PresseKat - Was haben Formel 1 und SEO gemeinsam?

Was haben Formel 1 und SEO gemeinsam?

ID: 423804

Wie sich die Bilder gleichen! In der Formel 1 und bei SEO geht es um Top-Positionen.In beiden Fällen haben die Plätze eins bis drei den höchsten Stellenwert! Beim Kampf um die Spitze bringen Top-Platzierungen Motorsportlern und Webseitenbetreibernden größten Gewinn. Interessant ist: Beide Disziplinen haben einenähnlichen Bewertungsschlüssel.

(firmenpresse) - In der Formel 1 entfallen von 101 zu vergebenden Punkten knapp 55% auf die ersten drei Plätze, nämlich 25, 18 und 15 Punkte. Die Fahrer von Platz 4 bis 9 erhalten 12, 10, 8, 6, 4, 2 Punkte und der 10. erhält 1 Punkt. Quelle: Wikipedia/Formel_1

Bei SEO entfallen auf die drei Erstplatzierten im Internet ca. 60% der Klicks. Laut einer aktuellen Studie besuchen bei den organischen Einträgen Platz 1: 36,4%; Platz 2: 12,5% und Platz: 3: 9,5%. Der Rest fällt von 7,9% über 6,1%, 4,1%, 3,8%, 3,5%, 3,0% auf 2,2%. Quelle: Optify

Im Gegensatz zu F1 gibt es bei SEO jedoch einen weitaus deutlicheren Sprung von Platz 1 zu Platz 2. Interessant ist: Wem es im SEO-Bereich gelingt, sich von Platz 2 auf Platz 1 zu verbessern, steigert damit seinen Traffic fast um das Dreifache!


Was haben Formel 1 und SEO noch gemeinsam?

In der Formel 1 gilt das Konzept: "More Cars! More Chances!"
Darum schicken Mercedes und Red Bull gleich zwei Teams ins Rennen.

Bei SEO heißt die Devise: "More Sites! More Sales!"
Als bestes Beispiel dient hier eine Online-Großdruckerei aus den neuen Bundesländern. Diese schöpft mit 6 Online-Printshops den Markt von oben ab. In einer ihrer Pressemitteilungen wurde von 100.000 neuen Kunden innerhalb eines Jahres berichtet.

In diesem Fall gibt es jedoch einen bemerkenswerten Unterschied. Bei der Formel 1 gehen die Boliden gezielt als Werbeträger an den Start. Im Fall dieser Druckerei sind nur Insider in der Lage zu erkennen, dass 6 unterschiedlich gestaltete Portale im Prinzip von einem Anbieter stammen.

Doch es geht auch anders. So empfiehlt es sich, sehr umfangreiche Dienstleistungsangebote auf mehreren themenspezifischen Internetpräsenzen individuell vorzustellen. Dies gilt insbesondere dann, wenn auch Produkte vorgestellt werden sollen. Als Beispiel kann hier ein Kosmetikstudio dienen. Es bietet sich an, eine eigene Website für Kosmetik ins Web zu stellen, eine für Haarentfernung und eine für Nagelpflege (ggf. sogar differenziert als Nagelstudio und Studio für Fußpflege). Auch hier gilt das Motto: "More Sites! More Sales!"






Was haben Formel 1 und SEO sonst noch gemeinsam?

Sowohl in der Formel 1 als auch bei SEO gibt es viele Faktoren, die einen Einfluss auf das Ergebnis haben. In der Formel 1 spielen Motorenleistung, Aerodynamik, Strategie, Abstimmung und Fahrer eine entscheidende Rolle.

Bei SEO gibt es viele Stellschrauben, die gedreht werden können. Es sind die eingesetzten Techniken, die gewählte Strategie, die Abstimmung und das Können des SEO-Experten, die zum Erfolg führen.

Dies war eine Betrachtung des Werbeberaters und Suchmaschinen-Optimierers Manfred Leyhausen, aus Neuss. SEO-Tipps für Einsteiger gibt es auf http://www.werbegestaltung-neuss.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Werbeberatung, Werbegestaltung, Online Marketing, SEO Consulting, SEO Training, Mediendesign, Webdesign



PresseKontakt / Agentur:

Leyhausen Werbeberatung
Manfred Leyhausen
Am Weberholz 12
41469 Neuss
1a(at)werbegestaltung-neuss.de
02137 799120
http://www.werbegestaltung-neuss.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Evergrande erzielte einen Umsatz von 7,78 Milliarden RMB im Mai mitüber 90 % Zuwachs im Jahresvergleich RFID Konsortium nimmt Federal Signal als neuntes Mitglied auf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423804
Anzahl Zeichen: 3239

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Leyhausen
Stadt:

Neuss


Telefon: 02137 799120

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was haben Formel 1 und SEO gemeinsam?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leyhausen Werbeberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues CRM Tool für Hotels, Spas und Restaurants ...

Neue Gäste sind Silber, alte Gold! Damit Gäste häufiger wiederkommen gibt es jetzt als Verstärker QuoteActions. QuoteActions ist ein neues Gäste-Bindungsinstrument, das in Verbindung mit Kartenvasen genutzt wird. Diese originelle Kombination eig ...

Alle Meldungen von Leyhausen Werbeberatung