PresseKat - Projektmanagement-System proZIVIT mit Hilfe von datango eingeführt

Projektmanagement-System proZIVIT mit Hilfe von datango eingeführt

ID: 42565

Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik (ZIVIT) entscheidet sich für EPSS-Lösung „dks“

Berlin, 11. Februar 2008 – Das Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik (ZIVIT), das als größter IT-Dienstleister der zivilen Verwaltung in Deutschland gilt, hat zur Prozessoptimierung sowie zum Auftrags- und Projektmanagement das System proZIVIT eingeführt. Um das Rollout der neuen Software für die Mitarbeiter so unkompliziert wie möglich zu gestalten und somit einen effizienten und schnellen Einsatz zu garantieren, hat sich das ZIVIT für die Unterstützung durch die datango AG entschieden. Mit Hilfe der „datango knowledge suite“ wurde den Benutzern schnell, effektiv und rollenorientiert das nötige Wissen für den Softwareeinsatz vermittelt.

(firmenpresse) - Mit ca. 1.000 Mitarbeitern, davon 440 Software-Entwickler sowie 370 Beschäftigte im IT-Betrieb und -Service, ist das ZIVIT als zentraler IT-Dienstleister der Bundesfinanzverwaltung (BFV) tätig. Es unterstützt 40.000 Anwender des Geschäftsbereiches des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) mit vielfältigen Dienstleistungen und stellt sein Know-how der gesamten Bundesverwaltung auftragsorientiert zur Verfügung.

Das Projektmanagement-System proZIVIT, das in einer homogenen SAP-Systemlandschaft aufgebaut ist, kommt dabei zur Prozessoptimierung zum Einsatz. Ziel ist die Festigung interner Abläufe und Prozesse, die Optimierung der Kommunikation sowie die eindeutige Definition von Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten. Dabei wird die Realisierung der Projekte prozessorientiert unterstützt und die Zuordnung der (Personal) Ressourcen optimiert. Für die Mitarbeiter stellt proZIVIT ein effizientes und prozesskonformes Tool für die Aufgabenerfüllung dar.

„Just-in-time-Learning“ beim Softwareinsatz
Die Einführung einer umfassenden und integrierten Lösung wie proZIVIT erfordert Abstimmungsprozesse mit verschiedenen Interessengruppen, Bereichen und internen Verfahren. Des Weiteren sind begleitende Entwicklungsmaßnahmen auf organisatorischer Ebene erforderlich. Um einen effizienten und ressourcenschonenden Rollout von proZIVIT zu erzielen, entschied sich das ZIVIT für die datango knowledge suite. Zunächst wurde eine datango-Lizenz für SAP-Software für 1.100 User erworben. Durch die Online-Bereitstellung des Übungs- und Praxismodus der dks sowie die Anfertigung von Dokumentationsmaterial kann beim Rollout optimal auf die jeweiligen Lernpräferenzen eingegangen werden.

Seit Ende 2007 läuft die Pilotierung des proZIVIT-Einsatzes und gleichzeitig die Unterstützung durch datango. Die Anwender lernen Schritt für Schritt und an ihre individuellen Anforderungen angepasst den Umgang mit der neuen Lösung. Durch die prozessorientierte Anwendung werden Fehleingaben und Supportkosten gesenkt. Somit kann das ZIVIT den maximalen Nutzen aus dem System ziehen. Die dks ermöglicht eine verbesserte Auslastung und verkürzt so die Zeit bis zur Refinanzierung. Dies bedeutet einen erheblich gesteigerten Return on Investment.




Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzportrait datango AG:
Die 1999 gegründete datango AG mit Sitz in Berlin ist Technologieanbieter im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen bei der schnellen Einführung und dem reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Zielsetzung von datango ist es, einen hochklassigen Service und Support für die erfolgreiche Qualifizierung von Mitarbeitern bereitzustellen und damit zum integralen Bestandteil jeder Unternehmensapplikation zu werden. Die Software-Lösungen zeichnen sich dabei durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Softwaresimulationen und E-Learningwelten im Praxiseinsatz aus. Damit ermöglicht datango eine Steigerung der Nutzerakzeptanz bei gleichzeitiger Reduktion von Fehleingaben und Supportkosten. Der Kundenstamm besteht aus international renommierten Unternehmen wie RWE, e•on, Schering und UBS. Zu den Partnern gehören erfolgreiche Anbieter wie Siemens Business Services, CSC Ploenzke, IBM und Telekom Training. www.datango.de



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
datango AG
Schönhauser Allee 10-11
D-10119 Berlin

Ansprechpartner:
Nina Butzke
Tel.: +49 (0)30-44 35 5-0
Fax: +49 (0)30-44 35 5-222
E-Mail: nina.butzke(at)datango.de
www.datango.de

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: ulrike.peter(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Spam effektiv mit virtuellen Webservern der dritten Generation bekämpfen FalconStor bringt neue VTL Enterprise Edition
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 11.02.2008 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42565
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Butzke
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-443550

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projektmanagement-System proZIVIT mit Hilfe von datango eingeführt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

datango AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

datango AG: IT Content-Projekte noch effizienter umsetzen ...

Berlin, 1. Dezember 2011 - IT-Effizienz zu steigern bedeutet, die Zusammenarbeit aller Beteiligten zu vereinfachen, End User-Fortschritte zu messen und Lerninhalte innerhalb einer Plattform zu verwalten. Dies ist mit dem datango collaborator bequem u ...

Alle Meldungen von datango AG