(ots) -
Melexis, Vorreiter im Bereich programmierbarer linearer
Hall-Sensoren, hebt die dritte Generation seiner Produkte aus der
Taufe. Diese neue Produktfamilie bricht mit dem konventionellen
SIP-Ansatz ( Single-in-line-Package - SIP) von Platinen mit einer
Kontaktreihe, da dieser beim Design grössere Sorgfalt erfordert, um
Einbussen auf Systemebene in den Bereichen Montage, Platzbedarf, EMI,
Zuverlässigkeit und Kosten zu vermeiden. Die neuen programmierbaren
linearen Hall-Sensor-ICs von Melexis sind Geräte zur
Oberflächenmontage (surface-mount Device - SMD), die dem Trend zur
erleichterten Herstellung von Sensor-Baugruppen und -Modulen folgen.
Der SMD-Ansatz wird für eine Einzelchip-Gerätefamilie angewendet.
Er ist für eine Reihe von Anwendungen bei Positionssensoren
anwendbar. Dies gilt speziell für kurzhubige lineare Bewegungen, wenn
in Kombination mit einem passenden magnetischen Schaltkreis und
entsprechender magnetischer Wärmekompensation.
Vincent Hiligsmann, Product Line Manager, sagt dazu: "Unsere
Marktforschung und die ersten Rückmeldungen sind eindeutig: es gibt
eine Menge Anwendungen im Industrie- und Automobilbereich, die nach
einem hochmodernen, programmierbaren, kosteneffektiven linearen
Hall-Sensor von hoher Präzision verlangen, der eine
Oberflächenmontage erlaubt. Ein Preisaufschlag für ein Produkt von
Melexis Triaxis allerdings ist nicht gewünscht. Die dritte Generation
der programmierbaren linearen Hall-Sensor-ICs von Melexis ist die
Antwort auf diesen Bedarf."
Um diesem Trend zu entsprechen, hebt Melexis heute eine Baureihe
von drei programmierbaren linearen Hall-Sensoren aus der Taufe. Der
MLX90288 verfügt über ratiometrischen analogen Output und der
MLX90291 über einen Output mit 125 Hz PWM. Beide kommen als Baugruppe
SOIC-8 SMD mit identischer Pinbelegung. Der MLX90292 wird für den
Markt der Anwendungen höchster Zuverlässigkeit gebaut. Er ist als
redundante Doppelchip-TSSOP-16-Baugruppe erhältlich. Dieser dritte
Sensor - der MLX90292 - zeichnet unter Nutzung des schnellen und
sicheren 2-drahtigen PSI-5-Protokolls ein digitales Telegramm auf,
das einen Temperatur-Output nahe der magnetischen Flussdichte
einschliesst. Er verfügt zudem über einen PWM-Modus mit 2 kHz.
Alle drei Geräte sind jetzt als Probeexemplare und in
Produktionsmengen erhältlich, zusammen mit den passenden
PTC-04-Programmiertools.
In den kommenden Monaten wird die Familie durch drei weitere
programmierbare Produkte erweitert: den MLX91207 mit analogem Output
und der besten Bandbreite seiner Klasse für derzeitige
Sensoranwendungen in einer optimierten SOIC-8-Bauform; den MLX90290
in einer TSOT-3L-Bauform (analoger Output); und den MLX90293 mit dem
kommenden SENT-Outputprotokoll.
Die erweiterte Produktfamilie von Melexis mit der
Positionssensorfamilie Triaxis und den neu herausgekommenen linearen
Hall-Sensoren SMD wird das Unternehmen in die Lage versetzen, eine
ganze Palette an Anwendungen im Automobilmarkt und darüber hinaus zu
unterstützen.
Pressekontakt:
Kontakt: Rik Moens - +32-13-670-780 - rmo(at)melexis.com