PresseKat - N&M: Licht-Installation für Berliner „Lange Nacht der Museen“

N&M: Licht-Installation für Berliner „Lange Nacht der Museen“

ID: 426480

Gemeinsam mit der Dresdner Künstlerin Andrea Hilger konzipierte die Berliner N&M-Niederlassung die Illumination der Piazetta vor dem Kulturforum

(firmenpresse) - Berlin – 6. Juni 2011


Bereits der Auftakt der „Langen Nacht der Museen“ in Berlin war „spektakulär“, schrieb der „Tagesspiegel“. Hier, auf der Piazetta vor dem Kulturforum, erlebten die Besucher zur Eröffnung der Veranstaltung Ende Januar eine Licht-Installation, die von N&M-Technikern der Hauptstadt-Niederlassung gemeinsam mit der Dresdner Künstlerin Andrea Hilger konzipiert wurde. N&M war von der gemeinnützigen Landesgesellschaft „Kulturprojekte Berlin“ mit der Inszenierung betraut worden.

Per Großbild-Diaprojektion über Pani BP 6 wurden die von der Künstlerin geschaffenen Grundbilder auf den Platz und die Gebäude am Kulturforum projiziert. Die Konzeption, die Jörg Bernhardt (N&M) und Andrea Hilger ausarbeiteten, sah alle drei Sekunden einen Wechsel dieser Bilder vor, so dass die eingesetzte Technik zuverlässig und in Hochgeschwindigkeit arbeiten musste. Diese statischen Elemente wurden um eine Videoprojektion ergänzt, in der sich rollende Kugeln und Textelemente vereint über die Grundbilder bewegten. Die Zuspielung der Videobilder erfolgte über das Präsentationssystem „Watchout“. Die Inszenierung während der Museumsnacht hatte Daniel Zoschke (N&M) programmiert. Wesentlicher Bestandteil der Inszenierung war zudem eine Surround-Toncollage, komponiert und realisiert von Jörg Bernhardt.

Über 30.000 Gäste besuchten diese 28. Ausgabe der „Langen Nacht der Museen“, so die Veranstalter. Viele von ihnen kamen in den Genuss der Licht-Installation, denn hier am Kulturforum starteten die Shuttle-Busse zu den verschiedenen Entdeckungstouren – und konnten somit gleich zu Beginn erfahren, wie das Motto der Langen Nacht kreativ umgesetzt wurde: „Körper trifft Seele“.



Die beigefügten Fotos sind frei mit dem Copyright-Hinweis:
© Foto: Sergej Horovitz



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Neumann&Müller Veranstaltungstechnik ist Spezialist für Ton-, Licht-, Video-/AV- und Konferenz-
technik sowie für Bühnen-Equipment, Rigging und Medienproduktion. Seit rund 30 Jahren betreut
N&M mit 17 bundesdeutschen Niederlassungen sowie den Dependancen in Brüssel, Dubai, Nottingham und Prag seine nationalen und internationalen Kunden im In- und Ausland.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Metropolregion Rhein-Neckar hilft Erdbebenopfern tz München: Gottschalks möglicher Wechsel in die ARD: Er soll seine Würde behalten
Bereitgestellt von Benutzer: Neumann2
Datum: 17.06.2011 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426480
Anzahl Zeichen: 2013

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Ostermaier
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 40 25 40 49 39

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N&M: Licht-Installation für Berliner „Lange Nacht der Museen“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neumann & Müller GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neumann & Müller GmbH & Co. KG