(firmenpresse) - Videos im Internet: Das ist der neue Trend. Wer eigene Filme auf die Homepage stellen möchte, nutzt das Programm AVS Video to Flash, um sie in das Web-taugliche Flash-Format FLV zu konvertieren. Dabei ist es möglich, die Ausgabequalität zu beeinflussen, einen eigenen Flash-Player zu verwenden und ein Wasserzeichen in die Videos einzufügen. Digitale Videos lassen sich in zahlreichen Formaten auf der Festplatte ablegen. Für jedes Einsatzgebiet gibt es freilich ein Format, das perfekt geeignet ist. Im Internet ist dies das Flash-Format. Flash-Videos lassen sich problemlos in eine Homepage integrieren und hier von jedem Anwender abspielen, der den kostenlosen Flash-Player besitzt - und das sind die meisten.
Nun liegen leider die wenigsten Videos auf der Festplatte in diesem speziellen Flash-Format FLV vor, das sich im Web zum Standard entwickelt hat. Wie ist es nun aber möglich, AVI-, MPEG- oder WMV-Dateien ins Flash-Format zu überführen? Windows bietet selbst keine entsprechenden Tools oder Funktionen an.
AVS Video to Flash ist das passende Programm, das jeder Anwender sofort bedienen kann und das Videodateien in allen gängigen Formaten ins FLV-Format umwandeln kann. Dabei ist es möglich, aus mehreren Qualitätsstufen zu wählen, um auf diese Weise die Auflösung und die Bitrate vorzugeben. Je niedriger die gewählte Ausgabequalität ist, umso kleiner ist natürlich auch die resultierende Flash-Datei.
AVS Video to Flash: Einbinden der Flash-Videos in eine HTML-Seite
Das Programm AVS Video to Flash erlaubt es, die fertig generierten Videos gleich in eine neue HTML-Seite einzubinden. So ist es dann kein Problem mehr, sie umgehend in den eigenen Web-Auftritt zu integrieren. Noch besser: Das Programm bringt auch noch den passenden Player mit. Passend dazu können bunte Skins gesichtet werden, die sich bei Gefallen gleich verwenden lassen.
Bei der Formatumwandlung ist es möglich, einen Autostart zu aktivieren. Er sorgt dafür, dass der Web-Browser die Videodatei später automatisch abspielt, sobald sie geöffnet wird. Ebenso ist es möglich, ein Bild auszuwählen, das als kleines dezentes Wasserzeichen mit in die Flash-Videodatei eingefügt wird.
Die Software-Flatrate: Über zwei Dutzend Multimedia-Programme zu einem Preis
AVS Video to Flash 1.2.1 liegt ab sofort zum Download (19,7 MB) auf AVS4YOU.com bereit. Die Software arbeitet unter Windows XP, 2003 und auch schon unter Vista.
Der besondere Clou: Im AVS4You-Pool liegen über zwei Dutzend hochwertige Multimedia-Programme vor, die sich um die Wiedergabe, die Bearbeitung und die Konvertierung von Video- und Musikdateien kümmern. Die Benutzungsrechte an der gesamten Software aus dem Pool sichert sich der Anwender durch ein Software-Abo im Rahmen einer innovativen Flatrate. Es gibt dabei zwei Lizenzierungsmodelle. So kann der Anwender ein 1-Jahres-Abo für 29 US-Dollar buchen und während dieser Zeit alle AVS4YOU-Programme nutzen. Alternativ dazu steht eine zeitlich nicht beschränkte Lebenszeit-Flatrate bereit, die 69 Dollar kostet, und die auch alle in Zukunft erscheinenden Programme mit einschließt. (2740 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.avs4you.com/de/
AVS Video to Flash: http://www.avs4you.com/AVS-Video-to-Flash.aspx
Download: http://www.avs4you.com/de/downloads.aspx?prod=32
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die Online Media Technologies Ltd. wurde 2004 gegründet. Die Firma hat sich ganz darauf spezialisiert, moderne Video- und Audio-Lösungen für den Endanwender zu entwickeln. Die angebotenen Programme setzen die allerneueste Technik so einfach um, dass jeder Anwender professionelle Ergebnisse erzielen kann, ohne erst eine Schulung absolvieren zu müssen. So ist es kein Problem, Videos und Musikdateien umfassend nachzubearbeiten und in verschiedene Formate zu konvertieren.
Online Media Technologies Ltd., 29 Harley Street, London, W1G 9QR, England
Ansprechpartner für die Presse: Galina Smirnova
Tel.: + (44) 020 8133 6416
Fax: +44 (0) 207 182 6722
Mail: Galina.Smirnova(at)avs4you.com
Web: http://www.avs4you.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Benötigen Sie einen Testkey für die Vollversion, dann lassen Sie es uns wissen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania