants
Business Experts & Networks
Martinshütte 85d
41352 Korschenbroich
Mobil: +49 (176) 67773133
E-Mail: frank.hoffmeier(at)mertes-group.de
Internet: www.mertes-group.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SAP-Beratungshaus itelligence bietet Reiseführer an Demand Software Solutions eröffnet neue Niederlassung in Norddeutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Lebon
Datum: 14.02.2008 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42886
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Hoffmeier
Stadt:

41352 Korschenbroich


Telefon: 0176 67773133

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Camcorder in der Küche: Kochstar 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paul Mertes Consultants (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jobsuche - der erste Anruf ist entscheidend ...

Hörer abheben, Nummer eintippen und mit dem Jobanbieter sprechen: Nichts könnte einfacher sein! Und nichts macht Jobsuchern mehr Kopfzerbrechen als das erste Gespräch! Dies ist nicht ohne Grund so, denn die Zahl der potentiellen Fehlerquellen beim ...

Personalengpässe meistern – mit Aushilfe-Direkt.de ...

Das ist der Alptraum eines jeden Unternehmers: Es gibt Arbeit in Hülle und Fülle und niemand ist da um sie zu erledigen. Gut ist derjenige beraten, der sich auf den „Fall aller Fälle“ vorbereitet hat, denn niemand ist vor solchen Unwägbarkeit ...

Nie wieder ohne schnelle Hilfe ...

Viele Firmen und Gastronomiebetriebe können ein Lied davon singen: Wenn die eigenen Leute plötzlich ausfallen, ist guter Rat teuer. Rechtzeitig Ersatz zu beschaffen ist dann kaum noch möglich. Häufig entsteht dem von seinen Mitarbeitern versetzte ...

Alle Meldungen von Paul Mertes Consultants