PresseKat - Juristischer Schlagabtausch geht in die nächste Runde: Internet-Bewertungen zwischen Meinungsfreihe

Juristischer Schlagabtausch geht in die nächste Runde: Internet-Bewertungen zwischen Meinungsfreihei

ID: 42659

(firmenpresse) - Nürnberg, 7. Februar 2008 – Ähnlich wie das Schülerportal spickmich.de, das nach der Klage einer Lehrerin gegen ihre schlechte Benotung durch einen Schüler in die Schlag¬zeilen geriet, kämpft auch der Online-Auskunfts- und Bewertungsdienst dialo.de mit einer Unterlassungsklage. Dazu führte der kritische Kommentar eines Mitglieds über eine in Düsseldorf ansässige Münzhand¬lung, die ihm für eine seltene Münze ein extrem nied¬riges Kaufangebot machte. Das betroffene Unternehmen reagierte empfindlich und beschäftigt nun das Düsseldorfer Landgericht.
Unter www.dialo.de können deutschlandweit rund 40 Millionen Dienstleister und Privatpersonen gesucht und gefunden werden. Als besonderen Service bietet das Portal eine Bewertungsmöglichkeit: Nutzer können Tipps und Empfehlungen, aber auch Kritiken und Warnungen, abgeben. Vor Gericht geht es um die Klärung der Kernfrage: Können von Händlern oder Handwerkern enttäuschte Kunden anderen Ver¬brauchern im Internet ihre Erfahrungen mitteilen, ohne Abmahnungen oder Schadensersatz¬forderungen befürchten zu müssen?
Schlechte Bewertungen werden nicht durch das Datenschutzgesetz ausgehebelt
Jurist und dialo-Geschäftsführer Peter Chlosta zu ungünstigen Bewertungsprofilen, die zunehmend die Gerichte beschäftigen: „Im Spickmich-Fall will die in erster Instanz unterlegene Lehrerin weitere recht¬liche Schritte unternehmen und argumentiert mit dem Datenschutz, denn im Portal werden ihr Name und ihr Arbeitsplatz genannt. Für die Bewertung von Unternehmen greift das Argument des Datenschutzes nicht, weil es sich nicht um personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes handelt. Wer sich also über die Arbeit einer Firma freut oder ärgert, kann seine Erfahrungen im Internet weiterhin anderen mitteilen. Dafür kämpfen wir“.
Wie weit geht das Recht auf freie Meinungsäußerung?
„Der Schutz der Meinungsfreiheit, wie er im Spickmich-Urteil bestätigt wurde, gilt auch für die Bewertung von Unternehmen in Kundenportalen wie dialo.de“, so der auf Medienrecht spezialisierte Rechtsanwalt Dr. Oliver Krauss von der Münchner Kanzlei Breitmoser, Krauss, Wechtenbruch. Der Anwalt dazu weiter: „Kunden, die sachlich ihre Erfahrungen schildern und eine persönliche Bewertung zu einem Unternehmen abgeben, müssen nicht mit Abmahnungen rechnen. Entscheidend ist, dass die Bewertungen keine Schmähkritik darstellen und nicht verleumden oder beleidigen. Das wäre zum Beispiel dann der Fall, wenn es, statt um die Sache, um eine Diffamierung des Betroffenen geht“.




Um seine Mitglieder zu schützen, prüft die dialo-Redaktion deswegen alle Bewertungen vor der Veröffent¬lichung sorgfältig und filtert Unerlaubtes, Be¬leidigungen oder Verleum¬dungen konsequent her¬aus. Alle Firmen, die sich ungerecht behandelt fühlen, haben zudem die Möglichkeit eine Gegendarstellung zu schreiben und ihre Sicht der Dinge darzustellen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Online-Auskunftdienst dialo.de können deutschlandweit rund 40 Millionen Dienstleister und Privatpersonen gesucht und gefunden werden. Das Besondere daran: die Bewertungsmöglichkeit. dialo-Mitglieder schreiben Bewertungen über ihre persön¬lichen Erfahrungen mit Händlern, Handwerkern und Dienstleistern. So entsteht ein Netz¬werk von Tipps, Empfehlungen und Warnungen, von dem alle Nutzer profitieren. Die im Mai 2006 in Hamburg gestartete Plattform hat Ihren Sitz seit April 2007 in Nürnberg und firmiert als DIALO GmbH & Co. KG.

Aktuell acht Mitarbeiter bauen dialo.de weiter aus. Für die Suche greift das für Nutzer und Mitglieder kostenlose Informationsportal auf die Stammdaten der Telekom zu¬rück. Dabei umfassen die Suchergebnisse u.a. Angaben zu Branchen, Stichworten, Bewer¬tungen, Öffnungszeiten, Suchergebnissen von Such¬maschinen sowie die geo¬grafische Position in einer Karte. Mehr als 20.000 registrierte Mitglieder haben bis heute etwa 30.000 Bewertungen abgegeben.



PresseKontakt / Agentur:

dialo.de
Christiane Harmsen
Nordring 31
90408 Nürnberg
Tel.: 0911/34 09 265
Fax: 0911/34 09 90 348
E-Mail: presse(at)dialo.de
Internet: www.dialo.de
und
Pressebüro
Claudia Engelhardt
Ergersheimer Str. 26
90431 Nürnberg
Tel.: 0911/31 87 907
Fax: 0911/32 63 466
E-Mail: info(at)pressebuero-engelhardt.de
Internet: www.pressebuero-engelhardt.de

Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erbeten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewertungsportal dialo.de kämpft vor Gericht für das Recht auf Meinungsfreiheit ’Telematik’ in Greven zum Anfassen
Bereitgestellt von Benutzer: MMueller
Datum: 12.02.2008 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42659
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Harmsen
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911 3409456

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Juristischer Schlagabtausch geht in die nächste Runde: Internet-Bewertungen zwischen Meinungsfreihei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIALO GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bewertungsplattform dialo.de integriert Social Login ...

dialo.de bietet seinen Usern hiermit eine neue und innovative Möglichkeit für die Verbreitung von persönlichen Tipps, Empfehlungen und Erfahrungen aus dem täglichen Leben. Für die Integration des Social Sign-on nutzt dialo.de die Technologie von ...

Beim Shoppen paren bis der Arzt kommt mit Primagutschein ...

Einen Lösungsansatz um den Überblick im Dschungel der täglichen Gutschein- und Rabattschlachten zu behalten bietet nun Primagutschein.de. Auf Primagutschein.de finden Sie geordnet nach Themen täglich aktuelle, kostenlose Einkaufsgutscheine oder G ...

dialo.de - über 4,8 Millionen Firmen suchen und finden ...

Über 4,8 Millionen Unternehmen können auf dialo.de derzeit gesucht und gefunden werden. Nicht nur Firmenname und Anschrift sowie die zugehörige Branche, sondern auch Daten wie Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail und URL werden auf dialo.de ge ...

Alle Meldungen von DIALO GmbH & Co. KG