(PresseBox) - als Kompetenzpartner begleitet die perbit Software GmbH den Personalmanagementkongress 2011, der am 30. Juni und 1. Juli im Berliner Estrel Convention Center stattfindet. Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) und das Magazin Human Resources Manager richten den Kongress zum zweiten Mal aus.
Unter dem Leitmotiv ?Die Zukunft gestalten? vermitteln rund 70 Referenten in den fünf Themensträngen International, Change, Innovation, Demografie sowie Online Entwicklungen, Methoden und Instrumente des modernen Personalmanagements. Die Veranstalter erwarten 1.500 Personalverantwortliche aus Unternehmen, Organisationen und Verbänden.
?Nach der überaus gelungenen Premiere im vergangenen Jahr stand für uns die erneute Beteiligung am Personalmanagementkongress 2011 schnell fest?, erklärt Gabriele Hampel, Leiterin Marketing/PR der perbit Software GmbH. ?Das stimmige Veranstaltungskonzept bestätigt uns in dieser Entscheidung.? Fachliche Impulse für ein zukunftsorientiertes Personalmanagement steuert das Software- und Beratungshaus im Rahmen der Kompetenzforen bei, die die das hochkarätige Kongressprogramm um zusätzliche interaktive Angebote erweitern.
Zwei Termine sollten sich interessierte Personalverantwortliche schon jetzt vormerken:
Eine Podiumsdiskussion unter dem Titel ?Fachkräftemangel zwischen Resignation und Angriff! ? Wo sind die Hebel in der Personalarbeit?? veranstaltet die von perbit mitbegründete Zukunftsinitiative Personal (ZiP) am ersten Kongresstag von 10.30 bis 11.30 Uhr. Mit Blick auf die Herausforderungen des demografischen Wandels zeigt die Expertendiskussion Strategien und Perspektiven auf, wie Personalarbeit nachhaltig gestaltbar ist, um den Anforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt gerecht zu werden.
In einem Fachvortrag zum Thema ?HR Self-Services und Prozessautomatisierung ? Markttransparenz im Mittelstand? stellt perbit-Geschäftsführer Wolfgang Witte die Ergebnisse einer aktuellen Studie vor, die das Softwareunternehmen in Zusammenarbeit mit der Hochschule RheinMain durchgeführt hat. Unter besonderer Betrachtung kleiner und mittelständischer Unternehmen im deutschsprachigen Raum werden die Trends zur Nutzung automatisierter HR-Prozesse, konkrete Einsatzszenarien und Lösungsbeispiele aufgezeigt. Der Vortrag findet statt am zweiten Kongresstag von 10.30 bis 11.30 Uhr.
Alle Kongressteilnehmer sind herzlich eingeladen, die Forenveranstaltungen von und mit perbit beim Personalmanagementkongress 2011 zu besuchen sowie sich am perbit-Stand auf der begleitenden Fachausstellung über innovative HR-Lösungen und ?Services zur Unterstützung ihres Personalmanagements zu informieren.
Weitere Informationen zum Personalmanagementkongress 2011 unter: www.personalmanagementkongress.de .
Die perbit Software GmbH ist der Spezialist für Human-Resources-Management-Systeme im Mittelstand. 1983 gegründet, bietet das Software- und Beratungshaus seit über 25 Jahren praxisgerechte IT-Unterstützung für effiziente, wertschöpfungsorientierte Personalarbeit. Die innovativen Softwarelösungen von perbit unterstützen alle Aufgaben administrativen, qualitativen und strategischen Personalmanagements. ?Individualität mit System? ? der perbit-Slogan steht für die technologische Kompetenz des Software-Spezialisten, die darin besteht, die Stärken bewährter Standardsoftware mit den kundenspezifischen Erfordernissen zu vereinen. So passen sich die perbit-Lösungen perfekt an die unterschiedlichsten Einsatzszenarien an. Weitere Informationen: www.perbit.de.
Die perbit Software GmbH ist der Spezialist für Human-Resources-Management-Systeme im Mittelstand. 1983 gegründet, bietet das Software- und Beratungshaus seit über 25 Jahren praxisgerechte IT-Unterstützung für effiziente, wertschöpfungsorientierte Personalarbeit. Die innovativen Softwarelösungen von perbit unterstützen alle Aufgaben administrativen, qualitativen und strategischen Personalmanagements. ?Individualität mit System? ? der perbit-Slogan steht für die technologische Kompetenz des Software-Spezialisten, die darin besteht, die Stärken bewährter Standardsoftware mit den kundenspezifischen Erfordernissen zu vereinen. So passen sich die perbit-Lösungen perfekt an die unterschiedlichsten Einsatzszenarien an. Weitere Informationen: www.perbit.de.