PresseKat - sysob präsentiert: REDDOXX jetzt auch als virtuelle Appliance

sysob präsentiert: REDDOXX jetzt auch als virtuelle Appliance

ID: 42205

E-Mail-Management-Lösung ab sofort als VMware ISO Image erhältlich

Schorndorf, 05. Februar 2008 – Der IT-Mehrwertdistributor sysob gibt zusammen mit dem Hersteller REDDOXX die Verfügbar der E-Mail-Management-Lösungen REDDOXX MailDepot, Spamfinder und MailSealer nun auch als VMware ISO Image bekannt. Ab sofort werden demnach alle REDDOXX-Lösungen zum E-Mail-Management als "echte" oder als virtuelle Appliance über den Value Added Distributor (VAD) sysob und seine Resellerpartner vertrieben.












(firmenpresse) - Virtualisierung wird mehr und mehr auch in Unternehmen des Mittelstandes zum Thema. Ein beachtlicher Vorteil ist die hohe Ausfallsicherheit durch die Installation kritischer Anwendungen auf High Performance-Servern. Thomas Hruby, Geschäftsführer bei sysob, sagt: „Für Unternehmen, die ihre IT-Anwendungen bevorzugt virtuell abbilden, ist das von sysob vertriebene System jetzt eine echte Alternative zu reinen Software-Lösungen. Auf diese Weise lassen sich frei verfügbare Kapazitäten von Hochleistungsservern wirtschaftlich optimal nutzen.“

Die Virtual Appliance arbeitet im Gegensatz zu herkömmlicher Anti-Spam-Software in einer exakt definierten Umgebung auf dem Server. Wie die „klassische“ REDDOXX E-Mail-Management-Lösung entlastet auch die virtuelle Version so den Mailserver des Unternehmens.

Thomas Hruby, Geschäftsführer bei sysob, erklärt weiter: „Die neuen Virtual Appliances aus unserem Produktportfolio verwenden VMware ISO Image als Emulierungssoftware. Der Erwerb einer VMware-Lizenz ist dabei nicht erforderlich, da jede Appliance den notwendigen Player bereits enthält. Zudem lässt sie sich sehr einfach in bestehende VMware-Landschaften integrieren.“

Entsprechend zur integrierten Hard- und Software-Version steht die Virtual Appliance in den vier Modellen Basic, Entry, SMB und Medium für fünf bis zu 750 Nutzer zur Verfügung. Die virtuellen REDDOXX-Lösungen mit identischem Funktionsumfang sind im Vergleich zudem günstiger. Mit dem Vertrieb der neuen Appliances erweitert der Mehrwert-Distributor sein professionelles Angebot an IT-Security-Lösungen führender Hersteller um innovative Lösungen für den Reseller-Channel.

Besuchen Sie sysob auf der CeBIT 2008 am Stand K05 in Halle 6!



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzportrait: sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich auf den Vertrieb von technologisch führenden IT-Security-Produkten spezialisiert hat. Auf Basis seines bestehenden Produktportfolios bietet sysob, als einer der führenden „Mehrwert“-Distributoren (VAD) mit bereits über 400 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ein breites Spektrum an zukunftssicheren IT-Security-Lösungen an. Dadurch erhält der Reseller klares Abgrenzungspotenzial und bessere Margen gegenüber seinem Mitbewerb. Umfangreiche Service- bzw. Support-Konzepte, ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie eine umfassende technische Unterstützung der Reseller bei umfangreichen Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Allot Communications, Alloy Software, Array Networks, Barracuda Networks, Clavister, Colubris Networks, Ericom, Expand Networks, IP3 Networks, Linktivity, Meru Networks, Neoware, NetASQ, PowerDsine, ProPalms, Proxim, Rangee, Reddoxx, RemoteScan, SmartLine, Tellnet, TheGreenBow, Thinstuff, Vertico und Winmagic.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1
D-93489 Schorndorf

Ansprechpartner:
Thomas Hruby
Tel.: +49 (94 67) 74 06 – 0
Fax: +49 (94 67) 74 06 290
E-Mail: thruby(at)sysob.com
www.sysob.com

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: f.sprengel(at)sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SoftMaker Office 2008 für Pocket PCs geht in den öffentlichen Betatest
Vorratsdatenspeicherung: Compliance-Vorgaben einfach umsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 05.02.2008 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42205
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hruby
Stadt:

Schorndorf


Telefon: +49 (94 67) 74 06 – 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"sysob präsentiert: REDDOXX jetzt auch als virtuelle Appliance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sysob (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

sysob und Clavister (ver)sichern, dass es funkt ...

it-sa 2014: Firewall-Appliances für bis zu 50.000 gleichzeitige WLAN-Verbindungen Besucher von Stadionveranstaltungen oder Hallenevents setzen ein funktionierendes und sicheres öffentliches WLAN mittlerweile voraus. Doch die Realität sieht of ...

gateprotect wählt sysob als Vertriebspartner ...

Breites Portfolio an IT-Security-Lösungen aus Deutschland Schorndorf, 17. Dezember 2013 - Die Meldungen über Spähskandale der internationalen Geheimdienste reißen nicht ab. Security-Lösungen "Made in Germany" werden dadurch für z ...

Alle Meldungen von sysob