PresseKat - Die Zukunft der Apps liegt in der Wolke

Die Zukunft der Apps liegt in der Wolke

ID: 422991

Cloud-App-Entwicklung im Mittelpunkt der kostenlosen Fabasoft-Konferenz

(firmenpresse) - Cloud Computing eröffnet Unternehmen neue Perspektiven. Entscheidende Wettbewerbsvorteile ergeben sich durch die Flexibilität und Geschwindigkeit in der Umsetzung von Cloud-Anwendungen (Apps). Die modellbasierte Entwicklung dieser Cloud-Apps für Business-Anwendungen steht im Mittelpunkt der zweiten Fabasoft Cloud Developer Conference (CDC), vom 20. bis 22. Juni 2011 in Linz, Österreich.

Andreas Dangl, Vortragender der CDC, erklärt: "Fabasoft bietet mit Folio Cloud eine Public Cloud für die Zusammenarbeit von Unternehmen. Entwickler haben bei uns die Möglichkeit, diese Cloud mitzugestalten. Das heißt, mit einer kostenfreien Entwicklungsumgebung können eigene Cloud-Apps erstellt werden. Wie das funktioniert, zeigen wir bei unserer kostenlosen Developer-Konferenz."

Lernen direkt von den Entwicklern
In Hands-on-Sessions und Praxisbeispielen werden die Grundlagen der Cloud-App-Entwicklung und Tricks zur Optimierung eigener Business-Anwendungen demonstriert. Die Teilnehmer lernen, wie sie Apps entwickeln, diese auf mobilen Devices zur Verfügung stellen oder Geschäftsprozesse integrieren. Themen zur automatisierten Qualitätssicherung, Continuous Integration und Application Performance Monitoring ergänzen das Konferenzprogramm. Anmeldungsdetails unter: http://www.foliocloud.com/cdc

Geld verdienen mit der eigenen Cloud-App
Über den Cloud-Online-Shop werden die Apps vermarktet. Um die Abrechnung kümmert sich Fabasoft. Jeder Teilnehmer der Konferenz hat die Möglichkeit mit seiner Cloud-App Geld zu verdienen.

"Meine erste Cloud-App "ITIL-Desk" unterstützt IT-Organisationen bei der Einführung von IT-Service-Management. Hier geht es darum, dass man zum Beispiel die Inventarisierung unterstützt oder auch eine Hotline mittels Ticketing. Was den Aufwand betrifft: ich habe nebenberuflich im Januar 2011 begonnen die App zu entwickeln. Bereits im Mai hatte ich die Beta-Version der App fertig", erzählt Mag. Günther Fröhlich, Teilnehmer der ersten CDC und Cloud-App-Entwickler. http://www.frogue.at





Über die Fabasoft Cloud Developer Conference (CDC)
Die CDC ist eine kostenlose Veranstaltung für Entwickler. Fabasoft-Experten vermitteln in Hand-on-Sessions ihr Know-how, unterstützen die Teilnehmer bei der Umsetzung der ersten App-Beispiele und geben Hinweise zur Vermarktung. Die Konferenz findet halbjährlich in Linz, Österreich, statt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Fabasoft
Fabasoft ist ein führender europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter mit 20 Jahren IT-Erfahrung mit Hauptsitz in Linz/Österreich. Die Softwareprodukte von Fabasoft sorgen für das einheitliche Erfassen, Ordnen, Aufbewahren und Archivieren aller digitalen Geschäftsunterlagen und Geschäftsakten (Enterprise Content Management, Records Management, Case Management) sowie für die informelle und strukturierte, übergreifende Zusammenarbeit (Collaboration, Workflow). Fabasoft Softwareprodukte finden Ihre Anwendung in der öffentlichen Verwaltung und bei namhaften Konzernen in der Privatwirtschaft. http://www.fabasoft.com
Copyright: Fabasoft



PresseKontakt / Agentur:

Fabasoft Distribution GmbH
Ulrike Kogler
Honauerstr. 4
4020 Linz
ulrike.kogler(at)fabasoft.com
+43 732 606162
http://www.fabasoft.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Datenschutzrechtlich sauberes Telefonmarketing Webmaster Ausbildung Online zum Sommer-Special-Preis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.06.2011 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422991
Anzahl Zeichen: 2534

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Kogler
Stadt:

Linz


Telefon: +43 732 60 61 62

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft der Apps liegt in der Wolke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fabasoft Distribution GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SPAR setzt auf neues Dokumentenmanagementsystem von Fabasoft ...

SPAR hat ein neues, modernes, benutzerfreundliches Dokumentenmanagementsystem (DMS) eingeführt. Auf mehr als 4.400 Arbeitsplätzen in sieben Ländern hat Fabasoft Folio das bestehende Groupware System abgelöst. Gemeinsam mit Fabasoft hat die SPAR B ...

Fabasoft im Finale beim European Software Excellence Award ...

IT-Europe, ein führender Anbieter von strategischen Business-Intelligence, -Nachrichten und -Analysen im europäischen IT-Umfeld gibt die Finalisten für den European Software Excellence Award 2012 bekannt. Fabasoft ist in der Kategorie "Applic ...

Cloud-Apps für agile Geschäftsprozesse ...

Apps erleichtern den Umgang mit Informationen und organisieren den Alltag. Ohne großen Aufwand stehen benötige Informationen auf mobilen Endgeräten jederzeit zur Verfügung. Diese Vorteile sollen auch im Business-Alltag Einzug halten. Allerdings e ...

Alle Meldungen von Fabasoft Distribution GmbH