CeBIT Messeneuheit 2008 gefahrlos exportieren
(firmenpresse) - Bielefeld, 12. Februar 2008 - Als Messeneuheit präsentiert die itelligence AG auf der CeBIT 2008 in Hannover ihre it.x-atlas-Lösung. Erstmals stellt der IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld in Halle 4, D 38, damit seine in SAP integrierte elektronische Zoll-Anbindung einer breiten Öffentlichkeit vor. Mit der neuen Lösung bietet itelligence die Zoll-Anbindung mit vollständiger Einbindung unter SAP, ohne die sonst nötigen externen Zusatzsysteme, und eine deutliche Vereinfachung bei der elektronischen Meldung an die Zollbehörden. it.x-atlas entspricht allen vom Zoll geforderten Bedingungen, denn bereits im November 2007 wurde die Lösung von der „Koordinierenden Stelle ATLAS“ bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe (Zoll) zertifiziert.
Deutschlands Wirtschaft „lebt“ vom Export. Jedoch müssen Unternehmen bei der Ausfuhr ihrer Produkte ins nicht-europäische Ausland umfangreiche Zoll-Bestimmungen beachten. Verstöße, beispielsweise der Ausfuhr von Gütern auf Boykott-Listen, werden empfindlich geahndet. Bisher wurde der Informationsaustausch zwischen Unternehmen und dem Zoll oft noch auf dem Papierweg erledigt. Mit der itelligence-Lösung it.x-atlas erfolgt dies nun elektronisch und damit wesentlich schneller und sicherer.
itelligence erwartet einen „Run“ auf Lösungen zum Thema elektronische Anbindung an den Zoll, denn ab dem 1. Juli 2009 wird der elektronische Datenaustausch mit den Zollbehörden für alle Exporteure Pflicht. Das bedeutet: Alle exportierenden Unternehmen müssen dann eine Anbindung an das digitale Zollsystem ATLAS einsetzen.
Markus Kellermeyer, Leiter Technologie Beratung der itelligence AG: “Die elektronische Zoll-Abwicklung ist eines der großen Themen in 2008. Unternehmen, die bereits SAP GRC Global Trade Services einsetzen, können nun auch den Vorteil nutzen und ihre Anbindung an ATLAS-Ausfuhr direkt und ohne Umwege und weitere Schnittstellen im SAP-System verwirklichen. Mit it.x-atlas ist kein Fremdsystem mehr erforderlich.“
it.x-atlas auf einen Blick
Die it.x-atlas-Lösung von itelligence ergänzt die Außenhandelslösung SAP GRC Global Trade Services. it.x-atlas ist zuständig für den Ausfuhr-Kommunikationsprozess zwischen der SAP-Software und der Software ATLAS-Ausfuhr der Zollbehörden. Basis von it.x-atlas ist dabei die Technologieplattform SAP NetWeaver. Durch SAP-NetWeaver-XI- und SAP-NetWeaver-PI-Funktionen sorgt it.-x-atlas für die Flexibilisierung des elektronischen Zollverfahrens. Im 1. Quartal 2008 erweitert itelligence it.x-atlas um „File Transfer, Access and Management“, das so genannte FTAM-Protokoll. FTAM ist ein standardisiertes Datenkommunikations-Protokoll mit einem erheblich größeren Funktionsumfang, als beispielsweise das klassische File Transfer Protokoll (FTP).
Über itelligence
itelligence ist als einer der international führenden IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit mehr als 1.200 hochqualifizierten Mitarbeitern in 16 Ländern in 5 Regionen (Asien, Amerika, Westeuropa, Deutschland/Österreich und Osteuropa) vertreten. Als SAP Business-, Service- und Support-Alliance- sowie Global Partner Hosting und Global Partner Services realisiert itelligence für über 2.500 Kunden weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Im Jahr 2006 erhielt itelligence den Gold-Partner-Status der SAP in Deutschland, die Schweiz, UK und USA folgten 2007. Mit seinem umfassenden Leistungsspektrum – von SAP-Strategie-Beratung, SAP-Lizenzvertrieb über selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen bis hin zu Outsourcing & Services – erzielte das Unternehmen in 2006 einen Gesamtumsatz von 163,8 Mio. Euro, die vorläufigen Zahlen der itelligence zeigen einen Umsatz von rund 190,9 Mio. Euro.
itelligence AG
Silvia Dicke
Public Relations/Presse
Königsbreede 1
33605 Bielefeld
Tel: 0521-91448107
Fax: 0521-91445201
silvia.dicke(at)itelligence.de