Mit 'prooms' – kurz für private rooms – will Christof Hofstätter bis zur Fußball-EM eine Alternative zum herkömmlichen Tourismusmarkt etablieren
(firmenpresse) - Städtereisen werden immer beliebter. Gerade bei jungen Urlaubern stehen Trips in die Metropolen dieser Welt hoch im Kurs. Vielen von ihnen reicht das Abklappern der üblichen Sightseeing-Plätze allerdings nicht mehr. Sie wollen eintauchen ins Stadtleben und die City von allen Seiten kennenlernen. Das fängt schon bei der Unterkunft an. In Österreich und der Schweiz wird das nun so einfach wie nie.
'prooms' ist das neue Online-Portal für unkompliziertes Suchen und Anbieten von privaten Unterkünften. Die Seite fußt auf dem Prinzip des Web-2.0-Gedankens (Mitmach-Web) und ermöglicht jedem kostenfrei teilzunehmen. Seit Januar 2008 können sich die User auf www.prooms.com anmelden und in den EM-Austragungsorten nach Quartieren Ausschau halten oder Suchenden die eigenen 'private rooms' zur Verfügung stellen – ob Zimmer, Bett oder Couch spielt dabei keine Rolle.
Das System ist denkbar einfach: Innerhalb weniger Klicks haben sich Reiselustige in das Portal 'eingeloggt' und fahnden nach geeigneten Quartieren. Über Kriterien wie Land/Ort, Datum, Zimmer, Preis und Ausstattung wird die Auswahl vereinfacht. Auch Zimmerbewertungen und die Zahl der 'views' einzelner Angebote dienen Usern zur Orientierung. Danach entscheiden Lage, Preis und Details wie Parkplatz oder Bettengröße über die Buchung.
Um potenziellen Gästen einen ersten Einblick zu gewähren, können 'prooms'-Anbieter außerdem Fotos und Videos ihrer Wohnung online stellen. Wer sich im Zielort nicht auskennt, dem hilft 'google maps': Ein Mash-up mit dem bekannten Online-Instrument zeigt an, in welchem Stadtteil und in welcher Straße sich die Unterkunft befindet.
Die Idee für 'prooms' stammt von Gründer und Geschäftsführer Christof Hofstätter. Anfang 2007 begann er gemeinsam mit 'ovos media consulting' mit der technischen Umsetzung des Projekts. Das gesetzte Ziel: das Online-Angebot bis zur bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz als
preiswerte, benutzerfreundliche Alternative zum herkömmlichen Tourismusmarkt zu platzieren. Unter dem Motto 'Schlafraum statt Strafraum' soll das Portal bis zum Beginn der EURO im Juni 2008 kontinuierlich ausgebaut werden.
Im Vordergrund steht laut Hofstätter der interkulturelle Gedanke: ‚Unsere Plattform soll Anbietern und Nachfragern nicht nur eine Möglichkeit für die Vermietung von Wohnraum geben, sondern gleichzeitig auch den persönlichen Kontakt zwischen den Teilnehmern fördern. Neben dem kommerziellen Nutzen für Vermieter macht die Chance, neue Freundschaften zu knüpfen, den Reiz von 'prooms' aus.’
ovos media consulting GmbH
Waaggasse 2a
1040 Wien, Österreich
office(at)prooms.com
kropf kommunikation
Schillerpromenade 7/25
1230 Wien
E-Mail: ak(at)ovos.at