PresseKat - Endlich auch in Oberhausen: Laufen nach dem Paderborner Modell

Endlich auch in Oberhausen: Laufen nach dem Paderborner Modell

ID: 426042

Laufen ohne Schmerzen und Überlastung. Das ist nach dem Paderborner Modell für jeden Laufanfänger möglich. Jetzt endlich auch in Oberhausen, mit Lauftherapeutischen Kursen in der Laufschule Oberhausen.

(firmenpresse) - Seit Anfang diesen Jahres gibt es die „Laufschule Oberhausen“. In der Laufschule Oberhausen wird nach dem sogenannten Paderborner Modell von Prof. Dr. Alexander Weber der schonende Ausdauerlauf unterrichtet.
Grundsätze dieser Methode:
·- Regelmäßige ausdauernde Bewegung verändert Lebensstile wirksam und dauerhaft.
·- Menschen können ihr gesundheitliches Handeln weitgehend selbst steuern. Das Konzept der individuellen Gesundheitsförderung, unterstützt die einzelne Person in ihrem Bestreben nach Wohlbefinden und Gesundheit.
·- Systemischer Ansatz: Bewegung, Essen und Trinken sowie Entspannung und Regeneration sind grundlegende Bereiche der Lebensqualität und Gesundheit.
Durch die Kombination von Ausdauer- und Kräftigungsübungen, Koordinationsschulung, Verbesserung der Beweglichkeit sowie der mentalen Betreuung, werden sowohl bei inneren als auch bei orthopädischen und psychischen Erkrankungen therapeutische Effekte erreicht.

Neben den Lauftherapeutischen Kursen werden Nordic-Walking-Kurse, Laufkurse und verschiedene adressatenspezifische Kursangebote (Personal-Training, Betriebliche Gesundheitsvorsorge) durchgeführt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Angaben zur Einrichtung und Person
Die Laufschule Oberhausen wird durch Axel Reisch betrieben.
Er selbst über sich:
Axel Reisch
· Lauftherapeut
· Nordic Walking Trainer
· Dozent am Deutschen Lauftherapiezentrum (DLZ e.V.)
· Mitglied im Verband der Lauftherapeuten (VDL e.V.)
· Mitglied im Verband der Nordic Walking Schulen (VDNOWAS)
2002 beschloss ich mit dem Rauchen aufzuhören. Auf anraten meines Hausarztes fing ich zur gleichen Zeit mit dem Laufen an. Nach mehr als 25 Berufsjahren, die ich überwiegend vor dem Schreibtisch oder in Seminarräumen verbracht habe, begann ich wieder zu laufen.
Parallel dazu absolvierte ich eine Ausbildung zum Lauftherapeuten am Deutschen Lauftherapiezentrum in Bad Lippspringe. Die Ausbildung half mir, meine eigenen Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen wie Anatomie, Trainingslehre, Ernährung, Psychologie wissenschaftlich zu untermauern.
Seit dem ich laufe, fühle ich mich leistungsfähiger. Ich leide seltener unter Erkältungskrankheiten, habe keine Rückenschmerzen mehr und meine Stimmungslage ist stabiler und ausgeglichener geworden. Die besten Ideen für mein Leben und meine Arbeit habe ich beim Laufen.
Die Freude und das positive Lebensgefühl, das sich bei mir durchs Laufen immer wieder einstellt, möchte ich an andere Menschen weitergeben.



Leseranfragen:

Laufschule Oberhausen
Martin-Luther-Straße 12
46047 Oberhausen
Tel.: 0208-88216523
eMail: info(at)lauf-ob.de



PresseKontakt / Agentur:

Laufschule Oberhausen
Martin-Luther-Straße 12
46047 Oberhausen
Tel.: 0208-88216523
eMail: info(at)lauf-ob.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VfL Wolfsburg-Presseservice: Verstärkung: Mateusz Klich unterzeichnet bis 2014 GERA SUMMER MEETING - Internationaler Reitsport-Treffpunkt in Thüringen
Bereitgestellt von Benutzer: Lauftherapeut
Datum: 17.06.2011 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426042
Anzahl Zeichen: 1391

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Reisch
Stadt:

Oberhausen


Telefon: 0208-88216523

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endlich auch in Oberhausen: Laufen nach dem Paderborner Modell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Laufschule Oberhausen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommerakademie des VDL – Anmeldungen sind möglich! ...

Von Freitag (18:00 Uhr) bis Sonntag (ca. 14:00 Uhr) findet in der angenehmen und anregenden Atmosphäre des Gästehauses der Deutschen Sporthochschule Köln die erste Sommerakademie des VDL statt. Eingeladen sind neben Lauftherapeutinnen und Laufther ...

Nordic-Walking – mehr als Gehen mit Stöcken ...

In den 50er Jahren bauten Skilangläufer den sogenannten „Skigang“ in ihr Sommertraining ein. Ein Gang in weiten Diagonalschritten mit Skistockunterstützung. Erst 1997 wurde in Finnland der Name „Nordic Walking“ kreiert. Seitdem hat sich d ...

Wir waren bei der 22. Oberhausener Meile! ...

Ganz schön kalt war es bei der 22. OTV Meile. Aber das hielt die meisten gemeldeten Läufer nicht vom Start ab. 780 gemeldete Teilnehmer gingen an den Start. Das größte Teilnehmerfeld mit knapp 300 Meldungen stellte der 10 km Lauf. Um 16 Uhr wurde ...

Alle Meldungen von Laufschule Oberhausen