(firmenpresse) - XPress Update ist die optimale Lösung für alle Entwickler, die ihre Software mit einer für den Anwender einfach zu verwendenden Update-Lösung ausstatten möchten. PixelPlanet bietet sein Xpress Update in drei Varianten an. So kann sich jeder Entwickler mit der Variante versorgen, die seinen Ansprüchen am ehesten gerecht wird. Eine Software für Windows oder Linux zu entwickeln, das ist bereits ein ordentliches Stück Arbeit. Viele Entwickler möchten anschließend nicht auch noch ein komplexes Update-System schreiben, das dafür sorgt, dass sich Updates über das Internet oder ein LAN herunterladen lassen. Kein Problem: PixelPlanet bietet extra für diesen Zweck die Lösung XPress Update (www.xpressupdate.de) an. Sie basiert auf einer Client-Komponente für Windows, die sich leicht in eine beliebige Anwendung einbauen lässt. Sie erlaubt es den späteren Anwendern, vollautomatisch oder per Mausklick nach vorhandenen Updates und Erweiterungen zu suchen, die sich dann von einem Server herunterladen und auf dem eigenen System installieren lassen.
XPress Update richtet sich an Software-Entwickler und auch an Distributoren, die schon bei der Herstellung der Programme an die Zukunft denken und den späteren Anwendern viele Mühen bei der Aktualisierung ihrer Software ersparen möchten.
XPress Update passt sich dabei komplett an die Bedürfnisse der Entwickler an. So bietet das Modul bei Bedarf auch eine optionale Lizenzkontrolle an. Das bedeutet, dass ein späterer Anwender nur dann ein Update seiner Software aus dem Netz beziehen kann, wenn er die Benutzer-Authentifizierung erfolgreich absolviert hat. Auf diese Weise ist es möglich, das geistige Eigentum des Software-Entwicklers zu sichern und einen zusätzlichen Schutz vor Raubkopierern anzubieten.
XPress Update: In drei Varianten zur erfolgreichen Software-Aktualisierung
Das Modul XPress Update gibt es in drei Ausprägungen. Die XPress Update Standard Version entspricht der Einsteigerversion ohne eine Benutzer-Authentifizierung und ohne eine Datenbankanbindung. Sie erlaubt den Download eines Updates über eine HTTP- oder FTP-Verbindung und unterstützt dabei sowohl einen Proxy als auch eine vorhandene Firewall. Der Einsatz der Standard Edition ist auf eine einzelne Anwendung beschränkt. Die Lizenz kostet 149 Euro.
Schon deutlich mehr Funktionen bietet die XPress Update Professional Version. Sie richtet sich an Software-Hersteller kleiner bis mittlerer Größe und stellt bereits eine FTP-Benutzer-Authentifizierung zur Verfügung. Hinzu kommt, dass diese Version beliebig viele Projektsprachen unterstützt und sich somit nicht nur im deutschsprachigen Raum verwenden lässt. Ein Hersteller kann mit dieser Version auch gleich mehrere Anwendungen aus dem eigenen Haus aktualisieren. Eine Lizenz kostet 399 Euro.
Die XPress Update Enterprise Version geht als Server-Modul mit einer optional Datenbank-gestützten Benutzer-Authentifizierung (Firebird) an den Start. Diese Version ist auch mit einer Zugriffsstatistik, einer eigenen Newsletter-Komponente und mit einem WebAdmin-Zugang ausgestattet. Gelungen ist hier auch die statistische Auswertung der bereits erfolgten Downloads und damit Updates. Eine Lizenz schlägt hier mit 999 Euro zu Buche.
XPress Update: Die wichtigsten Funktionen im Überblick
- Automatische Updateprüfung nach Datum, Version, Dateigröße oder Checksumme
- Update-Download per HTTP oder FTP
- Mit Proxy- und Firewall-Support
- Komponentenbasierte Auswahl der zu aktualisierenden Dateien
- Zusammenfassung von Dateien zu Gruppen
- Aktualisierung laufender Anwendungen mit Neustart
- Komprimierte Dateiübertragung zur Traffic-Reduzierung
- Dialogfunktion: Lizenzvertrag, Neuigkeiten oder Neustart als Text, RTF, HTML
- Backup-Funktion (mit Restore-Möglichkeit)
- Anzeige der Vertrauenswürdigkeit von Update-Informationen
- Client-GUI in verschiedenen Sprachen verfügbar (Deutsch, English, Polnisch, Französisch, Japanisch, Tschechisch, Niederländisch, Schwedisch)
- Client GUI ist individuell anpassbar (eigenes Design)
- Unterstützung beliebiger Projekt-Sprachen
- Unterstützung mehrerer Applikationen eines Herstellers
- Im-/Export von Projekten als XML-Datei (direkte Editierbarkeit)
- Projektbasiertes Setup-Tool mit anwenderfreundlicher Benutzeroberfläche
- Synchronisation/Upload der Setup-Daten per Knopfdruck
- WebAdmin zur Online-Administration von Benutzern und Projekten
- Statistische Auswertungen
- Lizenzkontrolle per FTP-Benutzer-Authentifizierung
- Servermodul für Windows-Server (ISAPI-Modul für IIS)
- Servermodul für Linux-Server
- Lizenzkontrolle per Servermodul mit SQL-Datenbankanbindung (Firebird)
- Logfunktion und Sperrmöglichkeit von Benutzern
XPress Update: Kostenlose 30-Tage-Testversion verfügbar
Von Xpress Update 1.1 gibt es eine kostenlose Testversion (7,8 MB) auf dem Stand der Professional Edition, die sich 30 Tage lang verwenden lässt. Projekte, die mit dieser Demo-Version angelegt wurden, können auch in die Vollversion übernommen werden. (4600 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.xpressupdate.de
Download: http://www.xpressupdate.de/download/index.html
Online-Shop: http://www.xpressupdate.de/shop/index.html
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die 1996 gegründete PixelPlanet GmbH entwickelt Software-Lösungen. Kernkompetenz des von Dirk Carstensen und Thilo Kirsch geführten Unternehmens sind Lösungen rund um das Dateiformat PDF, dem weltweiten De-facto-Standard für elektronische Dokumente. Bekannt wurde PixelPlanet insbesondere durch die Produkte PdfGrabber, PdfCrypter und XPressUpdate. Zu den weltweit tätigen Unternehmen, die Produkte von PixelPlanet einsetzen, gehören Allianz, Bertelsmann, EADS, Hewlett-Packard, das Max-Planck-Institut, Microsoft, Porsche, SAP und Siemens.
PixelPlanet GmbH, Schwachhauser Heerstr. 122, 28209 Bremen
Ansprechpartner für die Presse: Sven Löhmann
Tel.: 0421-24778-15
Fax: 0421-24778-24
E-Mail: s.loehmann(at)pixelplanet.de
Internet: http://www.pixelplanet.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Benötigen Sie eine Vollversion für einen redaktionellen Test, so antworten Sie auf diese Mail, geben die Kontaktdaten an und schreiben uns, in welchem Medium der Test erscheinen soll. Wir helfen dann umgehend.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania