(firmenpresse) - Der texManager bietet sich als Textbaustein- und Vorlagenverwaltung für MS Word an. Häufig benötigte Musterschreiben oder auch nur kleine Textfragmente lassen sich hier gut sortiert ablegen, sodass jeder Benutzer sie ganz schnell wiederfinden und abrufen kann, sobald sie benötigt werden. Ein echtes Plus: Das Programm ist netzwerkfähig, sodass die Vorlagen allen Anwendern im Büro zur Verfügung stehen. Im Büro ist MS Word die Textverarbeitung der ersten Wahl. Die meisten PC-Arbeiter nutzen das Programm viele Stunden am Tag. Viel zu viel Zeit geht allerdings im Büroalltag mit der Suche nach wichtigen Texten verloren, die nach dem Anlegen leider in den Untiefen der Festplatte verloren gegangen sind. Der texManager 2.5 tritt an, um alle wichtigen Vorlagen und Textbausteine von Word in einer eigenen Datenbank zu verwalten.
Dabei ist der texManager dazu in der Lage, die Texte in verschiedene Kategorien einzuteilen, bis eine richtige Hierarchie der Texte entsteht. Im Programmfenster ist dann links eine Baumstruktur der Kategorien und der darin enthaltenen Texte zu sehen, während auf der rechten Seite eine Vorschau auf einen gerade selektierten Text eingeblendet wird.
Der texManager ist dabei sogar netzwerkfähig, sodass alle Kollegen gemeinsam auf den bereits vorhandenen Vorlagen- und Dokumenten-Pool zugreifen können. Wenn jeder Mitarbeiter fleißig neue Texte in das gemeinsame Textarchiv einträgt, wächst es sehr schnell und spielt dabei sein ganzes organisatorisches Talent aus. Jürgen Knauf ist Geschäftsführer der verantwortlichen Firma K+P Softwaretechnik: "Unser texManager wird bereits von vielen Kliniken, Kanzleien, Ingenieur-Büros und zahlreichen Freiberuflern eingesetzt, die häufig mit Textbausteine arbeiten müssen und ein wenig Komfort bei der Verwaltung und Auswahl der Texte sehr wohl zu schätzen wissen."
texManager: Alle wichtigen Funktionen im Überblick
- Kleine Textausschnitte und mehrseitige Dokumente in einer Datenbank speichern
- Bestehende Textbausteine zu einem Neuen verknüpfen (Kombinationstext)
- Hierarchische Gliederung der Texte in selbst vergebenen Kategorien
- Gemeinsame Nutzung der Texte im Netzwerk
- Vergabe von Zugriffsrechten im Netzwerk möglich
- Speichern der Texte mit Word-spezifischen Formatierungen
- Speichert auch in den Texten enthaltene Bilder, Felder und Tabellen
- Integration der Datenbank über XML in andere Anwendungen
- Speichern der Textdatenbanken zentral im Netzwerk oder lokal auf dem PC
- Standardisiertes Speicherformat für alle Versionen von Word
- Texte lassen sich auch in anderen Windows-Programmen nutzen
- Aufruf der Textbausteine direkt aus einem Dokument heraus
- Word-Makros können passend zu jedem Textbaustein aufgerufen werden
texManager: Mit Platzhaltern unter Windows Vista arbeiten
Der texManager bietet in der neuen Version 2.5 viele Verbesserungen und Optimierungen. So ist es ab sofort möglich, die Kategorien und auch die Textbausteine in der hierarchischen Datenbankansicht frei zu sortieren. So kann sich jeder Anwender die Abfolge der Texte in seiner Textverwaltung selbst zusammenzustellen. In der neuen Version stehen auch Platzhalter zur Verfügung, die sich in den Dokumenten und Bausteinen anlegen lassen und die bei Gebrauch automatisch durch weitere Texte ersetzt werden.
Der neue texManager bietet eine überarbeitete Textbausteinvorschau, eine verbesserte Netzwerkinstallation und erstmals die Erstellung von Kombinationstextvorlagen. Dabei handelt es sich um mehrere Textbausteine, die immer in der gleichen Reihenfolge hintereinander in ein Dokument eingefügt werden. Ein Textbaustein kann dabei gleichzeitig in mehreren Kombinationstextvorlagen eingesetzt werden. Wird der grundlegende Textbaustein verändert, so passt er sich auch in allen Kombinationstextvorlagen an. Der texManager 2.5 lässt sich ab sofort auch unter Vista nutzen.
Das Programm darf vor dem Kauf 30 Tage lang kostenfrei ausprobiert werden. Eine entsprechende Demo (4,1 MB) steht auf der Homepage zum Download bereit. Der Anwender kann sich nach der Testphase für zwei Lizenzmodelle entscheiden. Die Light-Version kommt ohne Platzhalter, docBuilder, erweiterte Vorschau, Kombinationstexte, Autotext- und Dokumenten-Import aus. Sie kostet 29 Euro in der Einzelplatzlizenz. Die Professional-Edition kostet in der Einzelplatzlizenz 64 Euro und bietet alle Funktionen an. (4000 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.texManager.de
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
K+P Softwaretechnik, Kleine Mauerstr. 1, 32052 Herford
Ansprechpartner: Jürgen Knauf
Tel.: 05221 - 911 460
E-Mail: j.knauf(at)kp-software.de
Internet: http://www.texManager.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Benötigen Sie eine Vollversion für einen redaktionellen Test, so antworten Sie auf diese Mail, geben die Kontaktdaten an und schreiben uns, in welchem Medium der Test erscheinen soll. Wir helfen dann umgehend.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania