PresseKat - Software-Bereitstellung läuft meistens nicht zufriedenstellend

Software-Bereitstellung läuft meistens nicht zufriedenstellend

ID: 424082

Studie der Ogitix AG: Prozesse sind vielfach nicht ausreichend automatisiert

Kostenlose Process-App für die professionelle und zeitlich unbegrenzte Nutzung

(firmenpresse) - (Langenfeld, 14.06.2011) Die Bereitstellung von Software für die Mitarbeiter erfolgt meistens nicht effizient genug. Nach einer Erhebung der Ogitix AG ist nur jedes vierte Unternehmen mit diesen Prozessen zufrieden, dabei könnten sie nach eigener Einschätzung mit einem höheren Automationsgrad vor allem zu Zeit- und Ressourcenersparnissen sowie einer geringeren Fehlerquote gelangen.

Gegenwärtig sind nur ein Viertel der über 200 befragten Unternehmen mit ihrer Situation in der Software-Bereitstellung vollständig zufrieden. Bei weiteren 29 Prozent herrschen befriedigende Bedingungen, in alle anderen Firmen werden sie als problematisch bewertet. Dies steht offenbar in einem direkten Zusammenhang mit dem Automationsgrad dieser Prozesse. Denn nur in jedem fünften Fall erfolgt die Software-Bereitstellung vollständig ohne manuelles Zutun, in jedem zweiten Fall hingegen ist sie kaum oder gar nicht automatisiert.

Der Blick auf die einzelnen Prozessschritte zeigt, dass zwar die Software-Verteilung bei 55 Prozent der Unternehmen automatisch erfolgt. Alle anderen Workflows von der Beantragung über die Genehmigung bis zur Lizenzprüfung und möglichen Beschaffung erfolgen mehrheitlich noch manuell. Als Grund dafür geben lediglich 21 Prozent dieser Unternehmen einen mangelnden Bedarf an. Vielmehr haben bisher vor allem andere Prioritäten in den Projektplanungen und die Unkenntnis adäquater Lösungen eine wesentliche Rolle für die Zurückhaltung bei der Automation der Software-Bereitstellung gespielt. Aber auch eine unzureichende Sensibilität für dieses Thema ist in den Augen von fast einem Viertel der Unternehmen dafür mitverantwortlich.

Umso deutlicher nennen sie in der Ogitix-Erhebung jedoch die möglichen Nutzeneffekte. Fast drei Viertel betonen dabei den Zeitgewinn und die Reduzierung des personellen Aufwands bei der Software-Bereitstellung. Aber auch das komfortablere Genehmigungsverfahren und ein gemindertes Fehlerrisiko gehören nach mehrheitlicher Meinung zu den Vorteilen, die der Automation der Prozesse in diesem Bereich zugeschrieben werden.





„Es ist sehr erstaunlich, dass in den letzten Jahren zwar sehr viel in die Effizienzsteigerung der IT-Organisation investiert wurde, aber die Software-Bereitstellung in den meisten Unternehmen immer noch sehr manuell geprägt ist“, wundert sich Ogitix-Vorstand Markus Förster. Andererseits hatten vorangegangene Studien bereits ermittelt, dass sich das Thema Automation in der IT noch längst nicht breit etabliert hat. „Aber der wachsende Kostendruck und die verbesserten Steuerungsmöglichkeiten der automatisierbaren Prozesse sind inzwischen zu deutlich spürbaren Treibern hin zu einer Abkehr von manuellen Workflows geworden“, weiß Förster aus seiner Beratungspraxis.

Für interessierte Unternehmen hat Ogitix eine kostenlose Process-App herausgegeben, mit der sie ihre Software-Bereitstellung automatisieren können. Diese Lösung kann nach dem Herunterladen ohne nennenswerten Aufwand sofort und zeitlich unbegrenzt professionell in jeder Microsoft-basierten Umgebung eingesetzt werden. Entwickelt wurde die „OGI-App“ basierend auf dem Produkt „OGiTiX unimate“ gemeinsam mit dem IT-Beratungshaus Softline Solutions GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über OGiTiX AG:
Die OGiTiX AG ist ein deutscher Anbieter mit Sitz in Köln. Ihre Lösungen verbinden die bestehenden Systeme, koordinieren und steuern die Prozesse und automatisieren die Business- und IT-Services. Projekte und Betrieb sind sehr kosteneffizient, da sie ohne Programmierung, ohne langatmige Analysephasen und mit schnellen Ergebnissen erfolgen. OGiTiX stärkt die Rolle einer verantwortungsbewussten IT im Unternehmen. Einer IT, die Geschäftsprozesse direkt unterstützt, aktiv an der Erreichung der Unternehmensziele mitarbeitet und damit ihren Wertbeitrag zum Gesamtunternehmen leistet. Namhafte Kunden vertrauen bereits auf die Lösungen von OGiTiX.
www.ogitix.com



PresseKontakt / Agentur:

denkfabrik groupcom GmbH
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0)2233–6117-72
Fax: +49 (0)2233–6117-71
wilfried.heinrich(at)denkfabrik-group.com
www.denkfabrik-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitglieder von Anonymous in Spanien verhaftet Neue Untersuchung zeigt: Website-Besucher stellen Informationssuche vor der fünften Seite ein
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 14.06.2011 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424082
Anzahl Zeichen: 3434

Kontakt-Informationen:
Stadt:

40764 Langenfeld


Telefon: +49-2173 99385-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software-Bereitstellung läuft meistens nicht zufriedenstellend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ogitix Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agil gewinnt ...

Nichts ist so heterogen und wechselhaft wie ein großes Unternehmen. Sowohl die genutzte IT als auch die Mitarbeiter/innen sind heterogen und verändern ständig ihre Struktur. IT-Systeme kommen und gehen oder werden "up-gedated". Mitarbei ...

OGiTiX ist Business Partner 2016 auf der ITIS Berlin ...

Cyber Security steht für eines der brisantesten Themen der heutigen Zeit und spielt eine große Rolle innerhalb der IT- Strategie. Auch dieses Jahr widmet sich das Strategie Event ITIS Security vom 21. bis 22. April 2016 dieser Thematik und bietet ...

Alle Meldungen von Ogitix Software AG