PresseKat - Innovative E-Mail-Archivierung für Novell GroupWise®

Innovative E-Mail-Archivierung für Novell GroupWise®

ID: 42819

Neuer, innovativer GroupWise-Connector für EMA® ermöglicht gesetzeskonforme und revisionssichere E-Mail-Archivierung für Novell GroupWise

Wöllstadt 13. Februar 2008 – der im Rhein-Main-Gebiet ansässige IT-Sicherheitsanbieter IT-Security Group und der Novell Platinum Solution Provider ´bond´ Software Entwicklung GmbH bieten ab sofort eine preiswerte und zugleich leicht zu integrierende Lösung für die gesetzeskonforme und revisionssichere E-Mail-Archivierung unter Novell GroupWise an.

(firmenpresse) - Gesetzliche Auflagen und Compliance-Anforderungen verlangen von Unternehmen oder Organisationen heute eine manipulations- und revisionssichere Archivierung ihrer E-Mails. Das hierbei zum Einsatz kommende Archivierungssystem muss dabei gewährleisten, dass aufbewahrungspflichtige E-Mails für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum originär aufbewahrt werden. Gleichzeitig müssen die archivierten E-Mails wirkungsvoll vor Manipulationen geschützt sein. Die Archivierung von E-Mails unter Novell GroupWise stellt dabei besondere Anforderungen an ein Archivierungssystem.

Wie funktioniert die E-Mail-Archivierung unter GroupWise?

Für die Verbindung zum Novell GroupWise System integriert sich der innovative GroupWise-Connector für EMA als "Trusted Application" nahtlos in das Novell GroupWise-System. Bei der Installation des EMA-Connectors wird hierzu ein spezieller Sicherheitsschlüssel erzeugt und in die GroupWise-Datenbank übertragen. Der GroupWise-Connector für EMA liest sofort nach der Installation des Systems über die Standardschnittstellen SOAP und IMAP alle Nachrichten aus den Mailboxen eines GroupWise Postoffices. Die Nachrichten werden dabei ohne weitere Interaktion eines Benutzers automatisch via SMTP an das E-Mail-Archivierungssystem EMA übertragen. Zur Konfiguration des Systems steht dem GroupWise-Administrator eine einfach zu bedienende, GUI-basierte Anwendung zur Verfügung, die sowohl unter Linux als auch Windows™ betrieben werden kann. Alternativ lassen sich die Konfigurationsdateien aber auch mit einem beliebigen Texteditor bearbeiten. Für die Erzeugung des "Trusted-Application-Schlüssels" wird einmalig ein Windows-Rechner mit installiertem Novell Client benötigt.

Jede ein- und ausgehende E-Mail wird fortan automatisch vom Archivierungssystem erkannt, mit einem Zeitstempel versehen, digital signiert, AES-verschlüsselt und platzsparend durch ein intelligentes Single Instance-Verfahren im Archivspeicher abgelegt. Die Ablage im Archiv erfolgt dabei zeitgleich mit der Zustellung oder Versendung jeder einzelnen E-Mail. Über ein bedienerfreundliches Webinterface steht dem Anwender ein mächtiges Suchwerkzeug zur Verfügung, mit der sich E-Mails binnen Sekunden wiederfinden und mit nur einem Mausklick wiederherstellen lassen. Ein optionales Rechte- und Rollenkonzept nach dem "Vier-Augen-Prinzip" und eine manipulationssichere Protokollierung sorgen darüber hinaus für einen hohen Datenschutz.





Der GroupWise-Connector für EMA unterstützt Novell GroupWise ab Version 7.0.

Weitere Informationen sowie eine technische Funktionsübersicht der E-Mail-Archivierungslösung sind verfügbar unter:

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über IT-Security Group

Die IT-Security Group ist ein unabhängiger Anbieter und Integrator von professionellen IT-Sicherheits- und Single Sign-On-Lösungen mit Hauptsitz im nördlichen Rhein-Main-Gebiet. Die Kernkompetenz der IT-Security Group ist der Schutz von sensiblen Geschäftsinformationen durch smartcard- und zertifikatsbasierende Authentisierungssysteme sowie hochsichere Verschlüsselungsverfahren, die die hohen Anforderungen des Datenschutzgesetzes erfüllen. Das Unternehmen bietet neben Vertrieb und Entwicklung auch herstellerunabhängige Beratung und Integration von IT-Sicherheitslösungen, jeweils passend auf die individuellen Anforderungen seiner Kunden. Seit Mai 2006 ist die IT-Security Group Distributor der E-Mail-Archivierungslösung EMA®.


Weitere Informationen
IT-Security Group
Sudetenstraße 2 b
61206 Wöllstadt
Deutschland
Tel: +49 (0)6034-30 64 54
Fax: +49 (0)6034-30 64 97
E-Mail: info(at)it-securitygroup.de
Web: www.it-securitygroup.de

Über ´bond´ Software Entwicklung GmbH

´bond´ Software Entwicklung GmbH wurde im Jahre 1989 gegründet. Am Anfang wurde hauptsächlich Software im Betriebssystemumfeld von NOVELL NetWare entwickelt. Innerhalb von 18 Jahren hat sich ´bond´ Software zum plattformübergreifenden IT-Dienstleister in den Geschäftsfeldern Schulung, Consulting und Support ausgerichtet. Hauptfokus sind dabei Netzwerke ab 150 Knoten aufwärts. ´bond´ betreut zur Zeit direkt oder indirekt im Second und Third-Level Support ca. 600 Serversysteme mit über 45.000 Netzwerkknoten.

Weitere Informationen

´bond´ Software Entwicklung GmbH
Am Horech 4
66578 Schiffweiler
Deutschland
Tel: +49 (0) 6821-91 275-0
Fax: +49 (0) 6821-91 275-95
E-Mail: info(at)bond.de.de
Web: http://www.bond.de



drucken  als PDF  an Freund senden  meinapartment.de führt telefonisches Training ein FAST macht personalisierte Werbung mobil
Bereitgestellt von Benutzer: IT-Securitygroup
Datum: 13.02.2008 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42819
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Luther
Stadt:

61206 Wöllstadt


Telefon: 06034-3064-54

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 621 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative E-Mail-Archivierung für Novell GroupWise®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT-Security Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was wirklich vor Identitätsdiebstahl schützt ...

Wöllstadt, 21. Mai 2014 - mit Secure Cloud Authentication bietet die in Hessen ansässige IT-Security Group ab sofort auch für Managed Service-Provider eine preiswerte und zugleich sehr sichere 2-Faktor-Authentifizierung mit integriertem Single Sig ...

IT-Security Group bietet Data Leakage Protection ...

Mit Secure DLP lässt sich die Vertraulichkeit geschäftskritischer Dokumente ganz einfach über das eigene Netzwerk hinaus erweitern, sodass es überhaupt keine Rolle mehr spielt, wo sich diese befinden. Sämtliche Schutzmechanismen integriert Secur ...

Alle Meldungen von IT-Security Group