PresseKat - MSC Software präsentiert mit Adams/Bearing Advanced Technology (AT) ein anwenderfreundliches Softwa

MSC Software präsentiert mit Adams/Bearing Advanced Technology (AT) ein anwenderfreundliches Softwarewerkzeug für die Modellierung von Wälzlagern

ID: 422116

Hohe Genauigkeit der Lagermodellierung mit Adams/Bearing AT ermöglicht genaue Voraussagen von Systemdynamik und Bauteilbelastung in Wälzlagern

(firmenpresse) - MSC Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, kündigte heute die Freigabe von Adams/Bearing Advanced Technology (AT) an. Adams/Bearing AT ist ein anwenderfreundliches Softwarewerkzeug für die Modellierung von Wälzlagern im Mehrkörperdynamikprogramm Adams. Adams/Bearing AT ist kompatibel mit allen Optionen von Adams inklusive der flexiblen Körper.

Wälzlager findet man in vielen Maschinen zur Lagerung von drehenden Teilen. Bei der numerischen Simulation von mechanischen Systemen stellen kinematische Kopplungen eine starke Vereinfachung der Realität dar. Der Modellierungsaufwand ist meist gering und die Rechenzeiten im Allgemeinen kurz. Erfahrungen zeigen aber, dass solche einfachen Modelle die heutigen Anforderungen nach hoher Genauigkeit nicht erfüllen können. Hinzu kommt, dass die vereinfachten Lagermodelle keinerlei direkte Informationen für die Lagerauslegung, zum Beispiel Wälzkörperlast oder Schiefstellung, geben können.

Mit Adams/Bearing AT können Wälzlager sehr detailliert berechnet werden, da die komplexe und nichtlineare Kontaktmechanik im Wälzlager berücksichtigt wird. Nur wenige Eingabedaten genügen zur Beschreibung der Geometrie des Wälzlagers und der Mikrogeometrie vom Wälzkörper. Die Vernetzung für MD Nastran und die Bestimmung der Kontaktsteifigkeiten zwischen Wälzkörper und Ring geschehen durch einen einzigen Knopfdruck und erfordern keine Erfahrung mit nichtlinearen Berechnungsmethoden. Die ermittelten Kontaktsteifigkeiten zwischen Wälzkörper und Ring werden unter Berücksichtigung des Lagerspiels zur Bestimmung der aktuellen Wälzkörperlasten verwendet.

Durch die hohe Genauigkeit der Lagermodellierung mit Adams/Bearing AT erzielen Ingenieure genauere Voraussagen von Systemdynamik und Bauteilbelastungen.
Die totale Lagerkraft, die Belastung der Wälzkörper und ihr Arbeitspunkt stehen als Auslegungsgrößen für das Lager zur Verfügung. Dieser Mehrwert wird ohne Zunahme von Rechenzeit erreicht. Der Modellierungsaufwand unterscheidet sich dabei kaum von vereinfachter und ungenauer Lagermodellierung.





Adams/Bearing AT ist voll integrierbar in AdWiMo, kurz für Advanced Wind Turbine Modeling, und Adams/Gear Advanced Technology (AT). AdWiMo ist ein numerisches Berechnungstool, um Windkraftanlagen zu modellieren. Adams/Gear AT ermöglicht die detaillierte Simulation von Getrieben. Mit diesen Werkzeugen können Systeme und Bauteile flexibel, dynamisch transient, nichtlinear und interaktiv berechnet werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MSC.Software entwickelt Computer Aided Engineering (CAE) Software für Simulation und virtuelle Produktentwicklung. Das Unternehmen mit Zentrale im kalifornischen Santa Ana wurde 1963 gegründet und hat heute Niederlassungen in 20 Ländern weltweit. Die Lösungen von MSC.Software erlauben es Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Ihre Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen - von den ersten Konzeptentwürfen über die Erstellung des digitalen Modells bis hin zur Analyse an virtuellen Prototypen.



PresseKontakt / Agentur:

MSC.Software
Syllvett Tsialos
Am Moosfeld 13
81829 München
syllvett.tsialos(at)mscsoftware.com
089 431987-0
http://www.mscsoftware.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Dokumentenmanagement-Spezialist DocuWare hatüber 10.000 Kunden weltweit Virtueller verschlüsselter USB-Stick Kanguru qualifiziert für den Innovationspreis 2011   der Initiative Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.06.2011 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422116
Anzahl Zeichen: 2679

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Syllvett Tsialos
Stadt:

München


Telefon: 089 431987-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MSC Software präsentiert mit Adams/Bearing Advanced Technology (AT) ein anwenderfreundliches Softwarewerkzeug für die Modellierung von Wälzlagern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MSC.Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Actran-Version für bessere akustische Simulation ...

Free Field Technologies (FFT) (http://www.fft.be/), ein Unternehmen von MSC Software (http://www.mscsoftware.com/de), gibt heute die Veröffentlichung von Actran 16 bekannt. Die neue Version bietet bahnbrechende neue Technologien, die akustische, v ...

Alle Meldungen von MSC.Software