Service Provider und ISVs profitieren mit Parallels Open Platform von nahtloser
Integration von Webanwendungen in Hosting-Umgebungen
(firmenpresse) - Mit dem Parallels SaaS Development Kit veröffentlichen Parallels und Smart
Online heute eine Reihe von Entwicklungswerkzeugen, mit deren Hilfe
Softwarehersteller (ISVs) ihre Applikationen zum SaaS-Angebot ausbauen können.
Die Applikationen können dann von den über 10.000 Service Providern weltweit
genutzt und vermarktet werden, die Virtualisierungs- und
Automatisierungslösungen von Parallels im Einsatz haben.
„Gemeinsam mit der Internet-Industrie haben wir eine einheitliche Plattform
entwickelt, mit der Kunden und Partner zu möglichst geringen Kosten und mit
minimalem technischen Aufwand von Software-as-a-Service profitieren können“,
erklärt Serguei Beloussov, CEO von Parallels. "Service Provider und ISVs werden
unsere Entwicklungswerkzeuge nutzen, um neue Applikationen als Software-as-a-
Service anzubieten und damit ihr Geschäft ausbauen.“
Das Parallels Development Kit für SaaS nutzt den Application Packaging Standard
(APS) und umfasst eine umfangreiche Dokumentation und Entwicklungswerkzeuge
sowie Templates für virtualisierte Applikationen. Dadurch werden SaaS-
Anwendungen optimal in die Parallels Virtualisierungs- und
Automatisierungslösungen integriert und können von den Anbietern einfach
installiert und gewartet werden. Auf diese Weise erhalten die Endkunden Zugang
zu neuen und kostengünstigen Applikationen.
„Smart Online hat gemeinsam mit Parallels das Parallels SaaS Development Kit
entwickelt”, berichtet Dave Colburn, CEO von Smart Online. “Dadurch ist
sichergestellt, dass die Smart Online Onebiz-Applikationen APS unterstützen und
nun von zahlreichen Anbietern ohne großen Mehraufwand integriert und vermarktet
werden können.”
Laut Marktanalysten von Gartner wächst der Markt für Software-as-a-Service bis
2011 auf 19,3 Mrd. USD.1 Gemäß einer aktuellen Untersuchung von Parallels
wollen 70 Prozent von 400 befragten Service Providern noch in diesem Jahr
Software-as-a-Service-Angebote auf den Markt bringen.
Die Technologie-Initiative Parallels Open Platform ermöglicht eine optimierte
Bereitstellung von Software as a Service mit Parallels Virtualisierungs- und
Automatisierungslöungen. Der Application Packaging Standard ist Teil dieser
Initiative. Er vereinfacht die nahtlose Integration von Anwendungen und Systemen
von Drittherstellern in Hosting-Umgebungen. Dadurch erhalten Softwarehersteller
Zugang zu über 10 Millionen Firmen- und Privatkunden, die Parallels-Produkte
nutzen.
Über Parallels - Optimized Computing
Parallels (ehemals SWsoft) ist ein globaler Marktführer für Automatisierungs- und
Virtualisierungssoftware, die Privatanwendern, Firmenkunden und Service Providern
hilft, ihre Technologien auf allen bedeutenden Hardware-, Betriebssystem- und
Virtualisierungsplattformen optimal zu nutzen. Das 1999 gegründete, schnell
wachsende Unternehmen mit über 900 Mitarbeitern hat Niederlassungen in
Nordamerika, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie unter
www.parallels.com