(ots) - Die Entscheidung des DFB in der Causa Michael
Ballack will Günter Netzer nicht kommentieren. "Nein, nein, dazu
wurde genug geschrieben und gesagt", wiegelt der 66-Jährige ab. Das
Thema nervt Netzer. Auskunftsfreudiger ist die Gladbach-Legende, wenn
es um den FC Bayern geht. Im tz-Interview spricht Netzer über die
Einkaufspolitik des Rekordmeisters - und wie er die Frauen-WM in
Deutschland verfolgen wird.
Herr Netzer, genießen Sie die fußballfreie Zeit? Oder fiebern Sie
schon der Frauen-WM entgegen?
Günter Netzer: Ich bin nicht mehr so hibbelig wie früher. Aber die
fußballlose Zeit genießen? Nein, auf keinen Fall, immer noch nicht.
Ich freue mich schon wieder auf den Start der Bundesliga. Aber sehr
wohl auch auf die Frauen-WM.
Wie werden Sie die Titelkämpfe in Deutschland verfolgen?
Netzer: Ich werde bei einigen Spielen live dabei sein. Das wird
eine sehr tolle Verantstaltung, die unserem Land sehr gut tun wird.
Man wird auch sehen, wie sehr sich der Frauen-Fußball entwickelt hat,
vor allem hier in Deutschland. Das konnte ich in einigen Begegnungen
bereits erkennen. Es wird sehr schön zu sehen sein, wie sich die
Frauen in unserem Land bewähren werden.
Wie beurteilen Sie die Transferaktivitäten des FC Bayern?
Netzer: Was die Bayern bisher getan haben, macht Sinn. Manuel
Neuer ist ohne Zweifel eine großartige Verpflichtung, die den Bayern
auf dieser Position Ruhe verschafft. Da gibt es viele Jahre keinen
Diskussionsbedarf mehr. Jerome Boateng wäre eine sehr gute
Verpflichtung.
Warum genau?
Netzer: Erstens ist er jung. Dazu fehlt es bei Bayern in der
Innenverteidigung, er könnte eine Lücke schließen, wenn er sich
weiterhin so entwickelt. Boateng hätte das Kaliber, die
Abwehrschwäche der Bayern im Zentrum zu beheben.
Wie denken Sie über den Transfer von Rafinha, der lange
Problemkind auf Schalke war?
Netzer: Eine gute Verpflichtung mit Einschränkungen. Er ist immer
ein bisschen gefährdet, dass er Dinge macht, die nicht in ein
Mannschaftsgefüge gehören - all diese Dinge, die Brasilianer eben
manchmal im Kopf haben. Ich hoffe, dass man ihm seine Flausen
austreibt und er sich bei Bayern diszipliniert, die Bayern ihn
disziplinieren können. Das wird bei einem großen Verein sicher auch
anders gehandhabt als woanders. Von der Qualität her ist er aber ohne
Frage eine gute Verpflichtung.
War es richtig, Miroslav Klose abzugeben?
Netzer: Das sind die Lebensplanungen von Miroslav Klose, der
glaubt, noch einen Zweijahresvertrag bekommen zu müssen. Es ist
verständlich, dass die Bayern das nicht so recht wollten. Bayern
konnte ihm einfach keinen Zweijahresvertrag mehr geben, deswegen hat
Klose diesen Schritt gemacht.
Aber ist Lazio Rom der richtige Verein für einen deutschen
Topstürmer?
Netzer: Lazio Rom ist sicher nicht das Aushängeschild Italiens. Es
wird nicht einfach werden für Klose. Er wird als Sturmspitze meist
Einzelkämpfer sein, die Mannschaft ist zudem nicht so gefestigt,
Lazio ist keine Topadresse. Seine Lebensplanung waren zwei Jahre, die
hat er in Rom bekommen - da kann man Miroslav Klose nun wirklich nur
viel Glück wünschen.
Sollte Vidal kommen?
Netzer: Es sind schon unglaublich viele Mittelfeldspieler bei
Bayern vorhanden. Aber Vidal ist vielseitig verwendbar. Bedarf an
erstklassigen Spielern ist immer da. Man muss nur schauen, dass es
nicht irgendwann zu viele Superstars werden.
Muss Bastian Schweinsteiger 2011/2012 mehr zeigen?
Netzer: Seine Fähigkeiten sind herausragend. Aber er wird selbst
merken, dass er nachgelassen hat. Schweinsteiger wird, auch bei den
ganzen Transfers, anziehen und Gas geben müssen. Er hat alle
Fähigkeiten, dies zu tun. Dann ist sein Platz sicher nie gefährdet.
Es sei denn, er spielt über einen längeren Zeitraum schlecht.
Kann Jupp Heynckes alle Stars bei Laune halten? Kehrt mit ihm
wieder Ruhe ein?
Netzer: Die Voraussetzungen dafür sind geschaffen. Man kennt sich
untereinander. Dass sie Ruhe haben, ist gewährleistet. Den Erfolg
müssen sich die Bayern trotzdem erst einmal erarbeiten.
Interview: Tobias Altschäffl
Pressekontakt:
tz München
Redaktion
Telefon: 089 5306 505
politik(at)tz-online.de