PresseKat - Aixtra Solar AG: Photovoltaik-Projekt am Flughafen Köln/Bonn erfolgreich realisiert

Aixtra Solar AG: Photovoltaik-Projekt am Flughafen Köln/Bonn erfolgreich realisiert

ID: 428327

Zwei Jahre Entwicklungs- und Erprobungszeit haben sich gelohnt – die Aixtra Solar AG mit Sitz in Aachen stattet das UPS-Frachtzentrum auf über 35.000 m² Dachfläche mit ihrer Unterkonstruktion aus.

(firmenpresse) - Das Aachener Systemhaus Aixtra Solar konstruiert und vermarktet Unterkonstruktionen für Photovoltaikanlagen auf Flachdächern. Die Planer haben mit ihrem Wissen ein außergewöhnliches Produkt geschaffen: Rhenac EVO II. Das selbsttragende Photovoltaik-Flachdachmontagesystem kommt ohne Dachdurchdringung aus, hat ein geringes Eigengewicht (kleiner 10 Kilogramm/m² Dachlast) und dabei eine maximale Stabilität. Während der vergangenen zwei Jahre durchlief das System umfangreiche Tests im Windkanal auf Standsicherheit einschließlich Statik sowie Prüfstatik und wurde sowohl TÜV- als auch VDE-zertifiziert – derzeit einzigartig auf dem europäischen Markt. Der Exklusiv-Vertrieb weltweit obliegt der Aixtra Solar AG. Rhenac EVO II verfügt über ein exaktes Hinterlüftungssystem, das zu einer optimierten Kühlung der PV-Module führt, geringere Aufstandsflächen für kontrollierten Wasserablauf und auf Wunsch individuell gefertigte Befestigungselemente für hohen Diebstahlschutz.

Durch die Verwendung eines einzigen Schraubentyps und werksseitiger Vormontage wird die Installationszeit halbiert, die integrierte Kabelführung ist ebenfalls neuartig. Davon profitiert nun auch der Flughafen Köln/Bonn, der das UPS-Frachtzentrum mit dem System ausstattete. „Wir verstehen uns als Technologieführer für aufgeständerte und aerodynamische PV-Systeme und sind stolz auf Rhenac EVO II – die gründliche Planung hat sich ausgezahlt. Aixtra Solar ist nun in der Lage, eines der innovativsten Flachdachmontagesysteme weltweit anzubieten“, so Olaf Hundertmark, Vorstand der Aixtra Solar AG. Er verfügt über jahrelange Erfahrung im Flachdach- und PV-Bereich und hat das System in einer Entwicklergemeinschaft zur Marktreife geführt.

Rhenac EVO II kommt vor allem auf Dächern mit geringer Tragkraft zum Einsatz.  

Die Unterkonstruktion ist geeignet für:
-Polykristallin, Monokristallin, Dünnschicht
-europäisch, asiatisch, amerikanisch




-Kunststoff- oder Bitumen-Dachabdichtung
-Gründach oder frei bewittertes Dach
-10 bis 30 Grad individuelle Aufständerung
-objektbezogene Fertigung

Gefertigt wird die Unterkonstruktion in Deutschland, momentan laufen Kooperationsverhandlungen mit namhaften deutschen und asiatischen Modulherstellern. Für 2011 strebt Aixtra Solar eine Jahreskapazität von 100 Megawatt an

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die Aixtra Solar AG:
Die JBJ Anlagen AG aus Berlin wurde 2003 gegründet. 2010 fanden im Rahmen der Neuausrichtung der Umzug nach Aachen und die Umbenennung in Aixtra Solar AG statt. Die Kernkompetenzen des Systemhauses liegen im Bereich PV-Anlagen und Lichttechnik. Vorstand Olaf Hundertmark und sein Team sind vorrangig in Deutschland und Europa tätig. Die Projektplanung und die Lieferung von Unterkonstruktion, Modulen, Wechselrichtern sowie Zubehör zählen zu den Schwerpunkten.

Das Stammhaus der Aixtra Solar AG befindet sich in Aachen als einem der wichtigsten Technologiestandorte in Europa mit direkter Anbindung zu Forschungsgesellschaften und Prüfinstituten.



Leseranfragen:

Aixtra Solar AG, Herr Olaf Hundertmark, Forster Straße 50, 52080 Aachen, Telefon 02 41.51 88 70 00, mail(at)aixtra-solar.com, www.aixtra-solar.com



PresseKontakt / Agentur:

Ihr Pressekontakt bei Aixtra Solar:
Aixtra Solar AG, Herr Olaf Hundertmark, Forster Straße 50, 52080 Aachen, Telefon 02 41.51 88 70 00, mail(at)aixtra-solar.com, www.aixtra-solar.com

Bild- und Materialwünsche:
Schmitz Schneider Kommunikation GmbH, Frau Ramona Schmitz, Godorfer Hauptstraße 84a, 50997 Köln, Telefon 0 22 36.33 66 133, rs(at)schmitzschneider.de, www.schmitzschneider.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein bedeutendes Projekt – auch für Biel Nach Energiewende: Bundesregierung erwägt weitere Kürzung der Förderung für Solaranlagen im Frühjahr
Bereitgestellt von Benutzer: schmitzschneider
Datum: 21.06.2011 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428327
Anzahl Zeichen: 2598

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olaf Hundertmark
Stadt:

Aachen


Telefon: 02 41.51 88 70 00

Kategorie:

Photovoltaik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aixtra Solar AG: Photovoltaik-Projekt am Flughafen Köln/Bonn erfolgreich realisiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aixtra Solar AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aixtra Solar AG