Stuhlfabrik Schnieder prÀsentiert neue Lounge-Möbel
(firmenpresse) - Nicht nur Menschen, auch Möbel dĂŒrfen sich was trauen. Ohne Blatt vor dem Mund prĂ€sentieren sich die neuen Retro-Schönheiten aus der Stuhlfabrik Schnieder mit einem Augenzwinkern. Warum sie so beliebt sind? Weil sie gute, alte Bekannte sind - nur aus anderen ZusammenhĂ€ngen.
An einen Nachmittag in der guten Stube von Tante Inge erinnert der freche "Fritz", Modell 11501. Er macht sich super in CafĂ©s, BĂ€ckereien, Bar, Lounges, Lobbys und Empfangsbereichen von Restaurants. In knalligen Farben ein Hingucker, in gedeckten Tönen ein Klassiker, der sich sanft in seine Umgebung einschmeichelt, wobei er stets eines ist: selbstbewusst. Voll auf der Höhe der Zeit die abgespreizten FĂŒĂe. Aus den groĂzĂŒgig gepolsterten SitzflĂ€chen möchte man am liebsten nie wieder aufstehen.
In Lounges, Bars, CafĂ©s und Hotelzimmern fĂŒhlt sich der ĂŒberdimensionale XXL Ohrensessel von Schnieder, Modell 12520, wohl, in dem auch spielend zwei Personen Platz finden. Wunderbar zum Chillen und AbhĂ€ngen nach einem arbeitsreichen Tag - und auf alle FĂ€lle ein Hingucker. Nostalgisch wie bei Opi und geradlinig zugleich prĂ€sentiert sich der Ohrensessel und passt daher in so gut wie jedes Ambiente. Weitere Informationen: www.schnieder.com
Hochauflösende Bilder gerne ĂŒber: ja(at)silvia-ruetter.de
Wenn ein Traditionsunternehmen der Möbelherstellung mit einem jungen Team in die Zukunft zieht, ist die Richtung schon vorgezeichnet: QualitĂ€t. Das Know-how um handwerkliche, hochwertige Herstellung erhĂ€lt eine neue Dimension: Design. Den Experten von Schnieder ist das Material "Holz" aus Tradition vertraut. Am Standort LĂŒdinghausen werden noch Leisten gebogen, es wird genutet und gezapft. Handwerk geht einher mit moderner Maschinentechnik. Zu den Kunden des innovativen, 60-köpfigen Teams zĂ€hlen unter anderem Restaurants, BĂ€ckereien, Hotels, Kantinen und die Szene-Gastronomie. Sie profitieren bei der Beratung von dem kombinierten Wissen von Gastronomie- und Möbelexperten. So entstehen hochwertige, anspruchsvolle und langlebige Lösungen. Mit ihrem QualitĂ€tsanspruch und der konsequenten Fertigung im MĂŒnsterland bricht die Stuhlfabrik ganz bewusst eine Lanze fĂŒr den Produktionsstandort Deutschland. Das flĂ€chendeckende Vertriebsnetz in Deutschland und seine Strukturierung mit RegionalbĂŒros garantiert schnell verfĂŒgbare Ansprechpartner.
Silvia RĂŒtter Kommunikation
Silvia RĂŒtter
Wredestr. 8
48268 Greven
ja(at)silvia-ruetter.de
02571-957784
http://www.silvia-ruetter.de