PresseKat - Balaton Zeitung: Umweltzerstörung durch Quads

Balaton Zeitung: Umweltzerstörung durch Quads

ID: 42553

Die aktuell im Handel befindliche Ausgabe der Reisezeitschrift Balaton Zeitung präsentiert nicht nur
zahlreiche touristische Tipps vom Plattensee, dem größten See in Europa, sondern beschäftigt sich auch mit der zunehmenden Zahl der Quadfahrer, deren Fahrten sich verstärkt auf Flora und Fauna auswirken.

(firmenpresse) - Der Nationalpark Balaton Oberland begrüßte kürzlich den 300.000. Besucher. Doch neben den Naturfreunden kommen auch ungebetene Motorradfahrer in die unter Naturschutz stehenden Gebiete. Die Balaton Zeitung berichtet von den Folgen, die ein Quad, ein kleines Kraftfahrzeug mit vier Rädern für ein bis zwei Personen, in der Natur hinterlässt. Abgesehen von dem Lärm, durch den Tiere erheblich gestört werden, beschleunigen die vierrädrigen Geländefahrzeuge auch die Bodenerosion.

Ein weiteres Top-Thema ist die Frage, wo man im Winter Gesundheit tanken und sich bestens entspannen kann. Ganz Ungarn ist ein Thermalwasserparadies, und in der Balatonregion ist die Dichte an Wellnessoasen besonders hoch. Diverse Bäder mit Sauna und Whirlpool werden vorgestellt. In der Serie „Gesundheitseinrichtungen“ wird das Krankenhaus Székesfehérvár, Ungarns zweitgrößtes Krankenhaus, porträtiert.

Über Pläne und Ideen, mit denen die Stagnation im Ungarn-Tourismus überwunden werden soll, diskutierte eine Konferenz der SCD Holding und der Quinlan Private Group. Die Balaton Zeitung berichtet über das Ergebnis ebenso wie über Verhandlungen mit Investoren zum Bau des Sió Pláza, einem Einkaufs- und Vergnügungszentrum, über die neue Bücherei und über die Eigentumsverhältnisse des Flughafens in Siófok. Weiterhin wird über die neue Rolle der einstigen Kohlegruben in Pécs als Filmstudio und Medienzentrum, die Pläne der deutschen Minderheit zum Ausbau und zur Modernisierung der Bibliotheken in Tolna sowie über die Weßweinstraße Bóly-Mohács informiert. Zu den ständigen Rubriken der deutschsprachigen Monatszeitung gehören weiterhin der umfangreiche Veranstaltungskalender für die Balaton-Region, ein Kleinanzeigen-Teil sowie der Service „Leser fragen, Experten antworten“.

Die Balaton Zeitung erscheint monatlich in deutscher Sprache und ist in Deutschland und in Österreich zum Preis 1,50 € im Flughafen- und Bahnhofsbuchhandel oder beim gut sortierten Pressehändler erhältlich. Der Standort des nächsten Pressefachhändlers kann über die Website des Blauen Globus' www.blauerglobus.de in Erfahrung gebracht werden. Bei diesen Händlern können zudem selbst ältere Ausgaben ohne Zusatzkosten zum Originalpreis nachbestellt werden. Die vertriebliche Betreuung liegt bei ONPRESS Media, Berlin.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Dienstleister mit dem Schwerpunkt Pressevertrieb beliefert ONPRESS im Auftrag von Kunden, speziell Verlage, Verkaufsstellen im gesamten Bundesgebiet sowie im europäischen Ausland mit Zeitschriften diverser Marktsegmente. Zu den Stärken gehört dabei unter anderem die Betreuung kleinauflagiger Titel.



Leseranfragen:

ONPRESS media
Christian Lee
Altonaer Str. 84-90
13581 Berlin
Tel:03033309050
Fax:03033309054
info(at)onpress.de
www.onpress.de/



PresseKontakt / Agentur:

ONPRESS media
Christian Lee
Altonaer Str. 84-90
13581 Berlin
Tel:03033309050
Fax:03033309054
info(at)onpress.de
www.onpress.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  rollerJOURNAL: Die Neuheiten für 2008 - Die Qual der Wahl Camping- u. Stellplatzführer MobilSchaf Europa 2008 ist da
Bereitgestellt von Benutzer: ONPRESS
Datum: 10.02.2008 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42553
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Lee
Stadt:

Berlin


Telefon: 03033309050

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 723 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Balaton Zeitung: Umweltzerstörung durch Quads"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ONPRESS media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Automagazin Asphalthelden rollt an den Kiosk ...

„Bei Asphalthelden ist der Name schließlich Programm: Die Motorsport-Zeitschrift steht für Autos, die unseren Herzschlag beschleunigen, und für Menschen, welche die Autowelt mit ihrer Begeisterung bereichern. Geschichten von Fahrern und vom Fahr ...

Feigenblatt: Eine Zeitschrift geht fremd ...

Zsu Szabó hat im Berliner KitKatClub den Moment der Grenzüberschreitung fotografiert, in dem zwei Frauen und ein Mann in den Sog des Verbotenen geraten. Von aufgewühlten Gefühlen, unwiderstehlichen Reizen und dem Schmerz des Verlassenen e ...

Feigenblatt Magazin über Macht und Hingabe ...

In „Intimate Obsessions“ ziehen China Hamiltons kunstvolle Landhaus-Fotos den Leser in seinen Bann. „Die Geschichte einer Neigung“ von Viktoria N., „Perversionen und Klaviertasten“ von beebee oder „Fotosession“ von Zora DeJea ...

Alle Meldungen von ONPRESS media