(firmenpresse) - Organisation ist alles. Wer privat und erst recht im Berufsleben vorankommen möchte, verzichtet auf Schmierzettel und vertraut seine gesammelten Fakten lieber dem MemoMaster 2 an. Das Programm verwaltet Texte aller Art in einer leicht einzusehenden Datenbank. Die neue Version bietet zahlreiche Neuerungen an, darunter erstmals auch Kalkulationsmemos mit Tabellenblatt.Der MemoMaster 2 legt beliebig viele Informations-Datenbanken an, deren Inhalte sich hierarchisch gliedern lassen. Hier ist es möglich, Ideen, Telefonmitschriften, Notizen, Adressen, komplette Briefe oder vielleicht sogar Kochrezepte zu erfassen und sinnvoll zu sortieren.
Dank dieser digitalen Struktur haben die klassischen Schmierzettel aus Papier ihre Daseinsberechtigung verloren: Sie gehen ja doch nur verloren und sind im Ernstfall oft genug nicht mehr aufzuspüren. Die Informationen, die dem MemoMaster 2 anvertraut werden, lassen sich hingegen dank der Sinn ergebenden Gliederung und der Volltextsuche jederzeit schnell wiederfinden.
Der MemoMaster übernimmt Texte über die Zwischenablage, kann neue Memos aber auch mit Hilfe der internen Textverarbeitung erfassen und formatieren. Natürlich ist es auch möglich, Bilder in Memos einzufügen, einzelne Seiten auszudrucken oder Links auf andere Memos, E-Mails, Dateien, Ordner oder auf Internet-Seiten zu setzen.
MemoMaster 2: Jetzt mit Kalkulationsmemos und Icon-Kennungen
Der MemoMaster geht mit vielen neuen Funktionen in die zweite Runde. So bietet er neben den klassischen Textmemos ab sofort auch Kalkulationsmemos an. Sie bestehen aus einem Tabellenblatt, das sich wie bei einer Tabellenkalkulation mit Zahlen füttern lässt und dann Berechnungen durchführt. Besonders hervorzuheben ist hier die Kompatibilität der Rechenfunktionen mit Microsoft Excel. So ist es kein Problem, ganze Kalkulationsmemos nach Microsoft Excel zu importieren oder im Umkehrschluss Microsoft Excel-Tabellen in den MemoMaster 2 zu übernehmen.
Neu sind auch die Kennungen. Es stehen mehrere hundert Icons zur Verfügung, die sich in der Navigationsübersicht ab sofort einem Memo zuweisen lassen. Diese visuellen Kennungen helfen sehr effektiv dabei, einzelne Memos auf die Schnelle wiederzufinden. Und nicht nur das: Alle Memos mit einer bestimmten Kennung können jederzeit gefiltert werden.
Eine erweiterte Suche hilft ab sofort dabei, die Suche nach bestimmten Informationen einzugrenzen oder sie präziser zu gestalten. Ein Suchassistent ist dazu in der Lage, nach mehreren Suchbegriffen zu fahnden, die sich mit Operatoren wie "Und", "Oder" und/oder "Nicht" miteinander verknüpfen und zueinander in Beziehung setzen lassen. Die Benutzer können auch nach einem Erstellungs- und Änderungsdatum suchen. Das Suchergebnis kann ganz nach Bedarf gefiltert, sortiert und gruppiert werden.
In der neuen Version werden die Memos in einem eigenen Format gespeichert. Das bringt einen gewaltigen Vorteil mit sich. So lassen sich einzelne Memos etwa per E-Mail an andere Anwender versenden und am Zielort leicht in eine vorhandene MemoMaster-Datenbank - hierbei genügt bereits die kostenlose Freeware-Version - integrieren. Beim Versand unterstützt der MemoMaster 2 nicht nur Windows Outlook, sondern auch andere E-Mail-Clients wie etwa Thunderbird.
MemoMaster 2: Für Privatanwender kostenlos
Der MemoMaster 2 lässt sich in der Freeware-Version (19 MB) von allen Privatanwendern kostenfrei verwenden, bietet in dieser Fassung aber nur die grundlegenden Basis-Funktionen an. Die Private-Edition kostet 15 Euro und richtet sich ebenfalls nur an Privatanwender. Sie erlaubt es bereits, Updates über ein Web-Update herunterzuladen und einen Support in Anspruch zu nehmen.
Für anspruchsvolle Anwender und Firmen ist die Small-Business-Edition für 49 Euro (für die Einzellizenz) geeignet. Hier kommen viele weitere Funktionen hinzu, so die Netzwerkunterstützung für bis zu acht Anwender, der Im- und Export für viele Dateiformate, datenbankübergreifendes Drag & Drop, der Passwortschutz, der PDF-Export und die Verwendung von Dokumentenvorlagen, um nur einige wenige Vorteile zu nennen. Die Professional Edition kostet 92 Euro (bei Einzellizenz) und bietet auch noch ein Administrationsmodul, eine Datenbankverwaltung, eine Benutzer- sowie eine Gruppen- und Rechteverwaltung an. Die Professional Edition unterstützt auch den Einsatz des Microsoft SQL-Servers, sodass mehrere tausend Benutzer gleichzeitig mit der Software arbeiten können. (4050 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.jbsoftware.de
MemoMaster: http://www.jbsoftware.de/memomaster/index.htm
Download: http://www.jbsoftware.de/memomaster/download.htm
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
JBSoftware, Kantstr. 38, 63150 Heusenstamm
Ansprechpartner für die Presse: Fred Kekule
Tel.: 06104 - 923 876
Fax: 06104 - 923 877
E-Mail: Presse(at)JBSoftware.de
Internet: http://www.JBSoftware.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania